Seite 2 von 2
Re: ET35 auf Serienfahrwerk problemlos möglich? HILFE!!!
Verfasst: 11. März 2012 19:23
von ZeroKool81
Zur Zeit fahre ich ja auf 6,5 x 16 ET50 rum.
Wenn ich jetz die 8 x 18 ET47 ringsrum verbaue,
müsste das doch, ohne Änderungen, passen oder?
Die Räder wandern, durch die 8er Felgenbreite, weiter raus, das hab ich kapiert.
Aber durch die fast selbe ET hoffe ich von euch zu hören, das ich die ohne Bedenken bestellen kann.
Fahre wie gesagt auf Serienfahrwerk und möchte EVENTUELL irgendwann ma Federn drunter knalln.
Aber erstma muss das so passen.
Bitte helft mir!!!
Gruß Maik
Re: ET35 auf Serienfahrwerk problemlos möglich? HILFE!!!
Verfasst: 11. März 2012 19:55
von Basti13
Schau doch einfach in das Gutachten, welche Auflagen die haben.
Ich hab mir 8x18 ET 47 bestellt, die müssen nicht mal vom TÜV abgenommen werden.
Re: ET35 auf Serienfahrwerk problemlos möglich? HILFE!!!
Verfasst: 11. März 2012 20:28
von ZeroKool81
Kann ich bei Reifen.com leider nicht, die einzige Felge die beim öffnen des Gutachtens ein Fehler anzeigt.
Kann ja nochmal googeln.
Aber passen werden die schon, ist eben nur die Frage (die sehr sehr wichtige für mich), welche ET ich nehmen soll.
Du hast ET47 genomm? Der Combi und die Limo sind ja von der Art her "gleich" sag ich mal.
Wie sieht es denn bei dir aus, sind sie bündig? Hast du Distanzscheiben oder Tieferlegung?
Weil das ja alles bei mir mit einfließen würde.
Am liebsten wärs mir wenn jemand das selbe Auto mit Serienfahrwerk, und die gewünschte Felgen/Reifengröße
mit einer der zwei genannten ET's hat, und mir berichten kann wie und ob es passt.
Sind bei mir 3 ganz kurze Fragen: 1. VA 8 x 18 ET47 und HA 8 x 18 ET35 passt? ja oder nein? oder,
2. Überall 8 x 18 ET35 passt? ja oder nein? oder,
3. Überall 8 x 18 ET47 passt? ja oder nein?
Gruß maik
Re: ET35 auf Serienfahrwerk problemlos möglich? HILFE!!!
Verfasst: 17. April 2012 15:32
von wachpatient
Hallo,
wenn du dich noch ein paar Tage geduldest, habe ich die Kombination ET47 und ET35 drauf und werde dann berichten !! Was ich dir definitiv sagen kann, ist das ET35 vorne viel zu weit über steht !! Hinten sieht ET 35 gut aus.
Die vorderen ET35 wurden getauscht und ich bekomme die Tage dann für vorne die ET47 montiert !!
HAbe 50/40 KAW Federn drin !!
Re: ET35 auf Serienfahrwerk problemlos möglich? HILFE!!!
Verfasst: 17. April 2012 15:43
von Chris80
wachpatient hat geschrieben:Hallo,
Was ich dir definitiv sagen kann, ist das ET35 vorne viel zu weit über steht !!
Kann ich jetzt nicht bestätigen, ich finde ET35 sieht optimal aus und steht auch nicht über aber das optische ist wie immer Geschmacksache.
Re: ET35 auf Serienfahrwerk problemlos möglich? HILFE!!!
Verfasst: 17. April 2012 16:20
von wachpatient
Hm, bei dir sieht das wirklich bündig aus !! Als meine montiert waren standen die bestimmt noch über einen Centimeter weiter draußen !!
Kommt sicher auch auf die Felge und das Baujahr des RS an. Meiner ist BJ ´11
Schade, dass ich kein Foto gemacht habe mit ET35 vorne bei mir - bei dir sieht es wirklich gut aus !!
Re: ET35 auf Serienfahrwerk problemlos möglich? HILFE!!!
Verfasst: 18. April 2012 08:46
von Chris80
wachpatient hat geschrieben:bei dir sieht es wirklich gut aus !!
Danke dir
![Embarrassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Re: ET35 auf Serienfahrwerk problemlos möglich? HILFE!!!
Verfasst: 18. April 2012 17:23
von wachpatient
So, folgende Situation - meine ET47 für vorne sind da. ABER - jetzt sagt der TÜV, dass er das so nicht einträgt mit zwei verschiedenen ET´s ?!?!?!?!
ALso noch zwei ET47 für hinten und dann Spurplatten !! Frag mich bloß, wo denn der Unterschied sein soll ?!?!
Der TÜV sagte irgendwas von der Spur !! Der stellt sich doch bloß an oder nicht ??
Re: ET35 auf Serienfahrwerk problemlos möglich? HILFE!!!
Verfasst: 21. April 2012 16:19
von soul-biker
Hi,
also ich fahre vorne wie hinten 8x18 et35 mit 225/40igern, passen bei mir ohne jegliche probleme selbst mit kw v1 und ordentlich tiefgang, wurde auch ohne Beanstandung beim TÜV eingetragen.
Gruß