bluedevil89 - Octi 1.9 TDI - Time to say goodbye :(

User und Fahrzeugvorstellung O1
Pfadfinder2012

Re: auch ich möchte mich vorstellen - vorsicht viel text

Beitrag von Pfadfinder2012 »

Hallo und herzlich Willkommen!

Ich wünsche dir, dass fahrzeugtechnisch etwas Ruhe in dein Leben einzieht! :wink:

MfG
Benutzeravatar
bluedevil89
Regelmäßiger
Beiträge: 105
Registriert: 21. Juli 2010 20:28
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 57000
Spritmonitor-ID: 804358

Re: auch ich möchte mich vorstellen - vorsicht viel text

Beitrag von bluedevil89 »

Danke @Pfadfinder...

Leute ich hab da noch eine Frage an euch, und wusste nicht, wohin sonst mit dem Thema.

Hab mir den Skoda heute nochmal angesehen, da ist mir folgendes aufgefallen, teils positiv, teils aber auch etwas "negativ", hat trotz "Elegance" doch nur ne "mittelprächtige" Ausstattung.

4x el. FH
Alarmanlage (kleines rotes Lichtlein leuchtete dauerhaft bei dem "Türpin")
gepflegter Innenraum (!)
Sitzheizung
ASR-Schalter (also leider kein ESP, steht so in dem Internetinserat, ob nützlich oder vernachlässigbar sei dahingestellt)
MAL vorn und hinten (!)
irgendein 08/15-Zubehör-Radio (nicht von Skoda, Pioneer oder Blaupunkt, irgendsowas, aber gut ich hab von meinem Golf noch das "Gamma")
leider kein Tempomat (ok, würd sich wohl nachrüsten lassen bei EZ: 04/2002, Faceliftmodell) --> Modelljahr 02 oder?
"grauer 08/15-Schaltknauf"
leider leider leider nur die manuelle Klima :cry:
162.000 km / TÜV fällig dann im April bzw. mit Überzug spätestens im August

und was mich irgendwie doch am meisten stört
nur der ganz kleine BC (links im Display, bei der Uhr)

Ansonsten dem Alter entsprechend KEIN Rost (was man von außen halt so sehen kann), an den Stoßstangenecken vorn leichte Kratzer (wofür gibts denn Lackstifte, Farbe müsste "Candy Weiß" sein) und der Innenraum wie erwähnt wirklich sehr gepflegt.

Nun zu den Fragen:

Alarmanlage
Hat er sie oder nicht? Mein Golf hatte eine aber da blinkte das Lichtlein nur (?), beim Skoda leuchtet es dauerhaft.

Schlüssel
Hab von meinem Golf noch einen gut erhaltenen Klappschlüssel - ließe der sich zusätzlich zu den originalen noch dazu "anlernen"?

Radio
Passt denn das Radio aus meinem Golf (Radio "Gamma") Plug&Play in den Octavia, dann einfach den Radiocode eingeben und fertig? Irgendwelche Adapter/Kabel speziell für Skoda wahrscheinlich?

Regensensor Anleitung gefunden
Gabs das Teil optional für den Skoda? Ich hab nicht nachgesehen, ob der weiße den hat, mein Golf hatte den und ich fand den irre praktisch. Also, "leicht" nachrüstbar? HIER gäbs so "Nachrüstsätze" für VW, müsste doch das selbe Teil sein wie im Skoda, oder?

Schaltknauf
Das hässliche Ding gefällt mir nicht, ist das 08/15-Ding von Skoda. Plug&Play auswechsel bar mit einem anderen, hätt gern einen der ungefähr so aussieht wie der vom Fabia 1 vRS, mit diesem "Aluminiumteil"?!

Zahnriemen
Nur noch mal zur Vergewisserung, der ZR sollte alle 90tkm gewechselt werden - bei 180tkm dann mit dieser Zahnriemenspannrolle?! Info korrekt?

BC
Gibts bei dem ganz kleinen BC auch "2 Ebenen" wie bei den MFA's? Also "MFA1 und MFA2" und wo ich nicht fündig wurde, komplett selbe Anzeigen wie bei den größeren MFAs = Restreichweite, Durchschnittsverbrauch/100 km, Momentanverbrauch, gefahrene Distanz, Fahrzeit?

Und dann noch eine aller letzte Frage, der Oci hat ja nur die manuelle Klima, hab ich, wenn ich schon keinen "Komfortvorteil" davon habe wenigstens einen anderen Vorteil gegenüber der Climatronic? Verbrauchsvorteil eventuell, Wartungsärmer (?), oder sonst was?

Vielen, vielen Dank!

Edit:
Nochwas, der Tank hat wie der Golf auch "rund 60 Liter" Fassungsvermögen oder?
Wie weit runter kann man den Verbrauch beim 81kW-TDI drücken? Auch fahrten mit ca. 4,0l/100 km (Durchschnittsverbrauch lt. MFA1) mit sehr entspanntem Gasfuß möglich?
01/2017 - ?? Octavia III Combi "Style", 2.0 TDI DSG, Quarz-Grau, EZ 08/15, 57.000 km und allem möglichen schnick schnack :P

04/2012 - 11/2016 Octavia 1u Limo Elegance, 1.9 TDI (ASV), Alaskaweiß, 162.000 - 245.000 km 8)
Benutzeravatar
zwidi
Alteingesessener
Beiträge: 348
Registriert: 14. März 2011 15:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI AHF
Kilometerstand: 214000
Spritmonitor-ID: 443269

Re: auch ich möchte mich vorstellen - vorsicht viel text

Beitrag von zwidi »

zu deinen Fragen:
- Alarmanlage müsste er eigentlich haben. Allerdings muss die LED blinken (tut sie zumindest bei mir)
- zum Thema Klappschlüssel gibts >>>Hier<<< ne Anleitung. Bei weiteren Fragen, schreib mir ne PN. Hab mich in der letzten Zeit seeeeeehr ausgibig damit beschäftigt
- Radio passt
- Regensensor umbauen geht genauso wie geim G4 (es ist eh technisch (fast) alles gleich mit dem G4 , da PQ34-Plattform)
- beim Schaltknauf musst nur darauf achten, dass du einen mit dünner Aufnahme nimmst (alles ab 1.8l; die kleinen 1.4er und 1.6er haben ne dickere Aufnahme wegen der Gestängeschaltung)
- ZR alle 90tkm. am besten jedesmal mit WaPu und allen Stehbolzen der Spann- und Führungsrollen
- die kleine MFA hat auch Speicher 1 und 2. Was hast du denn gegen diese? Sieht halt nicht so schick aus aber was solls. Die kleine MFA kann genauso viel oder wenig wie die Displays in der Mitte, nur dass die Daten da optisch ansprechender dargestellt werden
- das Tankvolumen liegt bei +- 55 Liter
- und zum Thema Verbrauch: ich fahr meinen AHF bei leichtem Gasfuß mit 3,8 l/100km 8)

MfG zwidi
05er 3BG V6 TDI Vari Highline
00er 1U L&K Ölbrenner (verkauft)
91er Polo 2F G40 (verkauft)
91er Jetta 2 1.6 Edition One(verkauft)
95er Clio B/C57 1.4 RT(verkauft)
Benutzeravatar
bluedevil89
Regelmäßiger
Beiträge: 105
Registriert: 21. Juli 2010 20:28
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 57000
Spritmonitor-ID: 804358

Re: auch ich möchte mich vorstellen - vorsicht viel text

Beitrag von bluedevil89 »

Danke zwidi, hast mir schon sehr weitergeholfen.

Alarm:
Weis nicht worans lag, hat jedenfalls nicht geblinkt (wie bei meinem Golf auch) sondern nur geleuchtet :-/...
Schlüssel:
Danke für die Anleitung!! Hab ich wohl übersehen - mal schaun, toll wärs, wenn man "einfach den Schlüsselbart tauschen und den Schlüssel anlernen" könnte und es dann funktioniert ohne großartige Umbauarbeiten und eben nen Skodalogo draufkleben.
Radio:
Brauch ich echt nichts? Irgendwelche "Kabeladapter" oder so? Einfach rein und anstecken?? WOW
Regensensor:
Wenn ers hat, ok, wenn nicht, muss ich mir noch überlegen - ~ 400 Euro sind nicht ohne
MFA:
ja genau, zwecks optik - wird aber dabei belassen, werd da "deswegen" sicher nicht unmengen an kohle ausgeben nur damit ich nen anderes display habe - is eben nen 10J. alter Gebrauchtwagen und der hat nunmal nicht alles was man sich wünscht.
Und in Sachen Verbrauch wird er sich ja dann wohl ähnlich fahren lassen wie mein TDI-PD (hab den auch mit 3,8l/100 km gefahren, allerdings nur solang es Eben war und man nicht über ~ 90km/h fuhr), darum auch meine Frage weil der 110 PS-TDI ja einer mit VEP ist, darum wusste ich nicht ob die gleich sparsam sich fahren lassen (wenn man will).

Hoff das stört hier keinen, dass das Thema hier so ausgiebig Diskutiert wird - sorry :-), aber "extra dafür" nen Thread aufmachen...
Dienstag mach ich die Probefahrt. Hoffentlich klappt das alles so, wie ich mir das vorstelle.

Danke nochmal!

Lg. Reini

Edit:
soooooooooo schick :P
*klick mich haaard*
01/2017 - ?? Octavia III Combi "Style", 2.0 TDI DSG, Quarz-Grau, EZ 08/15, 57.000 km und allem möglichen schnick schnack :P

04/2012 - 11/2016 Octavia 1u Limo Elegance, 1.9 TDI (ASV), Alaskaweiß, 162.000 - 245.000 km 8)
Benutzeravatar
zwidi
Alteingesessener
Beiträge: 348
Registriert: 14. März 2011 15:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI AHF
Kilometerstand: 214000
Spritmonitor-ID: 443269

Re: auch ich möchte mich vorstellen - vorsicht viel text

Beitrag von zwidi »

So auf den Bildern was man sehen kann sieht der Octi ganz schick aus. Hoffentlich setzt sich der gute eindruck fort. Bei deinem Klappschlüssel musst du auf jedenfall den transponder von der WFS tauschen. Der Funkcontainer an sich könnte aber passen. Kannst ja mal die TN posten. Endung müsste AH oder CT sein. Und zu deinem thread an sich: hier im Forum wir das so gehandhabt, dass jeder seinen vorstellungsthread so gestalten kann wie es ihm passt :)
05er 3BG V6 TDI Vari Highline
00er 1U L&K Ölbrenner (verkauft)
91er Polo 2F G40 (verkauft)
91er Jetta 2 1.6 Edition One(verkauft)
95er Clio B/C57 1.4 RT(verkauft)
tuningmitstil

Re: auch ich möchte mich vorstellen - vorsicht viel text

Beitrag von tuningmitstil »

bluedevil89 hat geschrieben:Alarm:
Weis nicht worans lag, hat jedenfalls nicht geblinkt (wie bei meinem Golf auch) sondern nur geleuchtet :-/...
Spricht für genau das Problem hier.
Das kann, wenn man es nicht selber machen kann, eine teure Angelegenheit um die 600 € werden, sofern tatsächlich das Türsteuergerät und auch noch Kabelgammel die Auslöser wären.
Zuletzt geändert von tuningmitstil am 12. März 2012 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bluedevil89
Regelmäßiger
Beiträge: 105
Registriert: 21. Juli 2010 20:28
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 57000
Spritmonitor-ID: 804358

Re: auch ich möchte mich vorstellen - vorsicht viel text

Beitrag von bluedevil89 »

@zwidi:
Wo find ich die TN am Klappschlüssel? Muss ich den dafür zerlegen (dafür müsst ja ein Loch ins "VW-Emblem" gebohrt werden oder?)?

@tuningmitstil:
ok, das find ich jetzt gar nicht prickelnd, hab mir den thread schon gelesen :-(. nur so ganz identisch ist es nicht zu mir. die led leuchtet zu 100%, eine innenraumüberwachung oder leere batterie kanns nicht sein?

ich wart erstmal die probefahrt ab morgen wenn nix dazwischen kommt.

und gewährleistung hätt ich ja auch...

Edit:
Mir geistert ja da noch eine Idee im Kopf rum, sollte das mit dem Octavia was werden (ich blick da optimistisch in die Zukunft und bin mir recht sicher, dass das was wird).

Ob machbar?
Ich wollte das schon mit meinem Golf probieren und werde das bestimmt auch in die Realität umsetzen.

Also, ich würde den Octavia volltanken, mit "Übertanken" (= hat der Octi 1U auch so einen "nippel", den man mit der Zapfpistole irgendwie wegdrückt, damit man auch den Ausgleichsbehälter füllen kann? Hab davon in dem FORUM davon gelesen) und dann solls nachts losgehen. Möglichst vorausschauende und spritsparende Fahrweise, maximal 120 km/h, auch mit Tempomat gefahren, der Verbrauch soll nicht über 5,0l/100 km/h steigen. Erste Etappe soll nach Eschweiler bei Aachen gehen (von mir ca. 830 km, müsste man doch in rund 7,5 Stunden fahren bei der Geschwindigkeit), da hab ich einen seeehr guten Freund den ich schon irre lang nicht mehr gesehen habe. Dort penn ich und verbring vl. dann auch einen Tag lang dort, und dann solls mit gleicher Fahrweise weitergehen nach Calais in Frankreich (dort wo der "Eurotunnel" ist). Natürlich mit der einen Tankfüllung ohne nachzutanken. Natürlich würd ich sowas mit Fotos festhalten. Könnt mir auch vorstellen, im Auto zu schlafen, also ne Matratze hinten rein, is ja nen Fließheck, da geht das schon (hab mit meinem Dad in Istrien schon mal in seinem alten Audi 80, Bj. 94 herum, so geschlafen, 3 Nächte lang!), Sitze umlegen natürlich auch. Sonst würde sich nichts weiter im Auto befinden. Wären insgesamt bis Calais/Frankreich = 1192 km und 11,5 Stunden Fahrzeit, wenn man durchfahren würde.

Obs jetzt Calais ist, oder Paris, Hamburg, Flensburg oder sonst was, das sieht man ja dann, wo es einen hinzieht, soll halt ein Ort mit einer "Sehenswürdigkeit" im Hintergrund sein :-).

Das wär so ein Traum, von dem ich schon lange träume :-).
Zuletzt geändert von bluedevil89 am 12. März 2012 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
01/2017 - ?? Octavia III Combi "Style", 2.0 TDI DSG, Quarz-Grau, EZ 08/15, 57.000 km und allem möglichen schnick schnack :P

04/2012 - 11/2016 Octavia 1u Limo Elegance, 1.9 TDI (ASV), Alaskaweiß, 162.000 - 245.000 km 8)
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: auch ich möchte mich vorstellen - vorsicht viel text

Beitrag von L.E. Octi »

bluedevil89 hat geschrieben:Wo find ich die TN am Klappschlüssel? Muss ich den dafür zerlegen (dafür müsst ja ein Loch ins "VW-Emblem" gebohrt werden oder?)?
Schlüsselbart ausklappen. In der Vertiefung steht die TN.
bluedevil89 hat geschrieben:ok, das find ich jetzt gar nicht prickelnd, hab mir den thread schon gelesen :-(. nur so ganz identisch ist es nicht zu mir. die led leuchtet zu 100%, eine innenraumüberwachung oder leere batterie kanns nicht sein?
Na dann lies mal hier. Ähnelt auch Deiner Beschreibung und hat die gleiche Ursache.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
zwidi
Alteingesessener
Beiträge: 348
Registriert: 14. März 2011 15:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI AHF
Kilometerstand: 214000
Spritmonitor-ID: 443269

Re: auch ich möchte mich vorstellen - vorsicht viel text

Beitrag von zwidi »

L.E. Octi hat geschrieben:
bluedevil89 hat geschrieben:Wo find ich die TN am Klappschlüssel? Muss ich den dafür zerlegen (dafür müsst ja ein Loch ins "VW-Emblem" gebohrt werden oder?)?
Schlüsselbart ausklappen. In der Vertiefung steht die TN.
Falsch!
Schlüssel ausklappen und mit kleinem Schlitzschraubenzieher die Gehäusehälften trennen (steht auch so in der Anleitung) Es geht um die TN auf dem Funkcontainer (dem Teil, welches die Tasten hat)
05er 3BG V6 TDI Vari Highline
00er 1U L&K Ölbrenner (verkauft)
91er Polo 2F G40 (verkauft)
91er Jetta 2 1.6 Edition One(verkauft)
95er Clio B/C57 1.4 RT(verkauft)
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: auch ich möchte mich vorstellen - vorsicht viel text

Beitrag von L.E. Octi »

Sagen wir mal teilweise falsch. Beim Klappschlüssel meines Octavias steht in der Vertiefung keine TN. Beim Klappschlüssel des Fabias meiner Frau schon.
Ich bin dann mal weg.
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia I“