Seite 2 von 2

Re: Bluetooth Problem

Verfasst: 14. Mai 2012 12:15
von teddy
:o ui, hast Recht. Zumindest das Lumi hat kein rSAP mehr... Damit fällt eines der größten Argumente pro Nokia weg... :-? Ob die sich mit Windows auf ihren Geräten wirklich einen Gefallen getan haben? ...

Das X3 aber sollte es können, falls du da nochmal ran kommst.

Re: Bluetooth Problem

Verfasst: 14. Mai 2012 21:55
von AmvC
heißt das, ich kanns knicken mit dem Lumia? :-/

Re: Bluetooth Problem

Verfasst: 14. Mai 2012 21:55
von Herr B aus W
Ja, oder neueres Steuergerät einbauen, welches HFP kann.

Re: Bluetooth Problem

Verfasst: 14. Mai 2012 22:13
von Grzna
Hallo Leute!!!

Ich hänge mich hir mal mit rein!!

Ich habe auch das Premium (ein b gerät glaub ich oder c) und mein iphone aut auch kein rsap....Jetzt meine Frage.... Kann man das Steuergerät eigentlich updaten???


Gruß Denis

Re: Bluetooth Problem

Verfasst: 14. Mai 2012 23:01
von teddy
Grzna hat geschrieben:Kann man das Steuergerät eigentlich updaten???
Jap.



Altes raus --> Neues rein

:rofl:

Spaß beiseite: geht nur Hardwareseitig zu updaten.

Re: Bluetooth Problem

Verfasst: 15. Mai 2012 07:46
von AmvC
und die Steuergeräte kosten so um die 200€, richtig? :-/

Re: Bluetooth Problem

Verfasst: 20. Mai 2012 15:11
von octisax
Wenn jetzt schon die neuen Nokia kein rSAP mehr hinkriegen, welche Handys funktionieren dann denn noch?

Re: Bluetooth ProblemN

Verfasst: 20. Mai 2012 18:22
von irixfan
... welche Handys funktionieren dann denn noch?


Die hier ...

Zumindest mein Galaxy S Plus tut es (überwiegend). Gelegentlich wird das Handy nicht gefunden oder beim Verlassen des Autos hat es keine SIM mehr. Dann muss ich es einmal Neustarten und alles ist gut. Lästig ...
Das Business-Paket war die Idee meines Verkäufers. Ich wollte das Columbus und mit FSE war es eben billiger. Insofern sehe ich die rSAP-Geschichte als nicht unbedingt notwendigen Zusatz. Trotzdem finde ich die mangelnde Kompatibilität rein technisch doch bedenklich. Wenn so ein Spielkram als Feature verkauft wird, sollte es auch ohne Klimmzüge funktionieren. Nun sind die Produktzyklen von Handys doch seeeehr viel kürzer als von Octis, daher wundert mich das Problem an sich auch nicht. Nur eben "Premium-FSE" suggeriert eigentlich auch Premium-Funktionalität. Und die vermisse ich ...