Seite 2 von 3
Re: Warum so viele LKW-Unfälle?
Verfasst: 23. Mai 2012 18:43
von raudi
Interessante Reaktion des PKW-Fahrers. Erstmal gucken, wie schlimm die Front des eigenen Wagens aussicht
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Re: Warum so viele LKW-Unfälle?
Verfasst: 23. Mai 2012 22:00
von L.E. Octi
Escape hat geschrieben:Und es sterben nicht immer die Unfallverursacher, sondern Unschuldige. Warum nur?
Weil bei einem Fehler des LKW Fahrers, auf Grund Größe, Masse usw. der Geschädigte meist den kürzeren zieht. Es macht schon einen Unterschied ob ein 40 Tonner in ein Stauende .. auf die Gegenfahrban rast, oder ein Mittelklassewagen.
Escape hat geschrieben:Bei PKW-Fahrern gibt es ein durchaus unterschiedliches Können: Da fährt einer mit 3.500 km/Jahr neben dem mit 80.000 km. Unfälle werden hier verständlich.
Unfälle mit LKW haben meist zur Folge, Vollsperrungen oder zumindest starke Behinderungen auf der AB. Nimmt man mehr wahr, wird mehr kommuniziert.
Escape hat geschrieben: Aber sind LKW-Fahrer nicht Profis?
Wieviel Prozent der LKW Fahrer haben auch eine dementsprechnde Ausbildung? In (fast) jedem Beruf muss man 2-3 Jahre (oder noch mehr) lernen. Einen LKW Führerschein mach ich als Privatperson in 2-3 ?!? Monaten und bewerb mich dann bei einer Spedition. Hinzu kommt, dass so gesehen keiner schaut was für LKW's, was für Fahrer aus anderen Staaten hier rumfahren. Es ist ein wenig so, als wenn jeder der einen Erste Hilfe Lehrgang besucht hat, egal ob in Deutschland oder anderswo, mit seinem sterilen oder nur abgespültem Skalpell als Chirurg arbeiten darf.
Ich möchte jetzt keinem der wirklich anständigen LKW Fahrer auf den Schlips treten oder in eine Schublade stecken.
Re: Warum so viele LKW-Unfälle?
Verfasst: 23. Mai 2012 22:11
von Timmey
Wenn LKW-Unfälle passieren, fallen diese meist heftig aus. Aber ich würde LKW-Fahrer nicht als schlechte "Auto"fahrer bezeichnen.
Meine Erfahrung diesbezüglich sind eher positiv. Sie fahren in meinen Augen oft besser mit ihrem LKW, als mancher mit dem PKW.
Das Verkehrsaufkommen nimmt zu. Sowohl der LKW-Verkehr, als auch der PKW-Verkehr. Alle müssen sich den begrenzten Platz teilen, aber keiner will was hergeben.
Da sind zum einen die PKW-Fahrer die mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten unterwegs sind und jeder will sein Tempo auch fahren können. Bremsen wird eher als "Niederlage" gewertet, Überholen hingegen als "Sieg". Egoismus nimmt immer mehr zu, gegenseitige Rücksichtnahme nimmt immer mehr ab.
Nur allzu häufig gibt es Situationen in denen eine Verkehrsteilnehmer es einem Anderen "zeigen muss".
Und so wird ausgebremst (man hat die Macht den anderen zu behindern/verlangsamen) oder "abgezogen" (Machtdemonstration durch mehr Motorleistung als der "Gegner" hat).
Ich vermute mal, dass weniger Unfälle pro gefahrenen Kilometer bei LKWs stattfinden, als bei PKW.
Bei Youtube findet man ja oft genug Videos von rücksichtslosen LKW-Fahrern.
Hier mal 3 Beispiele, womit die klarkommen müssen, die u.a. unsere Wirtschaft am Leben halten (so wie jeder Berufstätige auch)
klickst du hier,
hier
und hier
Re: Warum so viele LKW-Unfälle?
Verfasst: 23. Mai 2012 22:34
von Benni0279
Seit Dezember 2011 darf ich nun auch die Großen fahren und muß feststellen das was manche PKW Fahrer so treiben ist auch nicht immer Lustig.
Zum Beispiel, kurz vor der roden Ampel noch vor einem rein fahren, um einem selbst Auszubremsen, das mit 20t Stahl auf dem Hänger.
Oder die, die noch kurz vor der Autobahnabfahrt vor einen rein schneiden und dabei fröhlich auf den Bremsen stehen.
Autofahrer die auf dem Beschleunigungsstreifen Spritsparen wollen.
Trotz allem sind die kleineren LKWs ( 7,5t bis 12t etwa) am schlimmsten. Nahes Auffahren, bis man die Scheinwerfer nicht mehr sieht, ob wohl man selber jemand vor sich hat.
Spurwegselnohne Sinn und Verstand.
Das ging schon so weit das mich einer auf er Autobahn abträngen wollte.
Die meisten Fahrer können nur gerade aus fahren, sobald es aber mal eng wird geht nix mehr. Sehe ich auch regelmäßig bei uns im Betrieb.
Zum Glück müßen jetzt Kraftfahrer eine richtige Ausbildung machen und einen LKW Führerschein gibt es nur noch mit Ausnahmen ohne eine solche Ausbildung.
Wenn man zum Beispiel nicht als Spedition fährt.
Aber ob es durch eine Kraftfahrerausbildung besser wird, glaube ich kaum.
Re: Warum so viele LKW-Unfälle?
Verfasst: 24. Mai 2012 11:31
von tuningmitstil
Teilweise ist die Diskussion (was den Anfang angeht) ziemlich populistisch und einseitig. Alle LKW-Fahrer über einen Kamm zu scheren...
Ich bewege mich "erst" seit vier Jahren auf dem Straßenverkehr, aber hab durchaus auch schon meine Erfahrungen mit LKWs gemacht. Und ich muss sagen, großteils positiv. In Staus beispielsweise ist die rechte Spur meist die entspanntere, der Überblick der LKW-Fahrer verhindert abruptes Stoppen und Beschleunigen.
Was mir wirklich Sorgen macht, ist der manchmal schockierend geringe Sicherheitsabstand zwischen LKWs. Wäre nicht die Scheibe, könnte der hinterherfahrende LKW-Fahrer dem Anderen ans Heck spucken. Nicht der Regelfall, aber man sieht es immer häufiger. Hierin vermute ich auch die größte Unfallquelle. Neben Ablenkungen wie Zeitunglesen...wobei ich das deutlich seltener sehe als den nicht eingehaltenen Sicherheitsabstand.
Ich selber fahre aktuell meistens im LKW-Tempo um die 90 km/h und viele LKW-Fahrer haben kein Problem damit, mich einfach zu überholen - ohne Drängeln, nahes Auffahren und Hupen etc. Es fallen nur wenige aus dem Rahmen, da muss ich für sie eine Lanze brechen.
Re: Warum so viele LKW-Unfälle?
Verfasst: 24. Mai 2012 13:03
von eckenwetzer
tuningmitstil hat geschrieben:Was mir wirklich Sorgen macht, ist der manchmal schockierend geringe Sicherheitsabstand zwischen LKWs.
Dieses "Phänomen" ist seit dem Einführen des 90 km/h Speed-Limiters aufgetreten. Da die Geschwindigkeitsbegrenzer aber Toleranzen haben, regelt nicht jeder bei genau 90 ab. Mit der Differenz versuchen sich die Laster dann zu überholen. Um den Überholweg möglichst kurz zu gestalten, wird dabei leider so dicht aufgefahren.
Re: Warum so viele LKW-Unfälle?
Verfasst: 24. Mai 2012 13:05
von Octi2000
Ich sehe im Innenspiegel in schöner Regelmäßigkeit nur noch einen Kühlerausschnitt....
Re: Warum so viele LKW-Unfälle?
Verfasst: 24. Mai 2012 13:05
von teddy
Ich hatte das auch mal, dass ich mitten in der Nacht mit 90 km/h Tempomat über die absolut leere AB geschlichen bin.
Plötzlich ein LKW hinter mir, immer größer und größer werdend. Als er den Abstand auf gefühlte 2 Meter verringert hatte, fing er an mit Lichthupe und Hupe. Wie gesagt: Die AB war gänzlich leer und es war mitten in der Nacht. Nach etwa 5 Kilometern überholte er mich dann endlich (recht zügig sogar).
Geärgert habe ich mich in dem Moment schon. Wenn ich aber die von Timmey geposteten Videos sehe, verstehe ich es heute irgendwie. Ich hätte wohl einfach den rechten Blinker setzen sollen um dem Fahrer zu zeigen, dass ich tatsächlich nicht schneller fahren möchte.
Re: Warum so viele LKW-Unfälle?
Verfasst: 24. Mai 2012 13:34
von Chief
Wer lange genug den Führerschein besitzt wird irgendwann mit allen Verkehrsteilnehmern seine Erfahrungen gemacht haben. Positive wie negative...die dann alle zu Posten belebt das Thema. Zur Klärung der Ausgangsfrage warum solche Unfälle passieren tragen Sie m. E. nicht bei. Ich glaube auch nicht, dass wir eine voll umfängliche Aussage finden werden.
Da im Straßenverkehr viele Faktoren aufeinander treffen und der größte Risikofaktor der Mensch ist werden Unfälle aller Art passieren.
Re: Warum so viele LKW-Unfälle?
Verfasst: 24. Mai 2012 15:11
von Senti
tuningmitstil hat geschrieben:Ich selber fahre aktuell meistens im LKW-Tempo um die 90 km/h...
Wozu brauchst du dann einen 1.8er Turbo?
Wenn LKW PKWs wegen zu langsamer Fahrt überholen müssen ist das auch nicht grade positv für den fließenden Verkehr. Da die LKW ausscheren müssen behindern sie ja wieder die schnelleren auf der linken Spur.
Dadurch steigt auch das Unfallrisiko.