Hallo zusammen
Heute war es bei mir soweit. Zuerst fiel das Spiegelglas auf der Beifahrer Seite heraus.
Naja hab's ins Handschuhefach gelegt. Bei der Fahrt fing auf einmal das Glas auf der Fahreseite an zu wackeln. Rechts ran Scheibe runter und auch das Glas ab ins Handschuhfach.
Man fahren ging gar nicht mehr. Wie oft man da rein schaut. Unfassbar.
Ab zum Autoschrauber der hat die Teile wieder reingeklebt mit dem Hinweis das die Spiegelheizung nur noch bedingt funktioniert und ich neue brauche. Da ich eh und je im Dezember zum Zahnriehmenwechsel muss soll ich mir die Teile besorgen und er baut sie mir dann ein.
Ich dachte warum gleich alle beiden bis mir auf der heimfahrt auffiel das ich vor einer Woche beim ersten Frost die Spiegelheizung nicht ausgeschaltet habe. Seit einer Woche brummte bei jeder Fahrt die Heizung.
Na ja das war nicht gut.
Das Einschalten der Spiegelheizung fand ich beim Oci noch nie gut.
Aber sonst ist der Wagen einfach nur Top.
Mfg
Michael
Spiegelglas verloren - Wie das Ersatzteil anbauen?
- leereshirn
- Alteingesessener
- Beiträge: 169
- Registriert: 27. Dezember 2009 10:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 - 140PS
- Kilometerstand: 280000
- Spritmonitor-ID: 0
Spiegel defekt
Bei meinem Scout wackelt der linke Spiegel bzw. das Spiegelglas.
Kann ich es einfach von irgendeiner Seite raushebeln oder muss ich dabei etwas beachten?
Vermute mal, dass sich eine Art Haltenase verabschiedet hat. Vielleicht kann man kleben. Möchte aber beim Ausbau ungern das Glas beschädigen.
Entweder Altersschwäche oder Jemand ist dagegen gekommen. Kratzer hat das Gehäuse(die Kappe) genug. Deshalb kann ich zur Entstehung nichts sagen.
Kann ich es einfach von irgendeiner Seite raushebeln oder muss ich dabei etwas beachten?
Vermute mal, dass sich eine Art Haltenase verabschiedet hat. Vielleicht kann man kleben. Möchte aber beim Ausbau ungern das Glas beschädigen.
Entweder Altersschwäche oder Jemand ist dagegen gekommen. Kratzer hat das Gehäuse(die Kappe) genug. Deshalb kann ich zur Entstehung nichts sagen.
jetzt wieder mit Scout TDI aus 2007 unterwegs (nicht der aus dem Avatar)
-
- Frischling
- Beiträge: 73
- Registriert: 21. Oktober 2011 19:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2005
- Motor: 1.6 MPI,Benzin,75kW
- Kilometerstand: 260000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Spiegelglas verloren - Wie das Ersatzteil anbauen?
Die Heizung funktioniert auch mit geklebtem Glas. Habe beide Seiten mit Pattex geklebt und im Winter keine Probleme gehabt.Ingrimmsch hat geschrieben:Dafür das mein Freundlicher so was eigentlich praktisch fast noch nie hatte, gehen die Spiegel aber gerne stiften
Da mein Spiegelglas noch da und im Stück war, habe ich das alte Spiegelglas auf die alte Trägerplatte geklebt mit "Pattex kleben statt Bohren" aus der Kartusche.
Das wird sicherlich halten, die Funktion der Spiegelheizung dürfte mehr als eingeschränkt sein. Daher dient der zusammengeklebte nun als Notersatz. Wer weiß wie lange der Neue so hält
- leereshirn
- Alteingesessener
- Beiträge: 169
- Registriert: 27. Dezember 2009 10:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 - 140PS
- Kilometerstand: 280000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Spiegelglas verloren - Wie das Ersatzteil anbauen?
DANKEneuhesse hat geschrieben:Die Frage hier angehängt.
Zum Wechseln bietet sich u. U. auch folgende Anleitung an. Link
Es war das Glas, welches sich von der Platine gelöst hatte.
Nach fast 7 Erdumrundungen darf der Skoda das

jetzt wieder mit Scout TDI aus 2007 unterwegs (nicht der aus dem Avatar)