Seite 2 von 2

Re: Was macht das DSG im Stand (Dauerfahrstellung)

Verfasst: 14. Juni 2012 11:52
von cugar
@teddy das mit dem anspringen der Drehzahl kann ich so beim 7 gang dsg nicht bestätigen. Drehzahl bleibt auf leerlauf manchmal 1. gang einkuppen manchmal 2. je nach steigung.

lg

cugar

Re: Was macht das DSG im Stand (Dauerfahrstellung)

Verfasst: 14. Juni 2012 13:15
von L.E. Octi
Anbei etwas Lesestoff.

6-Gang DSG

7-Gang DSG

Re: Was macht das DSG im Stand (Dauerfahrstellung)

Verfasst: 14. Juni 2012 20:18
von teddy
Cugar, sei bitte so lieb und versuch es mal ganz bewusst. Wenn man nicht direkt drauf achtet, vermittelt einem das Popometer gern mal einen falschen Eindruck.

Der Versuch ist ganz einfach: Absoluter Stillstand mit laufendem Motor und eingelegter Dauerfahrstufe. Jetzt lass mal ganz langsam die Bremse kommen und beobachte DZM und MFA.
Sofern Skoda seit KW 45/11 nix geändert hat, wovon ich ausgehe, wirst du 3 Sachen sehen:

1. Bei voll getretener Bremse wirst du, wenn du von D nach N und N nach D schaltest, keinen Unterschied hinsichtlich der Motorkraft bemerken.
2. Kurz vor Ende des Bremspedalweges wird die Drehzahl von 7xx Umdrehungen auf 10xx Umdrehung hochspringen und der Kriechvorgang wird eingeleitet. Gehst du nun wieder nur ein paar Millimeter auf die Bremse, sink die Drehzahl wieder auf Leerlaufniveau und der Kriechvorgang wird abgebrochen.
3. Das 7-Gang DSG wird aus völligem Stillstand nie im 2. Gang anfahren (siehe Beobachtung der MFA), auch wenn es sich situationsabhängig bei optimalem Gasfuss durchaus mal so anfühlt.

@LEO

Danke für die interessante Lektüre. Ist gespeichert :)

Re: Was macht das DSG im Stand (Dauerfahrstellung)

Verfasst: 15. Juni 2012 09:33
von cugar
teddy:

gestern aufgrund des threads nochmal bewusst ausprobiert. kann keinen anstieg der Drehzahl wahrnehmen - mitgeschaut geht eher sogar um eine kleinigkeit nach unten.

Sobald abschüssig ist wird der 2. gang eingelegt. Einzig wenns etwas steiler gergauf geht wird die drehzahl erhöht.

gibts da vllt. unterschiede zwischen 1,6er tdi und 1,2er tsi? oder bei mir stimmt was nicht ganz.... Mir persönlich wäre vorgekommen die ersten 1-2k km hat die Kriechfunktion etwas rabiater eingesetzt.... jetzt wirklich sehr sanft und angenehm....

lg

cugar

Re: Was macht das DSG im Stand (Dauerfahrstellung)

Verfasst: 13. November 2012 11:20
von juergent
@ L.E.Octi
Anbei etwas Lesestoff.

6-Gang DSG

7-Gang DSG
Die Links führen leider ins Leere :(

Re: Was macht das DSG im Stand (Dauerfahrstellung)

Verfasst: 15. November 2012 11:32
von agneva
..hab gestern auch nach deutschen SSPs gesucht und leider keine gefunden, nur russisch oder englisch :oops: