Motorstörung - Werkstatt....

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
ralle83
Alteingesessener
Beiträge: 492
Registriert: 16. Januar 2010 08:52
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 TDI
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 233130

Re: Motorstörung - Werkstatt....

Beitrag von ralle83 »

neuhesse hat geschrieben:Zur Garantie, bzw. den verschiedenen die SAD anbietet, bitte mal informieren. Da gibt es mehrere mit unterschiedlichen Leistungen und Laufzeiten.
Die dann ja auch wieder Geld kosten. Pöse, pöse... :roll:
O² Combi RS TDI PD Audience, Soundsystem, variabler Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Sunset, Tempomat, S3-Schaltwegverkürzung,
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorstörung - Werkstatt....

Beitrag von neuhesse »

Klar kostet ein Neuwagen Geld und auch der anschließende Service. Aber es sind da jeweils kostenfrei verschiedene Garantien inlkudiert.
Motzi1985
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 29. Juni 2012 08:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: Diesel, 105 PS
Kilometerstand: 50000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorstörung - Werkstatt....

Beitrag von Motzi1985 »

So nochmal ganz kurz, als ich letztes Jahr das erste Service machen lies wurde mir klipp und klar gesagt, es würde sich automatisch die Garantie verlängern. Von ner Mobi wurde nie was erwähnt und ehrlich gesagt, habe ich auch bis gestern nicht gewusst was das ist geb ich auch offen und ehrlich zu.
Wenn der letztes Jahr gesagt hätte die Mobi verlängert sich damit und die normale Garantie müsste ich selbst verlängern, dann hätte ich das selbstverständlich gemacht und auch bezahlt.
Ich bin weder geizig noch sonst etwas, aber das ist einfach alles scheiße, was auch verständlich ist.

Auf jeden Fall war ich vor 2 Stunden beim Händler und habe nen Sonderkulanzantrag gestellt, wollte einfach nur vorher wissen wie das abläuft etc. deswegen hier die Fragen. Auf jeden Fall hab ich vor 15 Minuten den Anruf bekommen und siehe da, er wurde genehmigt. Ich zahle keinen Cent, sogar das Leihauto wird über den Mobi genehmigt, weil die Reperatur länger als 4 Stunden dauert.

Wünsch euch ein schönes Wochenende :)
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15133
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorstörung - Werkstatt....

Beitrag von insideR »

Sissu, klingt doch gut.
Beim nächsten Mal etwas weniger emotional schreiben in der Eröffnung, dann kommt der Info-Gehalt auch besser rüber.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Motorstörung - Werkstatt....

Beitrag von Octi2000 »

Wehe bei meinen Octi geht mal wieder was kaputt, dann will ich auch 100 % Kulanz, den ich hab ja viel Geld für das Auto bezahlt und sogar den Service machen lassen und bezahlt.

Und wenn der Händler nicht einwilligt, lege ich mich auf den Boden und schreie... :)
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Motzi1985
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 29. Juni 2012 08:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: Diesel, 105 PS
Kilometerstand: 50000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorstörung - Werkstatt....

Beitrag von Motzi1985 »

Sry, war aber einfach etwas emotional und dann noch oben drein das Spiel gestern abend.... Naja sry halt mal für meine "Laune"

Ich find einfach, dass man gewisse Möglichkeiten ausschöpfen muss und schauen muss wie weit man kommt.

Bin froh, dass es jetzt so ist und kann jetzt doch noch bisschen das Weekend genießen.
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Motorstörung - Werkstatt....

Beitrag von Timmey »

Mal abgesehen von dem Fall, wo es ärgerlich ist wenn kurz nach der Garantie ne Reparatur ansteht.
Ich möchte kein :D sein. Hab mich mal mit einem :D bei Ford unterhalten. Er schilderte dann man, was für Kundschaft so reinkommt und was für Forderungen sie teilweise stellen.
Sich vom Kunden anmotzen lassen und sich dann für dessen Interessen stark machen? Ich glaub wenn mir da einer im falschen Ton käme, der würde den vollen Preis für die Reparatur zahlen. Kulanzanträge würden in der Ablage "P" landen und ich meine damit nicht das Postfach. Man sollte auch zum :D freundlich sein.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15133
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorstörung - Werkstatt....

Beitrag von insideR »

Octi2000 hat geschrieben:Wehe bei meinen Octi geht mal wieder was kaputt, dann will ich auch 100 % Kulanz, ... :)
Im Kontext wenig zielführend, da andere Voraussetzungen. Ich bitte um etwas Contenance.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Motzi1985
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 29. Juni 2012 08:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: Diesel, 105 PS
Kilometerstand: 50000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorstörung - Werkstatt....

Beitrag von Motzi1985 »

Ich war freundlich und haben mit den Augen gerollt :P aber ich war auch bestimmend und hab gezeigt, dass ich der Kunde bin, außerdem sind wir grad kurz davor nen zweiten Skoda zu holen. Ich will nämlich den Citigo und mein Freund soll dann den Octavia für sich alleine haben. Das hab ich halt auch nochmal zu Erwähnung gebracht, dass ich dann nämlich das Auto woandern holen werde und das ich bei denen nix mehr machen lasse bzw kaufen werde. Das war evtl auch der Grund :)

Mit Unfreundlichkeit kommt man auf jeden Fall niergends weit :P
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15133
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorstörung - Werkstatt....

Beitrag von insideR »

Genau: Höflichkeit ist eine Zier, weiter kommt man ohne ihr!
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“