Seite 2 von 2
Verfasst: 22. September 2004 09:24
von paramaster
@Frank
Alpine durch DVD Navi besser?
Ich muss leider sagen nein... schneller ist das nicht! Ich hab's ausprobiert. Ein Kollege von mir hat sich das SUper Teil eingebildet weil es so schön Kreuzungen im Display anzeigen kann...
Außerdem würde ich mich fragen was das soll wenn ich mir fast einen Wechsler dazukaufen MUSS!!! Navi geht ohne eingelegte DVD nicht da kein RAM vorhanden!
Außerdem bezhalt Alpine sicher nicht die DVD die durch's zerkratzen kaputt geworden ist... Bei Becker darf ich persönliche Kopien anfertigen.
Das war jetzt aber nicht allgemein gegen Becker sondern nur meine Überlegungen die ich gehabt habe bevor ich mein Becker gekauft habe... Da kam das INA 333 gerade neu raus...
Becker - Service Standard und Skoda! :-)
Verfasst: 22. September 2004 11:13
von Poohbaer
Hey in die Runde der Becker-Indis
... habe in der Zwischenzeit mit Becker gesprochen. Supernette Service-Line!!!
Empfehlung von Becker: Einfachen Klingeldraht nehmen und mal die Skoda-Antenne dadurch ersetzen
hmmm ...
Und siehe da ... der Empfang war zwar noch nicht 100% gut ... (ich wohne nun mal im schönen Saarland und wir nehmen Rücksicht auf alle ausländischen Sender 8) ...) aber deutlich besser als mit der Skoda-Werksantenne!
Tja ... mal sehen, was man jetzt von Seiten Skoda tun kann ...
Denn das Auto fährt ab sofort mit Klingeldraht aus der Tür ...
That´s really high-tech!
Grüsse ins Skodianerland
Pooh
Verfasst: 22. September 2004 14:31
von Frank V.
Hightech? Czech-Tech!
Frank
Verfasst: 27. September 2004 19:20
von Taxend
Hallo,
ich habe das gleiche (Empfangs-)Problem mit meinem Becker 7820. Eine Lösung hat mein (Becker-) Händler nicht auf Lager. Er baut mir jetzt aber eine Hirschmann-Combi-Antenne (Navi, Radio, Telefon) ein. Ich hoffe, dann wird es besser. Der Grund für den Umbau:
In der Waschanlage hat es mir jetzt zum 2. mal die Combi-Klapp-Antenne von Skoda (Radio, Telefon) dermaßen verbogen, dass sie getauscht werden mußte. Es ist zwar nett, dass der Antennenstab nicht mehr geklaut werden kann, aber alle paar Wochen eine komplett neue Antenne wegen der Waschanlage hilft da auch nicht weiter.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Ich meine es liegt an der Art der Waschanlage (Tankstellenanlage mit Textillappen auf Rollen, die vor und zurückgeht), die zunehmend die Bürstenwaschanlagen ablösen.
Gruß
Taxend
Verfasst: 28. September 2004 09:52
von paramaster
Hast du die Antenne umgeklappt und festgeschraubt?
Die Kombiantenne ist allerdings net wirklich billig....
Verfasst: 28. September 2004 18:29
von Taxend
Hallo Paramaster,
ich hatte die Antenne nach Anleitung absolut fest angeschraubt. Dies konnte ich der Werkstatt auch glaubhaft machen, so dass diese dann die 3. Antenne auf Garantie getauscht hat. Ich denke mal das das daran lag, dass ich die 2. Antenne auf eigene Kosten getauscht hatte, weil ich nicht sicher war, ob diese geklappt und fest verschraubt war.
Die Kombiantenne kommt jetzt deshalb aufs Dach, weil diese abnehmbar ist und ich die derzeitige GPS-Antenne auf dem Armaturenbrett nicht gerade prickelnd finde. Auf die Kosten kommts mir nach den Laufereien jetzt auch nicht mehr an.
Gruß
Taxend
Verfasst: 28. September 2004 21:35
von paramaster
verstanden...
sagst mir dann was du bezahlt hast? Verlängerungskabel, Adapter usw..
Verfasst: 29. September 2004 00:05
von Strongman
Ein Kopie von einem Becker zu machen ist ja keine Problem,beim Alpine schon.
Becker hat alles auf CD´s und Alpine auf DvD.
Jetzt wo es Double Layer gibt,sollte es aber auch bei Alpine gehen,eine Kopie von zu machen.
Leider muss man aber sagen,das der Klang bei Radio und CD sehr mies bei Becker ist.
An Alpine und dem neuen Pioneer kommt es Klanglich überhaupt nicht ran.
Daß das Alpine sehr schnell ist was das Navi angeht,kann man ja in vielen Testen nachlesen.Nicht um sonst ist es in vielen Ländern als Navigerät des Jahres gewählt worden.
Und Pioneer hat einfach bei Becker angeklopft was das Navi angeht und in seinen Geräte verbaut.
Aber gut das Geschmäcker verschieden sind.Sonst hätte man ja nicht zu diskutieren.
Verfasst: 29. September 2004 17:43
von paramaster
Schon mal ein Alpine und ein Becker nebeneinander stehen gehabt und beide berechnen lassen? Becker ist schneller...
Klang ist Ansichtssache... Viele sagen das Becker besser ist.
Radio hat Doppeltuner was ich nicht mehr missen möchte, aber
wir sind ja zum diskutieren hier...
P.S. Gehen auf eine Doubel Layer DVD 8,6GB?
Verfasst: 29. September 2004 20:05
von Strongman
Bis zu 8,5 GByte gehen auf einem Rohling.
Bei einem Preis zwischen 15 bis 20 € pro Rohling lohnt es sich eine Kopie zu machen.
Ich weiss nur nicht,ob das Alpine zb den Rohling erkennt bzw abspielt.
Muss man sich mal schlau machen.
Strong