Fragen zum Amundsen RNS 310

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Cairus
Alteingesessener
Beiträge: 972
Registriert: 2. April 2012 21:06
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fragen zum Amundsen RNS 310

Beitrag von Cairus »

Also das Navi geht wenn nur der Schlüssel gesteckt ist

Also werd ich eben 170€ Investieren damit alles richtig lauft.

Danke mal
Cairus

Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
Cairus
Alteingesessener
Beiträge: 972
Registriert: 2. April 2012 21:06
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fragen zum Amundsen RNS 310

Beitrag von Cairus »

So, nachdem ich nun den Gateway getauscht habe, passt aber noch nicht immer alles.

Meine Fragen jetzt:

1) Was ist bei einer Nachrüst GPS Antenne wichtig? WElche Daten sollte diese haben damit ich weis das es eine gute ist?
2) Wo habt ihr die GPS Antenne verbaut, wenn ihr das NAvi nachgerüstet habt und keine Originale verwendet habt?

Wie schon genannt, meine ist direkt über dem Radio in dem leeren Zwischenfach. Ist das gut oder sollte ich diese doch wo anders hinverlegen?

Einmal geht das Navi richtig gut, und heute beim Heimfahren hatte ich 2 mal eine 90Grad Abbiegung, und das Navi fuhr irgentwo hin, was ich net versteh.

Danke für die Hilfe

Lg

Edit: Wie merke ich, ob ich eine bedampfte WSS habe oder nicht? Ich habe den Tönungsstreifen in der WSS am oberen Rand.
Sollte ich daher die GPS Antenne anders verlegen?
Cairus

Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
Cairus
Alteingesessener
Beiträge: 972
Registriert: 2. April 2012 21:06
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fragen zum Amundsen RNS 310

Beitrag von Cairus »

Eine andere Frage:

Kann man dem Navi Stg wo sagen, das es die gefahre Strecke nicht zu schnell Vorrechnet?
Weil mir ist es aufgefallen, dass das NAvi immer etwas weiter vorne ist als meine tatsächliche Positon. Dadurch kommt es zu Probleme.

Danke
Cairus

Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
Benutzeravatar
wechsler123
Alteingesessener
Beiträge: 488
Registriert: 1. Januar 2010 17:27
Bauart: Combi
Motor: Superb 103kW
Kilometerstand: 17000

Re: Fragen zum Amundsen RNS 310

Beitrag von wechsler123 »

Ich wüste nicht das sowas möglich ist.
Octavia Limo 1.4 TSI DSG ELEGANCE Dynamic-Blau Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz, 3-Sp.-MFL (DGS)inkl. FSE o.Halter, Amundsen, Dekoreinlage Holzopt., Xenon.inkl.dyn.Kurvenlicht
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
Cairus
Alteingesessener
Beiträge: 972
Registriert: 2. April 2012 21:06
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fragen zum Amundsen RNS 310

Beitrag von Cairus »

Und im STG vom Navigationssystem geht auch nix zum einstellen? Also via VCDS?

Weil dort steht irgentetwas mit Geschwindigkeitsregelung usw. Müsste morgen noch mal nachsehen.

Wenn ich warte, bis das Fahrzeug den richtig Standort hat, gibt es auch keien Probleme. Nur wenn ich das fahrzeug starte und gleich losfahre und dann in die NAvi Funktion gehe, dann haut es nicht so gut hin

Lg
Cairus

Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
Benutzeravatar
stadtpirat
Alteingesessener
Beiträge: 651
Registriert: 13. Dezember 2012 08:16
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 (BZB)
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fragen zum Amundsen RNS 310

Beitrag von stadtpirat »

So ich hänge mich hier mal mit ran...

Ich habe bei mir im Fzg. das Amundsen+ nachgerüstet.
Soweit so gut, das Radio/Navi funktioniert einwandfrei. Was nicht geht, sind die Tasten vom Multifunktionslenkrad, die optische Einparkhilfe sowie Klimaanzeige.
Mein :D hat versucht das zu codieren nur das Problem ist wohl, das das Navi vom Fzg. gar nicht erkannt wird sagt er... das Fzg. und das Navi würden nicht dieselbe Sprache sprechen.
Hat da jemand Erfahrung und kann mir weiter helfen?
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam ich, wusste das nicht und habe es gemacht.

BullX Tüv Downpipe, Simons AGA, FTS Chiptuning, DTH Luftansaugung
Benutzeravatar
wechsler123
Alteingesessener
Beiträge: 488
Registriert: 1. Januar 2010 17:27
Bauart: Combi
Motor: Superb 103kW
Kilometerstand: 17000

Re: Fragen zum Amundsen RNS 310

Beitrag von wechsler123 »

Eventuell ist das Gateway zu alt!? hab da mal was von gehört das es zwei Protokolle gibt wie der CAN-Bus arbeitet.
Octavia Limo 1.4 TSI DSG ELEGANCE Dynamic-Blau Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz, 3-Sp.-MFL (DGS)inkl. FSE o.Halter, Amundsen, Dekoreinlage Holzopt., Xenon.inkl.dyn.Kurvenlicht
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
Benutzeravatar
stadtpirat
Alteingesessener
Beiträge: 651
Registriert: 13. Dezember 2012 08:16
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 (BZB)
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fragen zum Amundsen RNS 310

Beitrag von stadtpirat »

Woran kann ich das sehen ob es zu alt ist? Welchen Stand sollte es haben?
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam ich, wusste das nicht und habe es gemacht.

BullX Tüv Downpipe, Simons AGA, FTS Chiptuning, DTH Luftansaugung
Cairus
Alteingesessener
Beiträge: 972
Registriert: 2. April 2012 21:06
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fragen zum Amundsen RNS 310

Beitrag von Cairus »

Du musst einmal schauen ob du mittels VCDS das Stg37 ansprechen kannst, also das Navigerät. wenn ja dann ist das Gateway ok normalerweiße

Hast du schon das Facelift oder noch nicht? weil Vorfacelift unterstützt die Klima das Protokoll nicht wegen der Anzeige, ist bei mir auch so. Habe keine Klimaanzeige mehr im Radio.

Parksensoren habe ich nicht
Cairus

Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
Benutzeravatar
stadtpirat
Alteingesessener
Beiträge: 651
Registriert: 13. Dezember 2012 08:16
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 (BZB)
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fragen zum Amundsen RNS 310

Beitrag von stadtpirat »

Das heiß ich muss nochmal in die Werkstatt dafür.

Ich habe ein vFL Bj. 03/2008. Die Klima- und PDC Anzeige juckt mich gar nicht so sehr. Nerviger ist halt, das die Lenkradbedienung nicht mehr geht. Das hätte ich doch schon sehr gern wieder.
Da ich eh vor habe auf das FL Climatronicbedienteil zu wechseln, sollte das sogar dann vielleicht wieder funktionieren im Display. Die PDC funktioniert ja, nur halt nicht optisch.
Meine Werkstatt sagte, ich solle mir ein Amundsen aus mitte 2008 besorgen. Das sollte dann funktionieren... aber zu 100% wollte mir das auch keiner bestätigen :roll:

Was hast Du denn jetzt für ein Radio drin Cairus?
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam ich, wusste das nicht und habe es gemacht.

BullX Tüv Downpipe, Simons AGA, FTS Chiptuning, DTH Luftansaugung
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“