Pattys 1.8T - üblicher Defekt am KI, Zwischenstand...
- Grisu512
- Alteingesessener
- Beiträge: 2650
- Registriert: 19. August 2007 12:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDi 133Kw
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Pattys 1.8T
Die Lippe ist sehr schnell montiert. Einfach die 2 Streben in der Mitte etwas kürzen und dann passt die schon. Nur mehr ordentlich festschrauben und gut ist.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Pattys 1.8T
Lesestoff.
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 0319&hilit
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 79&start=0
Und sie kostet aktuell 38,63 € beim deutschen Seat Händler.
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 0319&hilit
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 79&start=0
Und sie kostet aktuell 38,63 € beim deutschen Seat Händler.
Ich bin dann mal weg.
- Grisu512
- Alteingesessener
- Beiträge: 2650
- Registriert: 19. August 2007 12:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDi 133Kw
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Pattys 1.8T
Ganz schöner Preisunterschied. Ich hab damals ca 26€ gezahlt.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
Re: Pattys 1.8T
Dann darf ich noch zwei Ergänzungen anbringen?
1) Wenn mich nicht alles täuscht, hast du noch den Vorface-Grill montiert. Tausch den bei Gelegenheit gegen den Facelift-Grill aus, der fügt sich harmonischer ein.
2) Facelift-Rückleuchten verbauen und den Heckansatz lackieren.
Hast hierzu eine PN!

1) Wenn mich nicht alles täuscht, hast du noch den Vorface-Grill montiert. Tausch den bei Gelegenheit gegen den Facelift-Grill aus, der fügt sich harmonischer ein.
2) Facelift-Rückleuchten verbauen und den Heckansatz lackieren.
Hast hierzu eine PN!

- Patty
- Alteingesessener
- Beiträge: 696
- Registriert: 4. November 2012 14:21
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 2000
- Motor: 1.8T AGU
- Kilometerstand: 185000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Pattys 1.8T
Natürlich, immer gerne!tuningmitstil hat geschrieben:Dann darf ich noch zwei Ergänzungen anbringen?

Die Facelift Heckleuchten sind wirklich hübsch, unabhängig jetzt von den milotec Blenden. Mal sehen was sich da machen lässt.
Beim Grill kann ich jetzt auf Anhieb gar keinen richtigen Unterschied erkennen, außer, dass er am Logo oben minimal abgerundet ist.
Aber da ich sowieso ein neues Logo brauche wäre das vielleicht ein guter Zeitpunkt. Zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Derzeit habe ich ja die schicken Stahlfelgen drauf, Winterzeit halt.
Für den Sommer grübel ich im Moment noch. Habe die 6,5J x 16Zoll Exip dazubekommen, wie man sie hier ganz unten sieht.
Gefallen mir an sich gar nicht schlecht! Sind halt nicht so groß. Finanziell wollte ich aber in der nächsten Zeit kein Vermögen für neue Felgen plus teurere Reifen ausgeben, habe andererseits auch nicht groß die Zeit preiswerte Felgen mit Makeln selber wieder herzurichten. Dazu die Preisdifferenz der Reifen, bei den Hankook Ventus Prime 2 bspw sind das von 205 zu 225 immerhin 30€ Aufpreis pro Reifen

Re: Pattys 1.8T
16 Zoll sind völlig in Ordnung. Meiner hat bis zu seinem Alter von 10 Jahren nichts größeres gesehen. Das ändert sich erstmalig im Frühjahr mit 17er Spiders.

Von daher schlage ich vor, dass Du Deine Felgen ordentlich herrichtest und ggf. mit Lack/Sprühfolie individualisierst. Ich hab die Chance neuer Felgen ergriffen, als die Reifen platt waren und somit eh neue gekauft werden müssen.

Von daher schlage ich vor, dass Du Deine Felgen ordentlich herrichtest und ggf. mit Lack/Sprühfolie individualisierst. Ich hab die Chance neuer Felgen ergriffen, als die Reifen platt waren und somit eh neue gekauft werden müssen.
- Patty
- Alteingesessener
- Beiträge: 696
- Registriert: 4. November 2012 14:21
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 2000
- Motor: 1.8T AGU
- Kilometerstand: 185000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Pattys 1.8T
Schick schick, die 17" Spiders sind schon toll! 
Ich halte die Augen mal offen. Wenn ich irgendwo mal was günstiges sehe... wer weiß
Die Exips sind in ziemlich gutem Zustand und müssen nur mal ordentlich geputzt werden. Sprühfolie mit dezenter Farbe wäre aber keine schlechte Idee, das Zeug wollte ich sowieso mal verarbeiten, überall schwärmt man davon. Und mittlerweile gibt es ja auch andere Farben als schwarz, hellblau und orange
Was ich mir aber durchaus vorstellen könnte wäre eine dezente Spurverbreiterung, allerdings habe ich die Sommerfelgen noch nie montiert gesehen und kenne nur die 195er Winterreifen. Die stehen ein Bisschen schmal im Radhaus, da könnte er vorne wie hinten ein Bisschen mehr vertragen. Muss das aber demnächst mal ausprobieren.

Ich halte die Augen mal offen. Wenn ich irgendwo mal was günstiges sehe... wer weiß

Die Exips sind in ziemlich gutem Zustand und müssen nur mal ordentlich geputzt werden. Sprühfolie mit dezenter Farbe wäre aber keine schlechte Idee, das Zeug wollte ich sowieso mal verarbeiten, überall schwärmt man davon. Und mittlerweile gibt es ja auch andere Farben als schwarz, hellblau und orange

Was ich mir aber durchaus vorstellen könnte wäre eine dezente Spurverbreiterung, allerdings habe ich die Sommerfelgen noch nie montiert gesehen und kenne nur die 195er Winterreifen. Die stehen ein Bisschen schmal im Radhaus, da könnte er vorne wie hinten ein Bisschen mehr vertragen. Muss das aber demnächst mal ausprobieren.
- Patty
- Alteingesessener
- Beiträge: 696
- Registriert: 4. November 2012 14:21
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 2000
- Motor: 1.8T AGU
- Kilometerstand: 185000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Pattys 1.8T
Wow, die Cupra Lippe kostet mittlerweile 45€. Aber ich bin mir sicher, es ist nichts teurer geworden!
Habe mir vor einer Woche bei Ebay ein Paar Facelift Rückleuchten geschossen. Haben bereits Milotec Blenden in meiner Farbe drauf. Musste jetzt optisch nicht sein, aber sehen eigentlich ganz schick aus. Leider hat sich der Kleber an einer Ecke etwas gelöst und eine Strebe ist angebrochen, da muss ich mal korrigieren. Ich mache dieser Tage mal ein paar Bilder.
Leider passen die Vorfacelift Lampenträger ja nicht, die werde ich mir beim Freundlichen dann mit dem Rest bestellen. Wenn ich das hier richtig gelesen habe, sollten die beiden das sein. Hoffe die kosten mittlerweile nicht 28€/Stück.
Lampenträger links: 1U6945257C - 15,35 €
Lampenträger rechts: 1U6945258C - 15,50 €
Mittlerweile sind auch Luftfilter, Innenraumfilter und ein Kraftstofffilter in neu angekommen. Wenn es nicht wieder so kalt geworden wäre, würde ich den Krempel heute erledigen. So warte ich aber mal ein Bisschen ab.
Meine Befürchtung, dass ich nach der "Auf drei Zylindern gelaufen" Aktion einen höheren Verbrauch hatte, hat sich zum Glück nicht bestätigt. Für die gestrige Heimfahrt zeigte mir die MFA wieder erfreuliche 6,3l/100km an
Wenn es etwas wärmer ist muss ich mir die Bremsen mal ansehen. Nach einer Woche Standzeit schleift es da merklich, was aber gleich wieder freigebremst ist. Die Handbremse dagegen funktioniert nur mäßig, da muss man schon arg reinlangen, damit es den Wagen richtig hält. Muss mir die Seile und die hinten Beläge mal ansehen, gefühlt ist die Bremsleistung vorne wie hinten aber ok und TÜV hatte er ja auch erst Mitte 2012.

Habe mir vor einer Woche bei Ebay ein Paar Facelift Rückleuchten geschossen. Haben bereits Milotec Blenden in meiner Farbe drauf. Musste jetzt optisch nicht sein, aber sehen eigentlich ganz schick aus. Leider hat sich der Kleber an einer Ecke etwas gelöst und eine Strebe ist angebrochen, da muss ich mal korrigieren. Ich mache dieser Tage mal ein paar Bilder.
Leider passen die Vorfacelift Lampenträger ja nicht, die werde ich mir beim Freundlichen dann mit dem Rest bestellen. Wenn ich das hier richtig gelesen habe, sollten die beiden das sein. Hoffe die kosten mittlerweile nicht 28€/Stück.
Lampenträger links: 1U6945257C - 15,35 €
Lampenträger rechts: 1U6945258C - 15,50 €
Mittlerweile sind auch Luftfilter, Innenraumfilter und ein Kraftstofffilter in neu angekommen. Wenn es nicht wieder so kalt geworden wäre, würde ich den Krempel heute erledigen. So warte ich aber mal ein Bisschen ab.
Meine Befürchtung, dass ich nach der "Auf drei Zylindern gelaufen" Aktion einen höheren Verbrauch hatte, hat sich zum Glück nicht bestätigt. Für die gestrige Heimfahrt zeigte mir die MFA wieder erfreuliche 6,3l/100km an

Wenn es etwas wärmer ist muss ich mir die Bremsen mal ansehen. Nach einer Woche Standzeit schleift es da merklich, was aber gleich wieder freigebremst ist. Die Handbremse dagegen funktioniert nur mäßig, da muss man schon arg reinlangen, damit es den Wagen richtig hält. Muss mir die Seile und die hinten Beläge mal ansehen, gefühlt ist die Bremsleistung vorne wie hinten aber ok und TÜV hatte er ja auch erst Mitte 2012.
- Patty
- Alteingesessener
- Beiträge: 696
- Registriert: 4. November 2012 14:21
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 2000
- Motor: 1.8T AGU
- Kilometerstand: 185000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Pattys 1.8T
- reloop87
- Alteingesessener
- Beiträge: 399
- Registriert: 4. Juni 2011 15:11
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Motor: RS
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Pattys 1.8T
Gefällt mir *Daumen hoch*
Wie und womit haste die Lippe befestigt???
Wie und womit haste die Lippe befestigt???