Seite 2 von 2

Verfasst: 1. Oktober 2004 12:29
von Armin
@Kromi
Danke für Deinen Tip.
Aber ich versteh nicht ganz warum :( , die sind so geschaltet, dass sie während der Fahrt nicht angehen. Sie gehen nur dann bei laufendem Motor an, wenn mann eine Tür öffnet!!
Ist das trotzdem nicht zulässig?

Grüße Armin

Jo

Verfasst: 1. Oktober 2004 12:35
von FOX-OCTI
Ist trotzdem nicht zulässig. Reini hat uns letztens im Chat darüber aufgeklärt. Sie dürfen wirklich nur als Einstiegshilfe verwendet werden,quasi auch nur wenn eine Tür auf ist.

Mfg. FOX-OCTI

ps. muss jeder selbst wissen wie er es macht, erlaubt ist so vieles nicht.

Verfasst: 1. Oktober 2004 17:57
von Joker1976
Wie man etwas auf die hinteren Türen anklemmt steht dort allerdings nicht beschrieben - dort habe ich ja nicht solche Leuchten.

Könnte mir da bitte jemand zuverlässiges weiterhelfen????

Reini meinte mal im Chat etwas, hatte leider nicht mit geschrieben und vielleicht interessierts ja noch jemand anderen.

Ich brauche den jeweiligen Anschlußpunkt VON NUR DER JEWEILIG GEÖFFNETEN Türe!!

Verfasst: 22. Oktober 2004 20:11
von thommy_berlin
Hallo,

habe das Thema nun verfolgt.

Fahre z.Zt einen Ford Mondeo Combi, da in unseren Octi ein Mercedesfahrer an einer Berliner Kreuzung im Kofferraum parken musste, um zu sehen, was auf der Rücksitzbank lag.

Dieses Auto hat auf beiden Seiten eine Fussraumbeleuchtung. Nach mehreren Tests habe ich nun festgestellt, dass genau die gleichen Funktionen vorhanden sind, wie sie Armin gepostet hat.

Ich hoffe ja nun, dass die Autovermietung einen Leihwagen herausgegeben hat, wo der Hersteller konform mit dem TÜV ist. Sollte es nicht der Fall sein,
muss ich mich beschweren.

Thomas

Verfasst: 22. Oktober 2004 21:08
von Reini
Hallo

nicht Birnen mit Äpfel vergleichen.
Rawei hat eine Discobeleuchtung. der Ford oder Mercedes hat eine SERIENMÄSIGE normale Glühlampe/ LED drine.
und das ist der feine Unterschied!!
Ist das gleiche wie 100 Watt Lampen in den Scheinwerfern nicht erlaubt sind.
Also Vorsicht!
Der TÜV kann und darf Raweis Anschluß seiner Discobeleuchtung nicht verbieten.
wohl aber wenn die leuchten und die Türen sind noch zu.
Ist leider so.
reini

Verfasst: 22. Oktober 2004 21:13
von rawei
reini, die leuchten gehen ja uch nur wenn die tür geöffnet wird. tür zu, licht aus.

gruss rawei

Verfasst: 22. Oktober 2004 22:24
von thommy_berlin
Ich verneige mich und streue Asche auf mein Haupt. Ich bezog meine offenbar nicht durchdachten Äußerungen wie im Beitrag erwähnt auf die Ausführungen von armin, der die gleiche Funktion beschrieb, wie ich sie im Ford vorfinde. Mich machte die sofortige Erwiederung von kromi stutzig, das dies unzulässig sei.

Ich habe in meinem Alter nicht mehr "mitgeschnallt" ,dass es ohne offensichtlich größeren Aufwand möglich sein soll, auch Kaltkathodenröhren, um die es sich ja bei der im Eröffnungsbeitrag genannten "Discobeleuchtung" handeln dürfte, zu dimmen.

Bisher war es für mich als Elektroniker mit erheblichem Mehraufwand verbunden, Leuchtröhren jeglicher Art dazu zu bringen, ihre Lichtintensität in Abhängigkeit der angelegten Steuerspannung kontinuierlich zu ändern(dimmen).

Also nochmals Asche auf mein Haupt und Birnen haben bei mir einen anderen Geschmack als Äpfel.

Verfasst: 23. Oktober 2004 08:49
von schax
@ reini:

ich glaube dir natürlich, dass das so stimmt, aber kannst du auch mal sagen, auf welcher grundlage das so geregelt wird. Gibts ein Gesetz bzw. eine sonstige Vorschrift, der sich das unmittelbar entnehmen läßt, oder sind das interne Regelungen/Arbeitsanweisung beim TÜV, die lediglich auf die allgemeine Regelung der StVZO gestützt werden mit dem Argument, es könne sonst zu einer Gefährdung kommen?

Gruß Axel

Verfasst: 23. Oktober 2004 10:06
von Sigma
Siehe hier (PDF).

Tschau,

Sigma

Verfasst: 23. Oktober 2004 19:16
von thommy_berlin
Hmm,

so wirklich richtig zum Thema passt mir der Link auch nicht.
Auf den 87 Seiten steht zu jeder Art von Allgemein- und Sonderbeleuchtung etwas geschrieben. Zur Innenbeleuchtung und dem Ausgangsbeitrag aber nicht wirklich etwas.

Ich für meinen Teil werde in unseren Octavia nach seiner Genesung, die gerade beim Freundlichen stattfindet, den Versuch unternehmen, die beschriebenen Funktionen mit weissen LED zu implementieren.

Thomas