Feuchter Xenonscheinwerfer / HILFE :(

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
BB-233

Re: Feuchter Xenonscheinwerfer / HILFE :(

Beitrag von BB-233 »

Naja es gibt ja keinen Schaden, was soll der Händler denn zahlen? Ne polnische Putzhilfe für eine Stunde?! Wenn es einen Feuchtigkeitsschaden gäbe ok, aber so... Glaub net, dass es was bringt.
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Feuchter Xenonscheinwerfer / HILFE :(

Beitrag von Timmey »

Der Scheinwerfer ist doch durch das Fehlverhalten der Werkstatt eingetrübt und somit in seiner Funktion beeinträchtigt. Das hab man durchaus als Defekt/Schaden deuten.
Versuch es. Vielleicht kriegen sie ihn sauber, vielleicht wird der Scheinwerfer getauscht (vllt. machen sie auch nichts). Probieren kann man es ja.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
Mr.MadCap
Alteingesessener
Beiträge: 517
Registriert: 19. Februar 2011 19:23
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: RS TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 498985

Re: Feuchter Xenonscheinwerfer / HILFE :(

Beitrag von Mr.MadCap »

Wenn eine vergessene Abdeckung dazu führt, dass ungewöhnlich viel Wasser in das SW-Gehäuse eindringt, welches dann nicht Rückstandsfrei getrocknet ist ist das ein Schaden. Da beisst die Maus kein Faden ab.
2014: Skoda Octavia III Combi V/RS TSI DSG (MJ 2014)
2013: Citroen DS3 VTi 120 SoChic (MJ 2013)
2010: Skoda Octavia II Combi V/RS TDI (CR) DPF DSG (MJ 2011)
2009: Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI (PD) DSG (MJ 2007)
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Feuchter Xenonscheinwerfer / HILFE :(

Beitrag von L.E. Octi »

Aber dazu müsste man das erst einmal nachweisen können. Ich mein, drehen wir den Spies um. Fahrzeug war wirklich in der Werkstatt weil da am SW etwas gemacht wurde. 2-3 Tage später versuch ich da selber was zu basteln, vergesse die Abdeckung. Wer will nun nachweisen können was stimmt?
annamartin3 hat geschrieben:Ne, der autohändler hat vergessen den deckel drauf zu machen...
Woher weist Du das? Was wurde am SW gemacht? Warum?
Bevor jetzt weiter spekuliert wird, solltest Du mal bisschen Input liefern. Und mach bitte Bilder von dem SW und den Flecken und stell die ein. Interessehalber.
Ich bin dann mal weg.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“