Seite 2 von 3
Re: Bei welcher Geschwindigkeit optimaler Verbrauch
Verfasst: 11. Mai 2013 16:51
von tehr
Für die meisten Fahrer außer neuhesse ist der Vebrauch optimal, wenn l/km minimal wird. Um g/Wh zu optimieren, kann man einerseits g klein werden lassen oder aber auch die Wh erhöhen.
Re: Bei welcher Geschwindigkeit optimaler Verbrauch
Verfasst: 11. Mai 2013 17:05
von neuhesse
Wenn es nur um den schnöden Verbrauch in l/km geht, dann sollte möglichst im höchsten Gang knapp über Leerlaufdrehzahl gefahren werden.
Re: Bei welcher Geschwindigkeit optimaler Verbrauch
Verfasst: 11. Mai 2013 18:05
von Timmey
Vielleicht sollte man erstmal klären was ein optimaler Verbrauch ist.
Für mich ist es eine Kombination aus Geschwindigkeit und Verbrauch.
Wie schnell muss ich fahren, um einen Verbrauch zu erfahren, der für mich akzeptabel ist.
Für mich z.B. ist das auf Autobahnkurzstrecken rund 100km/h (5,5-6,0l/100km). Bei längeren Etappen sind's 120-130km/h (6,5-7,0l/100km).
Das ist in meinen Augen der beste Kompromiss zwischen der Zeit, die ich im Auto verbringe und der Anzahl an Kilometer, die ich mit einer Tankfüllung zurücklegen kann.
Re: Bei welcher Geschwindigkeit optimaler Verbrauch
Verfasst: 11. Mai 2013 18:15
von Domino
Sehe ich genauso, kommt drauf an bei welchen Geschwindigkeiten man(n) sich am wohlsten fühlt!
Fährt man ein Auto so wie ein Auto, siehe mein Signatur, dann bin ich damit zufrieden, das ich mit der Diesellok nicht unter 7,2-7,3 komme.... Is okay für mich!
Andere bekommen bei diesem Wert sicher Schnappatmung
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Re: Bei welcher Geschwindigkeit optimaler Verbrauch
Verfasst: 11. Mai 2013 18:17
von neuhesse
Timmey hat geschrieben:Vielleicht sollte man erstmal klären was ein optimaler Verbrauch ist
Sehr gut. Und am besten, der Threadstarter mitteilen, was er darunter versteht.
Re: Bei welcher Geschwindigkeit optimaler Verbrauch
Verfasst: 13. Mai 2013 08:50
von Mr.MadCap
@ Domino: Ich teile Deine Meinung.
Wenn mein Auto Durst hat, soll es trinken, ich tue es ihm gleich.
Re: Bei welcher Geschwindigkeit optimaler Verbrauch
Verfasst: 13. Mai 2013 09:54
von funkypunk1985
Also ich habe den 1.8er TSI - Auf der Autobahn trinkt er ja eh nicht sonderlich - Reisegeschwindigkeit zwi. 120-160 ~6,5 bis 7,5L.
Innerorts ist es leider anders, ich bin den Octi ne zeitlang unterhalb des Turbos gefahren ab 45kmh im 6, und zwischen 30 bis dahin im 5 - Drückt den Verbrauch gefühlt ordentlich, aber der Hauptverbrauch kommt beim Stop & Go und schnellen anfahren.
Umdrehungen lagen zw. 1050 -1200 etwa.
Leider kann man die Spritfresser so nicht umgehen, außerdem solls ziemlich schlecht fürn Turbo sein.
10+ sind aufm Weg zu Arbeit leider der Standard !
Re: Bei welcher Geschwindigkeit optimaler Verbrauch
Verfasst: 17. Mai 2013 09:38
von reinwielt
funkypunk1985 hat geschrieben:10+ sind aufm Weg zu Arbeit leider der Standard !
Das ist eben der Preis für die bequemste Art zu seinem Arbeitsplatz zu kommen, besonders wenn es anders gar nicht geht. Das Auto wird so zum notwendigen Teil des Erwerbslebens.
Bei mir als Pensionist fällt das weg - ich habe meinen Octi sozusagen nur für den Zweck, zeitlich nach Belieben einzusteigen und loszufahren. Meistens ohne Druck und mit viel Zeit - und so fahre ich in der Regel mit meiner 1.6 TDI CR 105 Ps Limousine nicht furchtbar schnell.
Auf der Autobahn per Tempomat fahre ich meist um die 100 kmh, oft mit einem anständigen Sicherheitsabstand hinter einem LKW - außer wenn es nach Italien geht, dann stelle ich den Tempomat auf 140 kmh ein und überhole auch mit 170 kmh. Dort bin ich aber nicht allzu oft.
Trotz des im Winter deutlich höheren Dieselverbrauchs habe ich für die im vergangenen Jahr insgesamt gefahrenen 9380 Kilometer nur 410,50 l getankt. Jetzt bin ich neugierig, wie es am Ende des heurigen Jahres sein wird.
Re: Bei welcher Geschwindigkeit optimaler Verbrauch
Verfasst: 12. Juli 2013 12:06
von doesi1985
Also ich habe mich festgelegt auf Landstraße 80 km/h auf der BAB 120 Km/h wo es geht mit Tempomat versteht sich. In der City fahre ich nach der divise max 2000 touren dann schalten und wo es geht Tempomat. Da ich leider viel Stadtverkehr habe liege im Gesamt durchschnitt um die 8 liter
Re: Bei welcher Geschwindigkeit optimaler Verbrauch
Verfasst: 13. Juli 2013 13:08
von O²inSpe?
BTT:
Also ich erziele die niedrigsten Verbräuche bei Landstraßenfahrten mit - abgesehen von Ortschaften -
Geschwindigkeitsbegrenzungen meist zwischen 70 und 100 Km/h.
Und dann natürlich immer schön im 6. Gang, ohne hektische Brems- und Beschleunigungsmanöver, tendenziell
vorschriftsmäßig (lt. Tacho ungefähr 10 Km/h drüber, aber der hat lt. Navi ca. 6 Km/h Voreilung).
Selbst bei meinem sonst nicht so sparsamen O² sieht man da schon mal eine 6 vor dem Komma
(BC Speicher 1) ..
LG O²inSpe?