Seite 2 von 2

Verfasst: 9. November 2002 09:38
von Stefan H
Hallo Christian, hallo restliches Forum,
unser Hänger läßt nur ein Pferd zu (1200kg Gesamtgewicht), die dürften dann auch ausgenutzt gewesen sein. Gab aber auch am Elzer Berg bei Montabaur (6%) keine weiteren Probleme - wie gesagt bei 90PS.
Viele Grüße,
Stefan

Verfasst: 20. Januar 2003 22:23
von svendam
Joker1976 hat geschrieben:Also mit Leder habe ich keine Erfahrung, aber bei der AHK (nachträglich) habe ich eine Stützlast von 60kg und eine Anhängelast von eingetragenen500kg ungebremst bzw 1300kg gebremst...

Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen...
1300 kg gebremst??? Also mein 4X4 darf 1600 kg bis 12% Steigung ziehen. Da drüber nur noch 1500 kg!!! Aber auch das sollte reichen! Ich hab mal einen Anhänger hinter gehabt, der hatte eine Ladefläche von 6X2 Meter und hatte ein zul. Gesamtgewicht von 4t. War ein riesen Teil, aber mein Octi ist da super mit klar gekommen, auch noch mit ca. 1t. Holz drauf.

Verfasst: 20. Januar 2003 23:07
von Joker1976
@ svendam

Bei mir ist wirklich nicht mehr eingetragen - nichtmal als Zusatzeintrag! Liegt das am Allrad? Oder daran, weil ich einen Importwagen habe? Sind da Einträge verloren gegangen?

Verfasst: 21. Januar 2003 09:12
von Richi Rich
Liegt sicher am Allrad!

Verfasst: 22. Januar 2003 09:02
von svendam
@ Joker
ne ne ich denke auch das liegt am Allrad. Denn die Anhängelast hat einmal was mit der Zugkraft des Fahrzeugs zu tun und auch mit dem Leergewicht. (wenn ich das noch richtig weiß!?) Also mach dir keine Sorgen. Hatte mich nur etwas gewundert das die Fronttriebler nur 1300kg dürfen. Hatte mit etwas mehr gerechnet!

Gruß svendam