Klappern Vorderachse
- hennetdi
- Alteingesessener
- Beiträge: 470
- Registriert: 21. April 2007 18:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI CR
- Kilometerstand: 59000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klappern Vorderachse
Querlenkerbuchsen sind keine große Sache, aber der defekt macht sich lautstark bemerkbar. Im Endstadion schwimmt das das Auto auch sehr in Kurven. Deshalb werden sowieso beide gewechselt, weil meist auch beide gleich schnell verschleißen.
Octavia 1Z RSABT TDI CR DPF DSG, Combi mit Schiebedach und was man sonst noch so bekommen 

-
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 23. März 2012 21:47
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,8 TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klappern Vorderachse
Hallo zusammen,
ich war am Wochenende in der Werkstatt und der Wagen wurde durchgeschaut.
Der Meister konnte nichts feststellen- er hat an der Koppelstange gerüttelt, überall mal gegengeklopft, gegengeschlagen,... Nichts feststellbar.
Dann sollte ich einen Termin zur Höranalyse (Sensoren werden am Fahrwerk befestigt und man kann erkennen, wo das Klappern herkommt) machen.
Auf dem Heimweg war kein Klappern mehr hörbar und bis heute nichts zu hören. Anscheinend hat das Rütteln und Klopfen an den Fahrwerksteilen geholfen?!
Klingt komisch, ist aber so...

ich war am Wochenende in der Werkstatt und der Wagen wurde durchgeschaut.
Der Meister konnte nichts feststellen- er hat an der Koppelstange gerüttelt, überall mal gegengeklopft, gegengeschlagen,... Nichts feststellbar.
Dann sollte ich einen Termin zur Höranalyse (Sensoren werden am Fahrwerk befestigt und man kann erkennen, wo das Klappern herkommt) machen.
Auf dem Heimweg war kein Klappern mehr hörbar und bis heute nichts zu hören. Anscheinend hat das Rütteln und Klopfen an den Fahrwerksteilen geholfen?!
Klingt komisch, ist aber so...

-
- Alteingesessener
- Beiträge: 554
- Registriert: 7. Juli 2012 22:47
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 240000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klappern Vorderachse
Hallo,
keine Panik, das Geräusch kommt wieder
MfG
keine Panik, das Geräusch kommt wieder

MfG
-
- Frischling
- Beiträge: 64
- Registriert: 2. Oktober 2010 16:21
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: Benzin/2.0L/116PS/AQY
- Kilometerstand: 187000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klappern Vorderachse
Hi,
und ist das Klappern wieder aufgetreten?
Habe an meinem O1 Combi auch so ein Klappern wenn ich über Unebenheiten fahre, ist nicht so angenehm.
Habe vor ca 2 Monaten mein Radlager auf der Fahrerseite wechseln lassen da dieses defekt war. Von dieser Seite kam auch das Klappern.
Nachdem ich den Wagen abgeholt habe, war das Geräusch weg und ich total happy.
ca. 2 Wochen später ist dieses Geräusch wieder aufgetreten und ich bin planlos was ich machen soll. Letztes Jahr im Juni hatte ich dieses Problem schon als ich den Wagen zum TÜV gebracht habe. Habe den Wagen vom Werkstattmeister auch checken lassen und auf den Rüttelplatten testen lassen.
Erkenntnis gleich Null. TÜV hatte auch nix zu beanstanden, aber dieses Klappern ist wie schon gesagt sehr nervig.
Hast du das Problem gelöst bzw. jemand einen Vorschlag?
Dachte auch schon an Querlenker.
Da ich nun aber eh dran bin den Wagen zu verkaufen, überlege ich schon lange ob ich da noch dran soll oder nicht, jedoch mag ich auch kein Auto verkaufen was akustisch an die Nerven geht wenn das Fenster unten ist und über Unebenheiten gefahren wird (laute Musik hilft zwar, genauso wie ein geschlossenes Fenster, soll aber nicht die Lösung sein)
Freue mich auf Antworten
und ist das Klappern wieder aufgetreten?
Habe an meinem O1 Combi auch so ein Klappern wenn ich über Unebenheiten fahre, ist nicht so angenehm.
Habe vor ca 2 Monaten mein Radlager auf der Fahrerseite wechseln lassen da dieses defekt war. Von dieser Seite kam auch das Klappern.
Nachdem ich den Wagen abgeholt habe, war das Geräusch weg und ich total happy.
ca. 2 Wochen später ist dieses Geräusch wieder aufgetreten und ich bin planlos was ich machen soll. Letztes Jahr im Juni hatte ich dieses Problem schon als ich den Wagen zum TÜV gebracht habe. Habe den Wagen vom Werkstattmeister auch checken lassen und auf den Rüttelplatten testen lassen.
Erkenntnis gleich Null. TÜV hatte auch nix zu beanstanden, aber dieses Klappern ist wie schon gesagt sehr nervig.
Hast du das Problem gelöst bzw. jemand einen Vorschlag?
Dachte auch schon an Querlenker.
Da ich nun aber eh dran bin den Wagen zu verkaufen, überlege ich schon lange ob ich da noch dran soll oder nicht, jedoch mag ich auch kein Auto verkaufen was akustisch an die Nerven geht wenn das Fenster unten ist und über Unebenheiten gefahren wird (laute Musik hilft zwar, genauso wie ein geschlossenes Fenster, soll aber nicht die Lösung sein)
Freue mich auf Antworten
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 554
- Registriert: 7. Juli 2012 22:47
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 240000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klappern Vorderachse
Hallo,
wie oben:
Koppelstangen oder Querlenker
MfG
wie oben:
Koppelstangen oder Querlenker
MfG
-
- Frischling
- Beiträge: 64
- Registriert: 2. Oktober 2010 16:21
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: Benzin/2.0L/116PS/AQY
- Kilometerstand: 187000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klappern Vorderachse
Koppelstangen habe ich bereits getauscht diese sind es definitiv nicht, also doch Querlenker
Danke für die Info
Danke für die Info
Re: Klappern Vorderachse
Wer sagt das ?hennetdi hat geschrieben:Die Querlenkerbuchsen halten meist kaum länger als 100.000 KM durch. Ist aber bekannt denke ich!
Meiner hat schon 160.000km drauf und Querlenkerbuchsen sind noch Top !