Seite 2 von 3

Re: Heizleistung etwas Mager

Verfasst: 8. Oktober 2013 07:59
von hari 3
Guten morgen zusammen,
die Temperatur war am Anfang der fahrt auf 20 Grad gestellt wie wir in Budapest gestartet sind das war um 10,30 Uhr. Das Wetter trocken und sonnig 15 Grad plus erst ab Grenzübergang Ungarn/ Österreich wurde es frischer und die
ausen Temperaturen sind gefallen auf 8 Grad und neblig feucht ein richtiges Novemberwetter. Darauf hin habe ich die temp auf 23 Grad gestellt. Von Grenze Ungarn nach Wien habe ich ca 60 km fahrt.
Das alles Autobahn auch vorher waren es gute 200 km bis zur Grenze die ich mit 140 Stk durchweg fahren konnte.
Nach Wien kommt eine ziemliche Steigung. Die Wassertemperatur war ja schon warm durch die ganze Autobahn fahrt und durch die Steigung. Im Auto waren wir 3 Personen der ganze Gepäckraum war bis unter dem Dach voll.
Ich habe schon überlegt, ob das Thermostat hängt und nur offen ist ? Hatte ich zwei Mal beim Benz das, ist bei denen eine Krankheit.
Gruß
hari

Re: Heizleistung etwas Mager

Verfasst: 8. Oktober 2013 19:57
von L.E. Octi
hari 3 hat geschrieben:Hatte vorher einen Daimler da kannte ich dieses Problem nicht.
hari 3 hat geschrieben:Ich habe schon überlegt, ob das Thermostat hängt und nur offen ist ? Hatte ich zwei Mal beim Benz das, ist bei denen eine Krankheit.
:o :wink:

Re: Heizleistung etwas Mager

Verfasst: 9. Oktober 2013 16:35
von sportoctavia
Genug Kühlwasser drin

Re: Heizleistung etwas Mager

Verfasst: 10. Oktober 2013 09:03
von hari 3
Hallo zusammen,
ja genug Kühlwasser drinnen. Hatte den Wagen gestern zur Inspektion. Die haben an den Lüftungsdüsen gemessen da wäre eine Temperatur von 59 Grad. Das wäre im normalen Bereich.
Ich muss jetzt mal schauen, wenn es wieder kälter wird.
Fehlerspeicher wurde ausgelesen.
Da war nur ein Fehler drinnen Glühkerze Zylinder 3 defekt.
Gruß
hari

Re: Heizleistung etwas Mager

Verfasst: 18. November 2013 12:28
von banimatz
Hallo,

ich habe mit meinem Octavia RS (1Z) BJ 2010 ein ähnliches Problem:

Zunächst funktioniert die Heizung eigentlich immer. Wenn ich aber in eine Stau oder stockenden Verkehr komme, kühlt es ab und kalte Luft kommt aus den Lüftungsschächten.
Die Außentemperatur betrug etwa 2 Grad. Klimatronik war auf "ganz warm", also rot (mehr als 25 Grad) eingestellt.

Sobald ich wieder auf Tour kam (kein Stau und kein stockender Verkehr) funktionierte wieder alles.

Hat mir jemand einen Rat wie ich auch im Stau nicht frieren muss?

Re: Heizleistung etwas Mager

Verfasst: 18. November 2013 12:40
von Wikinger
ähnliches hatte ich auch mal, ich hab dann einfach die Klimaanlage ausgestellt, dann gings.

Re: Heizleistung etwas Mager

Verfasst: 18. November 2013 12:51
von banimatz
Hmm...
ich hab ja eine Klimatronik, geht das überhaupt, dort nur die Heizung einzuschalten?
Falls ja was muss ich da machen?

Re: Heizleistung etwas Mager

Verfasst: 18. November 2013 12:52
von thomraid
Econ Knöpfschn einschalten.

Falls es das nicht gibt und weil neuer o. FL..., AC aus.

Wenn nicht rumregeln magst, kannst noch das AUTO-Knöpfschn mit anschalten.

Re: Heizleistung etwas Mager

Verfasst: 18. November 2013 12:58
von Wikinger
Ich hab die Climatronic (O² FL), einfach die gewünschte Temp einstellen und den Schalter "A/C" aus, fertig is.

Re: Heizleistung etwas Mager

Verfasst: 18. November 2013 13:30
von thomraid
Ich frag mich grade, was die Heizleistung beeinflussen sollte, dass sie nicht steigt, bzw. nicht gewünschte Temperatur erreicht wird. :roll:

Ein Familieinmitglied hatte in seinem Mercedes 220 CDI ein defektes Thermostat.

Wenn man das ausschließen kann, dann wiss ich es auch nicht, was die Leute an der Heizleistung zu bemängeln haben.