Ich glaube, das allein die Erwartungshaltungen an des WORT "Subwoofer" dermassen hoch sind, das viele dazu geneigt sind,
dem Subwoofer (oder besser, der Tiefbasserweiterung) keine Funktion zu attestieren, oder diesen schlichtweg als kaputt oder unbrauchbar beschreiben.
Nun....ich kann das nicht bestätigen, bei mir funktioniert alles bestens.
Die Ursache, warum der Subwoofer nicht das bringt, was der eine oder andere von Ihm erwartet, liegt aber nicht immer am
Sub selbst.....hier gibt es viele andere, mitentscheidende Faktoren, die man nicht ausblenden sollte.
> Lautstärke & Klangeinstellung am Zuspieler
Ich nutze bewusst den Media In, da dieser unabhängig von der iPhone Lautstärkeeinstellung ist.
Bluetooth z.B. ist davon abhängig...ist das Handy, der iPod oder was auch immer auf voll eingestellt, hat das direkten Einfluss auf
den Sound (das "knacksen" in den Hochtönern konnte ich somit eliminieren)
Aber, der Media In ist abhängig von den EQ Voreinstellungen des iPhones....also auch hiermal schauen, was da Eingestellt ist.
Manche Presets haben eine signifikante Auswirkung auf den Gesamtsound. Zu Android kann ich leider nix sagen...
> Die Datenreduktion bei den sicher oft verwendeten MP3 Dateien führt zu verlustbehaftetem Klang.
Der bei MP3 verwendete Maskierungseffekt blendet oft benachbarte Frequenzen, oder Frequenzbereiche aus oder überträgt diese
mit geringer Datenrate.
> Bluetooth > viele Geräte nutzen zum Übertragen von Audiodaten den SBC Codec, der ebenfalls Verslustbehaftet ist, egal ob die
Zuspieler MP3 oder AAC können....hier werden ebenfalls Daten reduziert.
Wenn einem dieses bewusst ist, wird man sicher verstehn, dass eben nicht immer der Sub "Schuld" hat
Wenn wenig von dem ankommt, was er wiedergeben soll bzw. kann, dann kommt auch wenig raus.....
Werde bei Zeiten mal ein Messung mit "Smaart" machen, um herauszufinden, wie die Systemabstimmung bzw. Frequenzy-response ist.
Für diejenigen unter uns, die sehr viel Bassdruck möchten, weil dieser ja auch oft "Stilmittel" verschiedener Musikrichtungen ist,
wird der Sub aber sicher nicht das Wunschergebnis liefern, dazu werden sicherlich andere / mehr Komponenten benötigt.
Wer das Canton Soundsystem aber als ganzes betrachtet und sich auch der anderen Faktoren bewusst ist, kann mit relativ einfachen
Mitteln ein sehr gutes Klangergebnis bekommen....auch mit genügend Bass!