Jo ich teste das zuerst mal.
Danke
Radio Swing - Bluetooth vorbereitung?
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 142
- Registriert: 25. Oktober 2009 12:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2,0 TDI
- Kilometerstand: 32000
- Spritmonitor-ID: 616727
Re: Radio Swing - Bluetooth vorbereitung?
Ich hab das Auto nun.
Was soll ich sagen. Ich bin mit dem Swing und der Premium FSE Absolut zufrieden.
Ich brauche kein Radio Bolero.
Telefoniert wird komplett übers MFA, Bluetooth Streaming funzt 1A.
Perfekt!
Danke
Was soll ich sagen. Ich bin mit dem Swing und der Premium FSE Absolut zufrieden.
Ich brauche kein Radio Bolero.
Telefoniert wird komplett übers MFA, Bluetooth Streaming funzt 1A.
Perfekt!
Danke
- Jan1Z
- Aufsicht
- Beiträge: 1373
- Registriert: 8. Juni 2013 12:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: CFHF
- Kilometerstand: 38000
- Spritmonitor-ID: 589031
Re: Radio Swing - Bluetooth vorbereitung?
Hi,
mein Reden
Achte darauf, dass das Telefon, so es das kann, per RSAP angebunden ist und nicht via Headset-Protokoll. Das erkennst du an dem Icon in der MFA ganz unten. Bei Headsetbetrieb wird zudem eine Batterieanzeige fuer das Handy angezeigt, bei RSAP hingegen nicht. Mein Handy vergisst ab und an, dass es RSAP kann (ich gebe zu, dies ist auch ein wenig gehackt), dann faellt das System stillschweigend auf Headset-Mode zurueck.
Viele Gruesse,
Jan
mein Reden
Achte darauf, dass das Telefon, so es das kann, per RSAP angebunden ist und nicht via Headset-Protokoll. Das erkennst du an dem Icon in der MFA ganz unten. Bei Headsetbetrieb wird zudem eine Batterieanzeige fuer das Handy angezeigt, bei RSAP hingegen nicht. Mein Handy vergisst ab und an, dass es RSAP kann (ich gebe zu, dies ist auch ein wenig gehackt), dann faellt das System stillschweigend auf Headset-Mode zurueck.
Viele Gruesse,
Jan
Macht mit bei der Sammlung von Octavia 2 Autoscans!
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 142
- Registriert: 25. Oktober 2009 12:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2,0 TDI
- Kilometerstand: 32000
- Spritmonitor-ID: 616727
Re: Radio Swing - Bluetooth vorbereitung?
Hi,
Rsap hab ich noch nicht zum laufen bekommeb.
Mein XperiaV braucht Zusatzsoftware für rsap und diese kostet 8euro. Lohnt sich das?
Was ich noch nicht gefunden hab ist der MDI Anschluss.
Im/Unterm Handschuhfach ist nix, aber im Swing Radio kann ich ihn auswählen, und in meiner Aussttungsliste steht er auch drin?
Gruß
Rsap hab ich noch nicht zum laufen bekommeb.
Mein XperiaV braucht Zusatzsoftware für rsap und diese kostet 8euro. Lohnt sich das?
Was ich noch nicht gefunden hab ist der MDI Anschluss.
Im/Unterm Handschuhfach ist nix, aber im Swing Radio kann ich ihn auswählen, und in meiner Aussttungsliste steht er auch drin?
Gruß
- Jan1Z
- Aufsicht
- Beiträge: 1373
- Registriert: 8. Juni 2013 12:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: CFHF
- Kilometerstand: 38000
- Spritmonitor-ID: 589031
Re: Radio Swing - Bluetooth vorbereitung?
Hi,
die 8 Euro lohnen sich. Du schonst den Handy-Akku und hast durch die Aussenantenne viel besseren Empfang. War bei mir genauso... ich musste auch android-rsap kaufen. Musst aber aufpassen, das Programm vergisst, wenn es lange offline ist, gerne mal, dass es legal gekauft wurde. Dann faellt die FSE auf Headset-Mode zurueck, ohne dass man was tun muss.
MDI: Im Handschuhfach, an der linken Seite recht weit hinten (also vorne in Fahrtrichtung ). Ist so eine rechteckige Buchse, in die das Adapterkabel kommt.
Viele Gruesse,
Jan
die 8 Euro lohnen sich. Du schonst den Handy-Akku und hast durch die Aussenantenne viel besseren Empfang. War bei mir genauso... ich musste auch android-rsap kaufen. Musst aber aufpassen, das Programm vergisst, wenn es lange offline ist, gerne mal, dass es legal gekauft wurde. Dann faellt die FSE auf Headset-Mode zurueck, ohne dass man was tun muss.
MDI: Im Handschuhfach, an der linken Seite recht weit hinten (also vorne in Fahrtrichtung ). Ist so eine rechteckige Buchse, in die das Adapterkabel kommt.
Viele Gruesse,
Jan
Macht mit bei der Sammlung von Octavia 2 Autoscans!
- Cardriver
- Alteingesessener
- Beiträge: 577
- Registriert: 24. Januar 2009 20:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI 103KW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 502788
Re: Radio Swing - Bluetooth vorbereitung?
Ein Problem kannst du ggf. Bei Sms bekommen, die du Empfängst, während des Rsap Meode.
Das die dann wenn Handy getrennt vom Auto ist, nicht mehr da ist im Handy, sondern in der Fse ist.
War jedenfalls mal irgendwo hier beschrieben worden.
Und ja, mit dem Akku sparen macht schon was aus.
Thematik kann aber bei der androidapp aber evtl. Bedeutungslos sein.
Das die dann wenn Handy getrennt vom Auto ist, nicht mehr da ist im Handy, sondern in der Fse ist.
War jedenfalls mal irgendwo hier beschrieben worden.
Und ja, mit dem Akku sparen macht schon was aus.
Thematik kann aber bei der androidapp aber evtl. Bedeutungslos sein.
12-** O² SCOUT Combi 103 KW TDI MJ 12
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 O² V/RS Combi 125 KW TDI
Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 O² V/RS Combi 125 KW TDI
Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 142
- Registriert: 25. Oktober 2009 12:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2,0 TDI
- Kilometerstand: 32000
- Spritmonitor-ID: 616727
Re: Radio Swing - Bluetooth vorbereitung?
Hm... ich hab mal gelesen das man dann wärend der RSAP Verbindung keine Emails mehr bekommen kann.
Wegen dem Akku müsste ich das ganze nicht machen, ich habe eine Aktivhalterung für mein Smartphone.
Was mich aber eher nervt ist momentan folgende Situation, vielleicht kann mir da noch jemand helfen.
Ich würde gerne Radio hören, und auf dem Smartphone habe ich Navigon am laufen. Das Smartphone ist zwecks Freisprecheinrichtung per Bluetooth mit dem Auto verbunden.
Leider kommen dann die Sprachansagen nicht mehr. Weder aus dem Handylautsprecher, noch über die FSE.
Habe schon in Navigon auf BLuetooth Audioausgabe Kanal 1 oder Kanal 2 gestellt, aber keine Wirkung.
Was nun?
Wegen dem Akku müsste ich das ganze nicht machen, ich habe eine Aktivhalterung für mein Smartphone.
Was mich aber eher nervt ist momentan folgende Situation, vielleicht kann mir da noch jemand helfen.
Ich würde gerne Radio hören, und auf dem Smartphone habe ich Navigon am laufen. Das Smartphone ist zwecks Freisprecheinrichtung per Bluetooth mit dem Auto verbunden.
Leider kommen dann die Sprachansagen nicht mehr. Weder aus dem Handylautsprecher, noch über die FSE.
Habe schon in Navigon auf BLuetooth Audioausgabe Kanal 1 oder Kanal 2 gestellt, aber keine Wirkung.
Was nun?
- Jan1Z
- Aufsicht
- Beiträge: 1373
- Registriert: 8. Juni 2013 12:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: CFHF
- Kilometerstand: 38000
- Spritmonitor-ID: 589031
Re: Radio Swing - Bluetooth vorbereitung?
Hi,
Viele Gruesse,
Jan
Ja, das ist prinzipbedingt so. Bei RSAP "exportierst" du via Bluetooth deine SIM-Karte an die FSE. Die ist dann dem Netz gegenueber das Handy. Dein Handy ist dann nur noch eine "Verlaengerung" der SIM-Karte und ist damit auch nicht mehr online, so du einen Datentarif hast. Angeblich (habe ich nicht getestet, da kein Bedarf) kannst du aber mit dem Auto dann die Verbindung aufbauen und die rueckwaerts an das Handy exportieren. Musst mal in die Anleitung schauen.Hm... ich hab mal gelesen das man dann wärend der RSAP Verbindung keine Emails mehr bekommen kann.
Viele Gruesse,
Jan
Macht mit bei der Sammlung von Octavia 2 Autoscans!