Seite 2 von 5

Verfasst: 5. November 2004 18:46
von paramaster
Hatte auch schon mehrere außerplanmäßige Besuche... Wenn du mir noch verrätst was für eine Ausstattung du hast kann ich dich über den Grund der verminderten Bremsleistung aufklären... Ist so wie bei mir... Sind halt leider nur Trommeln hinten...
Angefangen hat es bei mir mit ca. 700 km

Verfasst: 5. November 2004 20:26
von hannespate
Hallo paramaster,

Hab nen EU-Wagen aus Frankreich in der Classic-Ausführung. Naja, hab jetzt 46.000km damit fahren können, hoff ich werd auch weiterhin damit klar kommen. Hab eigentlich nicht vor hier noch irgendwas groß zu ändern. Soll net heißen dass ich vorhab ihn herzugeben, aber über kurz oder lang brauch ich halt doch nen großen Geländewagen, wegen dem Hängerfahren. Muss mir immer ein Zugfahrzeug leihen, aber is halt keine Dauerlösung.

LG Hannespate

Verfasst: 5. November 2004 20:55
von Skodabauer
Also meiner hat jetzt ca 106000km auf der Uhr und sieht die Werkstatt glücklicherweise nur zu den Inspektionen.Aber so ist es halt immer,einer hat Glück mit seinem Auto,der andere nicht.Ich hab bisher Glück gehabt-toi toi toi!

Verfasst: 6. November 2004 07:15
von Titzi
Ave,

mein erster unplanmäßiger Aufendhalt in der Werkstatt war vor kuzem, bei ca.: 36tkm Das Blinkerralai, hatte sich komplett verabschiedet! :roll: Aufendhalt 5min.
Und ich hoffe das war der letzte Aufendhalt, der nicht geplant ist!!!

LG Titzi

Verfasst: 6. November 2004 09:49
von Michal
Moin !

Bei mir auch nur die üblichen Verdächtigen:

Fensterheber hinten links (sagt mal, ist es immer nur der linke ???)
LMM
Bremsscheiben wegen Rubbeln


Michal

Verfasst: 30. Januar 2005 23:35
von AqA
Also mein erster Aufenthalt war schon bei 1600 km :motz: , das Maxi-DOT meinte sehr oft "Generator - Werkstatt". Da wurde dann der Keilriemen ausgetauscht... Leider keine Besserung, also bei ca. 3800 km wieder hin - LIMA ausgetauscht - bis jetzt keine Probleme mehr ...

AqA

Verfasst: 2. Februar 2005 09:17
von schrotty
km 8500 (während Urlaubstour im Rheinland):
Wellendichtung der Servopumpe defekt, Servoflüssigkeit fast komplett entleert, Servopumpe blockiert, Keilriemen fast vollständig zerfleddert.
Komplettaustausch auf Garantie incl Leihwagen.

Verfasst: 2. Februar 2005 11:22
von clouddiver
Bei 23000km war'n rubbeln beim Bremsen.
Vor der Arbeit Hingebracht und nach der Arbeit wieder mit neuen Bremsscheiben abgeholt - alles auf Garantie und ohne Probleme.
Hoffe, der naechste Besuch wird einfach der erste Service und nix anderes...

Verfasst: 2. Februar 2005 14:48
von matt
Bei mir wurden bei 30000km die Scheiben zum dritten Male getauscht. Diesmal aber inkl. Radlager und Radnaben. Die waren zwar in Ordnung. Aber was soll der Geiz, ich musste es ja nicht bezahlen. Neue Radlager schaden aber nie :D .

MfG, Matthias

Verfasst: 2. Februar 2005 14:52
von Mackson
Der erste war nach 2.500 km - Klappern der Rückbank, tauschen des Lenkstocks (hatte Spiel). Weitere 2,5 Besuche der Werkstatt erfolgten pro Monat, bis das Auto ca 1 Jahr alt war... :roll:

Gruß M.