Seite 2 von 3

Re: Selbstdiagnose Fehler 71 00 Climatronic

Verfasst: 7. Februar 2015 15:41
von DR. Oktavius
Trotzdem leider noch keine Fehlerlösung.

Re: Selbstdiagnose Fehler 71 00 Climatronic

Verfasst: 7. Februar 2015 15:53
von Chief
Lesestoff ausserhalb des OF zu Fehlercodes (dem Gockel sei Dank).
Lesestoff im OF (der Suche sei Dank).
Investier doch etwas Zeit um weitere Infos zu finden. Und lass mal den Fehlerspeicher auslesen.

Re: Selbstdiagnose Fehler 71 00 Climatronic

Verfasst: 7. Februar 2015 20:23
von DR. Oktavius
Da war nichts bei, was mir helfen könnte bzw. was ich nicht bereits kannte...

Code 71 ist wohl Abweichung Epsilon oder irgendwas mit der Staudruckklappe.

Aber was heisst das?

Re: Selbstdiagnose Fehler 71 00 Climatronic

Verfasst: 7. Februar 2015 23:24
von DR. Oktavius

Re: Selbstdiagnose Fehler 71 00 Climatronic

Verfasst: 8. Februar 2015 10:05
von TorstenW
Moin,

bei Deiner Fehlerbeschreibung (erst zu kalt, dann zu heiß) würde ich trotzdem auf die Temperaturstellklappe tippen.
Aber mach man...... ;)

Grüße
Torsten

Re: Selbstdiagnose Fehler 71 00 Climatronic

Verfasst: 8. Februar 2015 11:23
von DR. Oktavius
Und an die Temperaturstellklappe kommt man sicherlich noch schlechter ran, als an die Staudruckklappe. oder?

Re: Selbstdiagnose Fehler 71 00 Climatronic

Verfasst: 8. Februar 2015 15:10
von DR. Oktavius
Es ist, wie TorstenW richtig vermutet hatte, die Temperaturstellklappe:

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\1K0-907-044.lbl
Teilenummer SW: 1Z0 907 044 S HW: 1Z0 907 044 S
Bauteil: ClimatronicPQ35 110 0402
Revision: 00110021 Seriennummer: 00000000000000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 4688E488319E3F2EE1B-8013

1 Fehler gefunden:
01809 - Stellmotor für Temperaturklappe links (V158)
000 - - - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------

Fehlerlöschung und Grundeinstellung über VCDS haben nichts gebracht. Wird wohl demnächst mal gestauscht werden müssen. :-(

Re: Selbstdiagnose Fehler 71 00 Climatronic

Verfasst: 8. Februar 2015 16:12
von TorstenW
Moin,

es ist übrigens die Klappe für die Fahrerseite. :wink: Beifahrerseite funktioniert offensichtlich noch.

Grüße
Torsten

Re: Selbstdiagnose Fehler 71 00 Climatronic

Verfasst: 8. Februar 2015 19:46
von DR. Oktavius
TorstenW hat geschrieben:es ist übrigens die Klappe für die Fahrerseite
Das ist, meiner Meinung nach, durch die Angabe "links" offensichtlich...

Ob jemand eine passende Ausbauanleitung parat hat?

Re: Selbstdiagnose Fehler 71 00 Climatronic

Verfasst: 8. Februar 2015 20:37
von TorstenW
Moin,

ich wollte mit meinem Einwurf darauf hinaus, dass es nicht "die" Temperaturstellklappe, sondern eine der beiden Temperaturstellklappen ist. ;)
Deshalb kann eigentlich nicht generell kalte bzw. heiße Luft gekommen sein, sondern nur auf der Fahrerseite.
Ich habe eine Anleitung, aber die geht davon aus, dass die komplette Armaturentafel demontiert wird. :o
Das Bild (eher eine Skizze) dabei ist auch nicht wirklich aussagekräftig.
Mit biegsamen Armen müsste man von unten bzw. von der Seite rankommen. Fußraumverkleidung ab, den Ausströmer da unten und das Gateway demontieren, evtl. das KI raus, dann sollte es klappen.

Grüße
Torsten
PS: Beifahrerseite wäre easy, da muss nur das Handschuhfach raus......