Seite 2 von 4

Re: Chiptuning Octavia 1,9 TDI PD

Verfasst: 25. März 2014 20:25
von GZA2003
Vllt bilde ich mir das auch nur ein

Re: Chiptuning Octavia 1,9 TDI PD

Verfasst: 26. März 2014 10:38
von Wikinger
Als Laie würde ich jetzt sagen....

- mehr Leistung heißt mehr Ladedruck
- = mehr Kraftstoff bzw andere Verbrennung
- = mehr Rußentwicklung
- = mehr Arbeit für den Partikelfilter..........

Re: Chiptuning Octavia 1,9 TDI PD

Verfasst: 26. März 2014 10:49
von GZA2003
Also habe jetzt mit skn telefoniert.

Die meinten am Telefon ist das schwer zu sagen, aber wenn das Motorsteuergerät ausgelesen wurde und ein Fehler zu finden ist, ist es nichts schlimmes es könnte der Luftmassenmesser sein, vag hätte öfter Probleme damit.

Re: Chiptuning Octavia 1,9 TDI PD

Verfasst: 26. März 2014 10:50
von GZA2003
Wikinger hat geschrieben:Als Laie würde ich jetzt sagen....

- mehr Leistung heißt mehr Ladedruck
- = mehr Kraftstoff bzw andere Verbrennung
- = mehr Rußentwicklung
- = mehr Arbeit für den Partikelfilter..........


Aber wenn die Lampe nicht für den pf an ist sollte er doch die gleich Leistung haben oder?

Re: Chiptuning Octavia 1,9 TDI PD

Verfasst: 26. März 2014 10:56
von Senti
Es ist immer besser gleich einen stärkeren Motor zu nehmen als umstrittenes Chip-Tuning zu machen...

Re: Chiptuning Octavia 1,9 TDI PD

Verfasst: 26. März 2014 14:23
von GZA2003
Morgen bekomme ich einen neuen lms, werde dann berichten.

Re: Chiptuning Octavia 1,9 TDI PD

Verfasst: 27. März 2014 19:44
von GZA2003
Es lag am LMM :)

Re: Chiptuning Octavia 1,9 TDI PD

Verfasst: 12. Juli 2014 06:02
von woeinie76
Hallo,

kurz mein Erfahrungsbericht zum Chiptuning meines 1,9 PD Bj. 09. :D

Da mir oft beim Beschleunigen speziell Autobahnauffahrten oder beim Überholen die Kraft/Durchug gefällt hat,
habe ich mich dazu entschieden das Chiptuning durchführen zu lassen. Da ich immer mit Kind und Kegel unterwegs bin und der Octavia vor allem für lange Strecken genutzt wird (für die Stadt haben wir unseren Renault Modus) war mir wichtig das das Chiptuning gut gemacht ist.

Ein sehr guter Freund hat mir dann die Firma Upsolute in Teesdorf (Österreich) empfohlen, da er bereits drei seiner Fahrzeuge dort "chippen" lies und bis dato alle Fahrzeuge ohne Probleme bis zum Verkauf über zig Kilometer gelaufen sind.

Hier mal der Link zum Datenblatt für den Octavia 1,9 PD:
http://www.upsolute.at/at/chiptuning/db ... -19-pd-105

Terminvergabe und erste Eindruck:
Terminvergabe verlief ohne Probleme, bekam sogar ohne Probleme kurzfristig einen Termin.
Dort angekommen, sehr freundlicher Empfang, genug Zeitung bzw. Flachbildschirm, Kaffeeautomaten um die 3 Stündige Wartezeit zu überbrücken. Durch Glasscheiben kann man auch schön beobachten was gerade am Auto gemacht wird.

Übergabe des Fahrzeuges und Probefahrt:
Nach ca. 3 Stunden wurde mir der Wagen vor die Türe gestellt und gebeten eine kurze Probefahrt zu machen. Leider konnte ich aufgrund der örtlichen Gegebenheiten (Industriestrasse) die Leistung nicht voll abrufen. Also kurz gefahren aber schon hier fiel mir auf das der Wagen besser am Gas hängt und der Druck von unten doch beachtlich ist. Also wieder zurück zur Firma. Dort bekam ich dann die Rechnung und die Garantiebedingungen ausgehändigt. Dann wurde noch darauf hingewiesen, dass die neuen Parameter über OBD eingespielt wurden.

Heimfahrt nach Krems a.d. Donau und Fazit:
Erst auf der Heimfahrt hatte ich die Möglichkeit die Leistung voll abzurufen und war sehr überrascht um wieviel besser der Durchzug und die Kraft von unten im Vergleich zu vorher angestiegen sind. Der Wagen lässt sich nachwievor wunderbar in der Stadt bewegen ohne merkliche Unterschiede oder Problemen. Was mich sehr beeindruckt hat ist der unheimliche Durchzug ohne merkliche Anstrengung.

Hier noch ein Video:
https://www.youtube.com/watch?v=rCe-C6U ... e=youtu.be



LG
Markus

Re: Chiptuning Octavia 1,9 TDI PD

Verfasst: 13. Juli 2014 12:02
von petes
Danke für den Bericht, Markus!

petes

Re: Chiptuning Octavia 1,9 TDI PD

Verfasst: 28. Juli 2014 12:44
von ActiveO2
Interessant wäre hier doch mal die Geschichte mit dem Drehmoment.

Mein Skoda AH, ist selbst MTM Stützpunkt und hat mir abgeraten den 1.9 PD chippen zu lassen, da das 5Gang Getriebe mit dem Seriendrehmoment von 250Nm nur noch eine kleine Reserve hätte!?

Glaube hier im Forum ähnliches gelesen zu haben.