Verfasst: 11. November 2004 18:40
Puh so viele Fragen auf einmal. 
Also ich habe das Canton QS 2.16 System. Es sind zwar Weichen dabei, sicher nicht schlecht, aber ich frage eigentlich aus einem ganz anderen Grund. Eine Helix kommt noch (HXA 400 oder evt. B4 mal schauen).
Und zwar reicht ja die Ausgangsleistung des Radios für HT-er, daher würde ich die gerne am Radio lassen, ebenso die hinteren Lautsprecher. Ich würde nur die vorderen TMT-er und den Sub am Amp anschließen. Soll ich die Weichen für die HT-er und die hinteren nehmen und die vorderen aktiv trennen? Habe gehört, dass passive Weichen nach an einem Verstärker nicht so vorteilhaft sind. Hoffe du verstehst meine Idee.

Also ich habe das Canton QS 2.16 System. Es sind zwar Weichen dabei, sicher nicht schlecht, aber ich frage eigentlich aus einem ganz anderen Grund. Eine Helix kommt noch (HXA 400 oder evt. B4 mal schauen).
Und zwar reicht ja die Ausgangsleistung des Radios für HT-er, daher würde ich die gerne am Radio lassen, ebenso die hinteren Lautsprecher. Ich würde nur die vorderen TMT-er und den Sub am Amp anschließen. Soll ich die Weichen für die HT-er und die hinteren nehmen und die vorderen aktiv trennen? Habe gehört, dass passive Weichen nach an einem Verstärker nicht so vorteilhaft sind. Hoffe du verstehst meine Idee.