Seite 2 von 2

Verfasst: 11. November 2004 18:40
von Fup
Puh so viele Fragen auf einmal. :)
Also ich habe das Canton QS 2.16 System. Es sind zwar Weichen dabei, sicher nicht schlecht, aber ich frage eigentlich aus einem ganz anderen Grund. Eine Helix kommt noch (HXA 400 oder evt. B4 mal schauen).

Und zwar reicht ja die Ausgangsleistung des Radios für HT-er, daher würde ich die gerne am Radio lassen, ebenso die hinteren Lautsprecher. Ich würde nur die vorderen TMT-er und den Sub am Amp anschließen. Soll ich die Weichen für die HT-er und die hinteren nehmen und die vorderen aktiv trennen? Habe gehört, dass passive Weichen nach an einem Verstärker nicht so vorteilhaft sind. Hoffe du verstehst meine Idee.

Verfasst: 11. November 2004 19:03
von Frank V.
Was Du gehört hast, ist völliger Blödsinn. Es ist nicht von Nachteil, wenn man eine passive Weiche hinter einer Endstufe verbaut. Was Du momentan hast, ist viel schlimmer. Den Hochtöner am Radio, den Tiefmitteltöner am Verstärker...nene...so wird das nix.
Wenn überhaupt, bekommen alle Kanäle einen eigenen Endstufenkanal. Das nennt sich Vollaktivbetrieb.
Nimm erstmal die Serienweiche, die sollte einwandfrei mit Deinem System harmonieren. Gegebenfalls kann man das eine oder andere Bauteil gegen hochwertigere Bauteile tauschen bzw. die Charakteristik dem Fahrzeug anpassen.

Frank

Verfasst: 11. November 2004 19:12
von Fup
Alles klar, danke für deine rasche Antwort.