Seite 2 von 2

Verfasst: 12. November 2004 21:08
von DocStf
Moin,

leider habe ich auch das Problem.Dachte erst, daß das Knistern aus der
Lüftung kommt.Heute mal mit dem Dauem links gegen die Plastikabdeckung
vom Tacho gedrückt.Und Ruhe ist.

Leider ist das Geräusch sofort wieder da, wenn der Daumen weg ist. Glaube auch, das es bei warmen Zustand besser wird.:evil:

Und seit zwei Wochen knistert der Dachhimmel links über dem Fahrer am Türholm.Das nervt richtig !Wenn gegen den Dachhimmel gedrückt wird, hört man ein knacken wie bei Druckknöpfen.Und das bei einem drei Monate alten Neuwagen !!! :motz:

Kennt jemand hier ne Abhilfe ?

Verfasst: 12. November 2004 21:40
von Exclusiv
Also das ist ja schon fast eigenartig. Es ist war bei kaaltem Motor rüttelt der so doll das links neben dem Tacho irgendwas klappert. Und das klappert nicht nur sondern poltert regelrecht umher. Ich werde nächste woche mal zu skoda die sollen sich da mal gedanken machen hab ja schließlich noch 2 jahre garantie.

An alle anderen, ich glaub da hilft nur Amaturenbrett auseinander nehmen.

Mfg Mirko

Verfasst: 15. November 2004 12:08
von Octi Blackmagic
Liebe Leute bringt mir bitte eine Lösung. Mein Freundlicher ist damit völlig überfordert. Seit 2 Jahren versuchen die nun schon das Problem zu lösen.
Erst vor 3 Wochen haben die mir noch (nach nun schon über 100.000 km Laufleistung) kostenlos eine neue Abdeckung verpasst. Hut ab vor Sokda aber geholfen hat das leider auch nichts :evil:

Verfasst: 18. November 2004 10:04
von Exclusiv
ihr habt recht an der luftdüse mittig im a-Brett klapperts auch.

Aber nichts desto trotz klapperts immer noch auf der linken seite am Tacho. Ich glaub bald da hilft nur auseinander schrauben.


Mirko

Verfasst: 19. November 2004 12:34
von stepos
...wie wäre es mit ner Zusatzheizung fürs Amaturenbrett ? :wink:
Spaß beiseite, bei mir vibriert es auch, seitdem es kalt ist hinter den mittleren Lüftungsdüsen . Wenn ich auf das Plastik neben dem Warnblinkerknopf drücke, ist es weg. Da ich auch nicht immer mit dem drückenden Daumen fahren will, mach ich das Radio einfach lauter !

DocStf : mein Dachhimmel hat auch Geräusche gemacht, als ich meinen Octi neu hatte, hab dann einfach was unterfüttert ( dünne Dämm-Matte oder Pappe) und es war weg.

Gruß, Stepos

Verfasst: 20. November 2004 11:30
von DocStf
@ Stepos

Hast du nur die Stelle am Türholm unterfüttert oder den ganzen Dachhimmel ?

Geht dieser einfach ab ? :o

Verfasst: 21. November 2004 14:27
von stepos
Hallo,
da das Geräusch aus der Mitte des Himmels kam, hab ich die Türdichtungsgummis auf der Beifahrerseite oben abgemacht, den Dachhimmel vorsichtig über die B-Säulen-Innenverkleidung gezogen, ihn etwas runtergezogen und hab ein 50x50 cm großes Stück Pappe untergeschoben. Seitdem : "himmlische" Ruhe :wink:

Verfasst: 22. November 2004 21:14
von LandeX
DocStf hat geschrieben:Moin,
Und das bei einem drei Monate alten Neuwagen !!! :motz:

Kennt jemand hier ne Abhilfe ?

Ja, zum Händler damit.

Die sollen sich doch um solche Angelegenheiten scheren, es kann einfach nicht sein das JETZT schon was quietscht, knarrt, dröhnt, vibriert oder sonstiges!

Bei mir ists:

1. Dachhimmel vibriert: Einmal aufgetreten, 10 KM vom Händler richtung heim. War aber nacher weg als der Innenraum erwärmt war. Hört man auch nur wenn keine Lüftung, Radio etc läuft und man genau hinhört. Kam eher aus der Mitte.

2. Links unterm Lichtschalter. Gerade eben aufgefallen, Innenraum war relativ kalt. Auch eine Art vibrieren das aber nur bei Standgas zu hören ist. Und kurz bei etwa 1400 Touren. Danach ists weg. Erledigt sich ebenfalls wenn der Innenraum warm ist.

Ich werd die beiden Sachen beim ersten Service sicher zur Sprache bringen.

Meiner ist 05/2004.