Seite 2 von 3

Verfasst: 16. November 2004 13:33
von paramaster
@Mackson
Endlich mal einer der nachdenkt :wink:

Verfasst: 16. November 2004 13:53
von Mackson
Naja, es muß doch langsam mal der Letzte wissen, dass Xenon keine Birne ist!?!? Oder?? Wo bleibt die Allgemeinbildung? Mal ehrlich, das die Anoden verschlissen sind oder das Netzteil Über-/Unterspannung hat muß niemend wissen. Aber bevor ich mir irgendwo eine Xenon-Birne bestelle, gehe ich doch erstmal irgendwohin und lass die Lampen kostenlos checken - wenn ich keinen Plan von der Sache habe. Wenn ich dann langsam oder auch nicht den Durchblick habe, such ich mal im Forum nach Hilfe oder guck ich mal bei eBay nach ner Birne (für meine Obstschale :rofl: ). Das wäre zumindest für mich die logische Riehenfolge. Aber Logik ist ja nicht immer logisch, logisch ge? :wink: Verbuchen wir die eBay-Aktion unter "Verzweiflungstat". :D

Gruß M.

PS: Ich bin immer noch für's Bundesverdienstkreuz.

Verfasst: 16. November 2004 23:08
von frankw
Mackson hat geschrieben: PS: Ich bin immer noch für's Bundesverdienstkreuz.
Die Ehre des Vaterlands sei Dir gewiß. Ich verleihe Dir hiermit den Titel "Verdientes Forummitglied des Volkes" und den "Banner" dazu :rofl:

Gruß Frank

Verfasst: 17. November 2004 07:33
von SchlachterHorst
... auch noch ein Foto vor der Truppenfahne ? :wink:

Verfasst: 17. November 2004 11:32
von Mackson
Frank, was soll ich mit dem doofen Kreuz? Das war für den jenigen gedacht, der eine 15€Xenon-Birne gegen den Original Glaskolben im X-Scheinwerfer tauscht und danach die selbe Lichtqualität erzielt.

Gruß M.

PS: Das in letzter Zeit bei meinen Text Buchstaben fehlen oder vertausch sind liegt an meinen mittelmäßig langsamen Händen, die meinem anscheinden etwas schnellerem Hirn nicht folgen können/wollen. (In Wahrheit ist's meine 19,95€ Funktastatur mit Maus - Es lebe billig!!)
PSS: Rechtschreibfehler sind weiterhin volle Absicht!

Verfasst: 17. November 2004 12:40
von frankw
@Mackson: Okay, dann bekommt dieser die Auszeichnung beim Fahnenappell :D .

Gruß Frank

Verfasst: 17. November 2004 13:18
von Langwich
Also Jungs nun mal langsam. :motz:

Wenn ich wüßte wie die Bezeichnung der Leuchtelemente ist hätt ich nicht die Frage ins Forum gestellt. :evil:

Ersteigert hab ich: XENON BRENNER VON PHILIPS D2S VW Teilenummer N10445701

Die Teilenummer hab ich vom Händler.

Verfasst: 17. November 2004 21:22
von Mackson
Aha! :o Xenon-Birne und Xenon-Brenner ist ja wohl ein Unterschied! 15€ sind ja unglaublich billig! Scheinst ja vielleicht doch auf dem richtigen Weg zu sein. Allerdings stellt sich die Frage, ob das Ding passt und wer's einbaut. Wenn Du die Teil-Nr. vom Händler passend zu Deinem Wagen hast, könnte es sogar klappen.

Bau doch mal den Scheinwerfer aus und zerleg ihn. Wenn alles geschraubt ist, das sollte es vielleicht sogar gehen. Allerdings sind die empfindlichen Sachen oft verschweist. Wenn Du Dir das nciht zutraust, gibt die Sache inem Elektroniker (Fernsehfachmann oder so etwas in der Art) in die Hand, diese Leute sollte soetwas eignetlich hinbekommen.
Einen neuen Scheinwerfer kaufen kannst Du dann immer noch.

Gruß M.

Verfasst: 18. November 2004 09:25
von Langwich
Ich hab mich schon vorher informiert wie viel so ein Brenner kostet. Die Werkstatt wollte 150,-€ bloß für das Leuchtmittel. Da hab ich mich natürlic h gefreut über den Preis bei Ebay.
Die Leuchtmittel gibts eigentlich nur von Osram und Phillips. Der Unterschied scheint im Sockel zu liegen und 15€ sind jetzt nicht zu viel Lehrgeld. :lol:
Sollte es der falsche Brenner sein wird er halt wieder verkauft.

Da ich in Kürze mit meiner Elektrotechnikmeisterausbildung anfange, traue ich mir zu, den Brenner in den Scheinwerfer selbst einzubauen.

Aber mit dem Scheinwerferausbau ohne Anleitung, da laß ich lieber die Finger davon. Da hat man ja fast keinen Platz im Motorraum (Ist ja auch nicht das kleine Aggregat :D :D ).
Außerdem hab ich noch Gebrauchtwagengarantie und probier mal einfach ob ich nicht ganz umsonst davon komme. :lol:

Rentiert sich eigentlich so ein "So wirds gemacht" oder ähnliche Bücher ??

Verfasst: 18. November 2004 09:34
von Mackson
Der Ausbau des Scheinwerfers ist nicht so dolle schwierig, vorher unbedingt die Batterie abklemmen! Allerdings würde ich erstmal die Garantieansprüche an Deinen Händler melden.
Die "Ich mach's mir selbst"-Bücher sind ganz hilfreich, das werden Dir einige hier aus dem Forum bestätigen können.
Falls Du das Leuchtmittel doch selber wechselst, mach unbedingt Fotos von der Aktion. Wie in natura im SW aussieht interessiert hier bestimmt einige Leute. Wenn Du viell Lust und Laune hast kannst Du Dir ja die Arbeitsschritte notieren und hinterher eine kleine Anleitung hier ins Forum stellen, die Webmaster helfen Dir dabei.

Gruß M.