Octavia III Combi GreenLine ohne Reling?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia III
Benutzeravatar
teddy
Alteingesessener
Beiträge: 720
Registriert: 14. August 2011 01:32
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 1.6 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Re: Octavia III Combi GreenLine ohne Reling?

Beitrag von teddy »

sh20 hat geschrieben:nämlich mit 10-20 kg mehr Ballast für zusätzliche Extras
Da sprichst du jetzt aber nur für dich. Was wenn andere sich für andere Extras interessieren?
sh20 hat geschrieben: Wenn keiner den GreenLine kauft (weil Extras fehlen), dann bringt das ja nur auf dem Papier was. Und dem grünen Image des Autoherstellers.

Und auch da sprichst du m.M.n. nur für dich.
Würde sich der Greenline nicht verkaufen, gäbe es ihn nicht mehr. Ein paar Cent kostet die Entwicklung dann schon auch.
Außerdem fallen mir grade spontan genug Leute ein, die bei dem Gedanken an eine vollgestopfte Luxuskarosse nicht unbedingt ein Skodalogo vor dem inneren Auge haben.
Aber sei's drum. Da darf ja jeder gerne seine Meinung haben...

Ansonsten pflichte ich insideRs Aussage vollumfänglich bei.
sh20
Frischling
Beiträge: 55
Registriert: 17. März 2014 00:36
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2l Diesel 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia III Combi GreenLine ohne Reling?

Beitrag von sh20 »

Ich interessiere mich eigentlich für (fast) alle Extras. ;-)
Ich denke für 20 kg kann man schon ordentlich was reinpacken. Spontan fällt mir nur die AHK und der Frontradar ein, was noch mehr Gewicht fordern würde als die sowieso schon maximal mögliche GreenLine-Ausstattung. Alle anderen elektronischen Helferchen sind entweder schon an Bord oder gewichtsmäßig kaum relevant (vielleicht mal abgesehen von der Standheizung, da stimme ich zu dass die für ein Ökoauto vielleicht nicht übermäßig relevant sein könnte). Würde ich zumindest so einschätzen...
Bevor mir nicht jemand aktuelle Verkaufszahlen nennt und damit das Gegenteil beweist, glaube ich eher, dass das Modell so wie VWs 3-Liter-Auto damals eher ein Werbe- bzw. PR-Kniff ist. Ich interessiere mich schon seit Jahren für Skodas (fahre auch selbst einen seit 7-8 Jahren), aber ich hab' wirklich noch gar nie einen GreenLine gesehen...

@insideR: Verhältnismäßig sollten die Anforderungen an ein Auto schon bleiben, sonst kümmern sich nur noch Ökoextremisten um Umweltbelange... ;-)
Octavia Combi 2.0 110 kW Elegance (05/2015), Business Traveller, Licht & Design 2, Canton, Panoramaschiebedach und viele Annehmlichkeiten mehr ;-)
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Allgemeines & Neuigkeiten“