Seite 2 von 2

Re: Polternde Hinterachse Octavia III

Verfasst: 2. Juni 2014 11:57
von golfrenner
Also ich habe auch schon mal so eine Situation gehabt, war auch mit meinem O² damals bei meinem VW-Händler meines Vertrauens wo auch noch ganz groß dran steht "Skoda - Service" und wurde genau so abgewiesen wie du. Da war mir klar - wenn du kein VW hast bist nicht mehr der "gute Kunde". Danach habe ich zu einer kleinen Skoda Werkstatt gewechselt die sich auch um meine Problemchen nach dem Neukauf gekümmert haben - wechsel die Werkstatt und suche dir eine die sich um deine Probleme kümmert.

Re: Polternde Hinterachse Octavia III

Verfasst: 2. Juni 2014 12:01
von Octi_TDI
Ja, ich war vorher dort auch mit meinem 1U ging immer, abe rich habe natürlich das Geld mitgebracht :roll: . Jetzt ist es Garantie. D.h. ich muss wohl doch in die Skodawerkstatt zurück gehen...

Re: Polternde Hinterachse Octavia III

Verfasst: 2. Juni 2014 12:29
von golfrenner
Ja, bei Garantie oder Kulanz kommst du schon besser du gehst zu deinem :D .

Wegen dem Poltern musst bestimmt auch zum testen die Straßen fahren wo es immer auftritt - kann auch sein das wenn ihr zu zweit fahrt dann nichts zu hören ist

Re: Polternde Hinterachse Octavia III

Verfasst: 20. Juni 2014 09:59
von octi2009
Hallo Zusammen,

so, nachdem ich ja zuerst nicht gedacht hatte, dass ich auch das "Poltern" habe, bin ich zuletzt in einem anderen Octavia III mitgefahren. Und da konnte ich feststellen, dass er hinten viel "satter" im Geräusch war und nicht so metallisch klappernd, wie meiner.
Also bin ich auf zu meinem Händler und habe nachgefragt. 1 Probefahrt, 1 Anfrage bei Skoda, kein Problem, Dämpfer werden getauscht.

Alte Dämpfer: 5Q0 512 013 FQ
Neu Dämpfer: 5Q0 513 049 EA

Nun ist das metallische Klappern weg und ich habe bei starken Querfugen nur noch ein sattes Ploppen.

Bin nun zufrieden....

HG

Re: Polternde Hinterachse Octavia III

Verfasst: 10. Juli 2014 08:29
von frankw
Nun kann ich auch meinen Senf dazu abgeben. Mein Fahrzeug wurde in KW 26 gebaut (MJ 2015) und hat 17-Zoller drauf. Habe bis jetzt nach ca. 100 km kein Poltern feststellen können. Obwohl ich täglich ein paar Straßen fahren muss, wo man lieber auf Ketten fahren würde ;-).

Re: Polternde Hinterachse Octavia III

Verfasst: 10. Juli 2014 08:35
von insideR
Profil bitte aktualidingsen.

Re: Polternde Hinterachse Octavia III

Verfasst: 29. Oktober 2014 13:37
von Klausn
Ich bin auch betroffen. Bei mir dröhnt jede Querfuge in den Innenraum. Sehr sehr unangenehm und extrem nervend.

Bei 2 Händlern, die das Problem zwar kannten, aber immer mit der Aussage kamen "Das sei laut Skoda der Stand der Technik" habe ich mich auch noch parallel an Skoda gewandt. Das Ergebnis ist allerdings noch offen.

Ein super Tip war auch ... "ich solle den Luftdruck der Reifen reduzieren" ... Was soll man dazu noch sagen!? Nachher fahr ich mit nem Platten rum :o

Re: Polternde Hinterachse Octavia III

Verfasst: 30. Oktober 2014 14:09
von Klausn
Meine Anfrage wurde soeben von Skoda Deutschland Kundenbetreuung beantwortet.

Kurzform:
Ihr Wagen wurde als technisch ok befunden daher besteht kein Grund zur Behebung von irgendwelchen Problemen.

Und das obwohl das Problem in 2 Werkstätten nachgewiesen werden konnte bzw. bekannt war!


Also wird es wieder auf starken Nachdruck und Dran bleiben meinerseits rauslaufen. Äußerst unschön.

Re: Polternde Hinterachse Octavia III

Verfasst: 7. November 2014 20:13
von einfachclever
Moin Leute,

Laut Skoda:
Hinterachse Combi alt Teilenummer:
5Q0512013 FD

Hinterachse Combi neu:
5Q0512013 FQ

War die Tage in Hamburg bei Skoda – im Rahmen der Gewährleistung soll meine alte Achse anstandslos gegen neu getauscht werden, sofern sie wirklich alt ist.
Laut Skoda ist die aktuelle verbaut.
Octi 2009 meinte, das die neuen die Teilenummer 5Q0513049EA haben und seine alten
Die Teilenummer 5Q0512013 FQ
Werden motorabhängig unterschiedliche Teilenummern vergeben? Fahre den 2,0 TDI,
Octi 2009 den 1,6 TDI
Das würde ja ansonsten bedeuten, das mir mein Händler vorenthalten hat, das es schon wieder aktuellere gib. Was ist nun richtig?

VG
Boris