Windgeräusche an den hinteren Türe, jetzt will ich es wissen

Zur Technik des Octavia II

Habt Ihr Windgeräusche?

Hab keine Windgeräusche!
50
44%
Hab Windgeräusche, aber noch nichts unternommen.
35
31%
Hab Windgeräusche, aber stört mich nicht.
5
4%
Hatte Windgeräusche, wurden erfolgreich behoben.
9
8%
Hatte Windgeräusche, aber wurden erst nach mehreren Reperaturen behoben.
2
2%
Hab Windgeräusche, Werksatt kann diese aber nicht beheben.
13
11%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 114

methwork
Regelmäßiger
Beiträge: 104
Registriert: 25. Oktober 2004 22:54

Beitrag von methwork »

Dann würd ich echt mal über eine Wandlung nachdenken. Das kann wirklich nicht sein.
daniel u
Alteingesessener
Beiträge: 543
Registriert: 29. Juli 2004 09:43

Beitrag von daniel u »

ja.mit der wandlung sehe ich auch so.
aber man muss eh erstmal 3 nachbesserungsversuche gestatten.
wenn das verstrichen ist dann mal sehen.
morgen mittag fahr ich jedenfalls erstmal meine kofferaum matte abholen
http://www.pimpedride.de

18" aez ultra,skoda endrohre,dunkle scheiben,
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15133
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

2 erfolglose Versuche.

Bittedanke.

Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
daniel u
Alteingesessener
Beiträge: 543
Registriert: 29. Juli 2004 09:43

Beitrag von daniel u »

erfolglos kann man das ja nicht nennen. die mängel sind ja zu 90% beseitigt worden.
es sind halt neue aufgetreten.
gilt das dann trotzdem?
http://www.pimpedride.de

18" aez ultra,skoda endrohre,dunkle scheiben,
Benutzeravatar
Blue
Alteingesessener
Beiträge: 1225
Registriert: 24. August 2004 07:21
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI - LPG
Kilometerstand: 286060
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Blue »

Es ist völlig egal welcher Art diese Fehler sind, bei mehr als 2 Versuchen diese zu beheben hast Du das Recht auf Wandlung. So machen wir es auch in unserer Firma, wenn die Kunden darauf bestehen ..... Wenn diese nichts sagen wird es einfach repariert.

Jens
Zuletzt geändert von Blue am 30. November 2004 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
Nun ist er weg .......
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15133
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Das ist dann kulantes Verhalten.

Ralf

Ansonsten 2 Versuche pro Mangel.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
OctaviaII2005
Alteingesessener
Beiträge: 388
Registriert: 30. August 2004 16:07
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: Benzin

Beitrag von OctaviaII2005 »

@daniel

gib deiner octave doch ne chance,.....so 4-5.000 km könntest du ja erproben, wenn sie dann immer noch mucken macht, würd ichs wohl auch wandeln.

viel glück jedenfalls!
1 Jahr VW Polo BJ 1974
4 Jahre VW Golf II BJ 1992
2,5 Jahre Skoda Fabia NEU
2 Jahre Skoda Octavia I NEU
4 Jahre Skoda Octavia II NEU
seit Mitte Oktober SUPERB-2
daniel u
Alteingesessener
Beiträge: 543
Registriert: 29. Juli 2004 09:43

Beitrag von daniel u »

naja. ist die frage ob man das auto nach 3 monaten dann noch wandeln kann.
http://www.pimpedride.de

18" aez ultra,skoda endrohre,dunkle scheiben,
Benutzeravatar
mm-silly
Regelmäßiger
Beiträge: 87
Registriert: 21. Juli 2004 12:17

Beitrag von mm-silly »

Also ich hatte das Windgeräusch hinten rechts vom ersten Tag an, wurde erfolgreich in der Werkstatt behoben. Laut dem Meister gibt es eine "stille" Rückrufaktion. Diese wurde bei mir mit einem Zahlen-Buchstabencode ins Wartungsheft unter besondere Reparaturen eingetragen.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15133
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

daniel u hat geschrieben:naja. ist die frage ob man das auto nach 3 monaten dann noch wandeln kann.
Na klar.

Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“