Seite 2 von 4
Verfasst: 30. November 2004 13:24
von methwork
Dann würd ich echt mal über eine Wandlung nachdenken. Das kann wirklich nicht sein.
Verfasst: 30. November 2004 14:29
von daniel u
ja.mit der wandlung sehe ich auch so.
aber man muss eh erstmal 3 nachbesserungsversuche gestatten.
wenn das verstrichen ist dann mal sehen.
morgen mittag fahr ich jedenfalls erstmal meine kofferaum matte abholen
Verfasst: 30. November 2004 14:30
von insideR
2 erfolglose Versuche.
Bittedanke.
Ralf
Verfasst: 30. November 2004 14:34
von daniel u
erfolglos kann man das ja nicht nennen. die mängel sind ja zu 90% beseitigt worden.
es sind halt neue aufgetreten.
gilt das dann trotzdem?
Verfasst: 30. November 2004 14:45
von Blue
Es ist völlig egal welcher Art diese Fehler sind, bei mehr als 2 Versuchen diese zu beheben hast Du das Recht auf Wandlung. So machen wir es auch in unserer Firma, wenn die Kunden darauf bestehen ..... Wenn diese nichts sagen wird es einfach repariert.
Jens
Verfasst: 30. November 2004 14:49
von insideR
Das ist dann kulantes Verhalten.
Ralf
Ansonsten 2 Versuche pro Mangel.
Verfasst: 30. November 2004 16:08
von OctaviaII2005
@daniel
gib deiner octave doch ne chance,.....so 4-5.000 km könntest du ja erproben, wenn sie dann immer noch mucken macht, würd ichs wohl auch wandeln.
viel glück jedenfalls!
Verfasst: 30. November 2004 17:42
von daniel u
naja. ist die frage ob man das auto nach 3 monaten dann noch wandeln kann.
Verfasst: 4. Dezember 2004 07:52
von mm-silly
Also ich hatte das Windgeräusch hinten rechts vom ersten Tag an, wurde erfolgreich in der Werkstatt behoben. Laut dem Meister gibt es eine "stille" Rückrufaktion. Diese wurde bei mir mit einem Zahlen-Buchstabencode ins Wartungsheft unter besondere Reparaturen eingetragen.
Verfasst: 4. Dezember 2004 08:27
von insideR
daniel u hat geschrieben:naja. ist die frage ob man das auto nach 3 monaten dann noch wandeln kann.
Na klar.
Ralf