Seite 2 von 2

Re: Schaltverhalten beim 7-Gang-DSG

Verfasst: 21. September 2015 17:59
von Kalle2190
Kalle2190 hat geschrieben:Wird so gegen 5000,00 gehen, bekomme erst noch eine Info.
Wurde von der Garantieverlängerung übernommen :D .

So nun genau :
4679,64

Re: Schaltverhalten beim 7-Gang-DSG

Verfasst: 21. September 2015 18:02
von O2005
Bis 4679.- hätte ich es günstig gefunden, aber die 76 Cent schlagen dem Fass den Boden aus! :o

Re: Schaltverhalten beim 7-Gang-DSG

Verfasst: 15. Juni 2016 15:15
von Sheygetz
Kalle2190 hat geschrieben:Wurde von der Garantieverlängerung übernommen :D .
Das ist erstaunlich. Mir wurde in einer Werkstatt in Hilden/ Düsseldorf gesagt, Kupplung gehöre nicht zur Baugruppengarantie, sondern sei ein Verschleissteil.

Ich überlege, ob es Sinn macht, VVD direkt zu kontaktieren. Aber der VVD wird fragen, was sagt die Werkstatt. Und die sagte (s.o.), das fällt nicht unter die Bedingungen, weil "Kupplung", dann wird es sehr schwer dagegen anzureden. Es ist ja nicht so, daß Versicherungen nun sehr begierig wären, zu leisten. Die sind doch ohnehin auf Abwimmeln eingeschworen.

@Kalle: Deine Werkstatt ist nicht zufällig irgendwo hier ums Eck?

Re: Schaltverhalten beim 7-Gang-DSG

Verfasst: 15. Juni 2016 22:01
von TorstenW
Moin,

unter 100.000 isses (noch) keine Baugruppengarantie. ;)
Und die Doppelkupplung des DSG ist zwar prinzipiell auch ein Verschleißteil, aber im Unterschied zur Kupplung beim Handschalter gehört sie mit zum Getriebe und man kann sie auch nicht wirklich durch Fehlbedienung kaputt machen. Wenn sie vorzeitig ableben sollte, dann ist irgendwas faul, also isses ein Mangel, der durch die Garantie (auch die Baugruppengarantie) abgedeckt sein sollte.

Grüße
Torsten

Re: Schaltverhalten beim 7-Gang-DSG

Verfasst: 16. Juni 2016 00:13
von Sheygetz
TorstenW hat geschrieben:... unter 100.000 isses (noch) keine Baugruppengarantie.
Doch. Nach Ablauf von 5 Jahren.
Ab 100 tkm werdem zudem Materialkosten nur zu 40% getragen.
Zumindest waren das bei Abschluss 2010 die AGB.

Re: Schaltverhalten beim 7-Gang-DSG

Verfasst: 16. Juni 2016 06:48
von TorstenW
Wieder was gelernt. :oops:
Unabhängig davon solltest Du es aus den genannten Gründen trotzdem versuchen.
Wenn nicht über die Garantie, dann (bei "sauberem" Checkheft) auf Kulanz.
Schließlich ist das ja ein alles andere als unbekannter Fehler.

Grüße
Torsten