Update Columbus

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia III
Hobbyfahrer
Regelmäßiger
Beiträge: 143
Registriert: 24. Februar 2008 21:53
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Update Columbus

Beitrag von Hobbyfahrer »

@Gorgse

Danke für die freundliche Feststellung


Das Update geht bei mir nicht.

Ich habe fünf SD Karten probiert. Alles nagelneue SandDisk Ultra und die neue Ultra PLUS Karte. natürlich Class 10 aber das wäre auch egal.

Für mein Gerät ist die Datei nicht lesbar

Ich habe HW H43 und SW 0370

Es kann eigentlich nur noch an einer falschen Datei liegen die nicht zu meinem Navi passt, wird ja über die VIN angeboten.
Dateianhänge
20141126_203718.jpg
20141126_203718.jpg (382.16 KiB) 15052 mal betrachtet
20141126_180518.jpg
20141126_180518.jpg (259.75 KiB) 15058 mal betrachtet
Aktuell: Superb Sportline Combi 190PS 4x4 Vollausstattung, EZ 11/17

Bisher gefahren: Golf GT, GTI, GTI G60 B&B Tuning, VR6, BMW 325d, GTI TDI, GTI TFSI, Octavia II RS TDI Combi 08, Octavia II RS TDI/CR Combi 11, Octavia III RS TDI Combi
Benutzeravatar
Pickser
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 13. April 2006 13:46
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
Kilometerstand: 40000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Update Columbus

Beitrag von Pickser »

Du hast einen Mac - deshalb funktioniert es nicht.

Im Nachbarforum haben darüber auch einige geklagt. Nachdem sie die Karten von diesem Link geladen hatten, klappte es auch mit dem Mac... Fag aber nicht warum das so ist... :roll:

http://www.briskoda.net/forums/topic/33 ... v044-2015/
O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen ;)
Hobbyfahrer
Regelmäßiger
Beiträge: 143
Registriert: 24. Februar 2008 21:53
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Update Columbus

Beitrag von Hobbyfahrer »

Hallo Pickser,

danke für den Link und bin schon am Laden.

Allerdings hatte ich ja, wie schon oben beschrieben, es auch von meinem beruflichen Windows Rechner probiert mit dem selben Ergebnis.
Aktuell: Superb Sportline Combi 190PS 4x4 Vollausstattung, EZ 11/17

Bisher gefahren: Golf GT, GTI, GTI G60 B&B Tuning, VR6, BMW 325d, GTI TDI, GTI TFSI, Octavia II RS TDI Combi 08, Octavia II RS TDI/CR Combi 11, Octavia III RS TDI Combi
Benutzeravatar
Pickser
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 13. April 2006 13:46
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
Kilometerstand: 40000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Update Columbus

Beitrag von Pickser »

Versuch macht kluch... :wink:

Ich hatte bei dem letzten Update (ECE2014/15) auch massive Probleme es auf das Navi zu bekommen. Diesmal lief es auf Anhieb ohne Probleme durch.

Beide Male mit Windows Rechner. Das erste Update von der Skoda Seite (Probleme) und das Jetzige von oben genanntem Link (alles supi). Ob es daran lag...ich weiss es nicht. :roll:

Kannst ja mal berichten, ob du erfolgreich warst.
O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen ;)
Chl
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 23. November 2013 07:32
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Update Columbus

Beitrag von Chl »

Hallo,

ich habe es mit einem USB Stick problemlos installieren können.

Gruß
Hobbyfahrer
Regelmäßiger
Beiträge: 143
Registriert: 24. Februar 2008 21:53
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Update Columbus

Beitrag von Hobbyfahrer »

Habe es jetzt mal exakt so gemacht wie es Skoda vorgibt mit einem Windows Rechner.

Ich habe beruflich eine mobile Workstation mit richtig Leistung aber seit über 5 Stunden ist das Gerät dabei die Daten zu bearbeiten, ca. 1 Stunde für den DL und seit 4 Stunden die Entpackung direkt auf die SD Karte Class 10, so wie es von dem Downloader ja vorgegeben wird. Nach über 4 Stunden entpacken ist gerade mal 1/3 fertig.

Unfassbar
Aktuell: Superb Sportline Combi 190PS 4x4 Vollausstattung, EZ 11/17

Bisher gefahren: Golf GT, GTI, GTI G60 B&B Tuning, VR6, BMW 325d, GTI TDI, GTI TFSI, Octavia II RS TDI Combi 08, Octavia II RS TDI/CR Combi 11, Octavia III RS TDI Combi
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Update Columbus

Beitrag von Gorgse »

... warum entpackst Du nicht die Dateien auf den PC und kopierst anschliessend den Inhalt aus dem Extraktionsverzeichnis auf die mit FAT32 formatierte SD-Karte? Das dürfte genau so gehen, wie wenn Du auf SD-Karte entpackst. Ist das erste Foto der Inhalt der SD-Karte?
er ist da: Octavia III Scout
Benutzeravatar
Pickser
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 13. April 2006 13:46
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
Kilometerstand: 40000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Update Columbus

Beitrag von Pickser »

Direkt auf SD Karte entpacken wird nix, da nach dem Entpacken alles in einem Ordner ist. Dieser ist dann im Root der SD und das Update wird nicht starten
O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen ;)
Hobbyfahrer
Regelmäßiger
Beiträge: 143
Registriert: 24. Februar 2008 21:53
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Update Columbus

Beitrag von Hobbyfahrer »

@ Pickser und Georg



Warum ich das so mache? Weil es laut Skoda so gemacht werden soll und unter Windows wird mit dem Downloadprogramm alles automatisch gemacht. Ich will wissen, ob es so geht oder ob Skoda da etwas falsches schreibt.

Zur Info 75% sind nun seit heute Morgen um 10 Uhr fertig


So etwas habe ich noch nicht erlebt und wie ich schon schrieb, machen die Updates auf unserem GTI keine Probleme. Warum kann VW das aber Skoda nicht?



Update: 21:36 Entpacken ist beendet und es ist natürlich vom Downloader ein Verzeichnis auf der SD Karte angelegt und geht nicht.

In der Software wird extra gesagt, Speicher nun im Fahrzeug anschliessen.

Fakt: Falschanweisung durch Skoda
20141127_212958.jpg
20141127_212958.jpg (257.99 KiB) 7016 mal betrachtet


Update 22:58: Daten von Hand vom Windows Rechner auf die Karte kopiert und nun geht es! Was für ein Akt!
Aktuell: Superb Sportline Combi 190PS 4x4 Vollausstattung, EZ 11/17

Bisher gefahren: Golf GT, GTI, GTI G60 B&B Tuning, VR6, BMW 325d, GTI TDI, GTI TFSI, Octavia II RS TDI Combi 08, Octavia II RS TDI/CR Combi 11, Octavia III RS TDI Combi
Benutzeravatar
Pickser
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 13. April 2006 13:46
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
Kilometerstand: 40000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Update Columbus

Beitrag von Pickser »

OMG... Na wenigstens warst du endlich erfolgreich... :roll: :wink:
O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen ;)
Antworten

Zurück zu „Octavia III - CarHifi | Navigation | Telefonie“