Panoramadach ganz öffnen / Sperre entfernen

Zur Technik des Octavia III
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15106
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Panoramadach ganz öffnen / Sperre entfernen

Beitrag von insideR »

"Ganz oben" = Sperre muß weg?
Das P-Dach läßt sich eh nur zur Hälfte öffnen. Das hintere Ende zwar auch, aber man bekommt es nicht wieder zu mit Hausmitteln.
Bei Radrennen sieht man die Offiziellen, auch mit gewichtgen Rundungen, durchs Dach stehend schauen. Das Loch reicht nicht? Kauf dir ein Cabrio.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
orkfresh
Alteingesessener
Beiträge: 544
Registriert: 1. August 2003 13:44
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 1.4 TSI 110kW
Kilometerstand: 0

Re: Panoramadach ganz öffnen / Sperre entfernen

Beitrag von orkfresh »

Die Größe ist doch prima.
Ich finde, dass die Luft beim Pano im Combi eh etwas zu stark flattert, wenn man offen und bei ~100km/h fährt.
Da ich das fast ganz schließen musste, fiel es aus der Konfiguration. Habe ich jetzt nicht beim noch aktuellen Wagen (Astra H caravan) und da ist es kaum kleiner :wink:
Allerdings sitze ich im 5E auch noch dichter an der Öffnung.
seit 02/2016 in der Familie Octavia 5E Style Combi 1.4 TSI @ 110kW mit SchnickSchnack
R.I.P.
Octavia Elegance Combi 1.9TDI 81kW 2/2003-5/2005
Benutzeravatar
art1972
Regelmäßiger
Beiträge: 140
Registriert: 7. Januar 2004 20:46

Re: Panoramadach ganz öffnen / Sperre entfernen

Beitrag von art1972 »

*nochmalnachobenschieb*

So, jetzt habe ich den RS seit gut einem dreiviertel Jahr… Und genau wie erwartet, nervt mich die Federsperre total!
Vielleicht gibt es ja doch etwas Neues zum Thema ...

Und… Ja, ich weiß welchen Zweck sie eigentlich erfüllt...
Er ist endlich da ...! O² RS TFSI Limousine corridarot incl. Alarm, Schiebedach & GRA, EZ 02/08

Vorher 6 zufriedene Jahre mit einem 1,8 T Elegance
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Technik“