Seite 2 von 2

Re: RS VFL Klappert / dröhnt beim langsamer werden

Verfasst: 23. April 2015 11:52
von insideR
Tieferlegung?

Re: RS VFL Klappert / dröhnt beim langsamer werden

Verfasst: 23. April 2015 12:00
von WILLY-WACKEN
Standard Sportfahrwerk...
Federn sind intakt...

Re: RS VFL Klappert / dröhnt beim langsamer werden

Verfasst: 23. April 2015 12:02
von insideR
Manchmal werden bei Tieferlegungen die Tripodengelenke überdehnt, wenns mal eng ums Eck muß. Das produziert auch Verschleiß.

Re: RS VFL Klappert / dröhnt beim langsamer werden

Verfasst: 23. April 2015 13:28
von WILLY-WACKEN
Ja gut, kann ich nachvollziehen... Aber bei 15mm tieferlegung? Könnte ich die Gelenke ohne großen Aufwand prüfen?

Re: RS VFL Klappert / dröhnt beim langsamer werden

Verfasst: 23. April 2015 14:18
von insideR
Nene, wäre nur möglich gewesen, wenn er noch tiefer kommt.

Re: RS VFL Klappert / dröhnt beim langsamer werden

Verfasst: 23. April 2015 14:20
von WILLY-WACKEN
Ist nicht geplant :-)

Re: RS VFL Klappert / dröhnt beim langsamer werden

Verfasst: 25. April 2015 17:11
von WILLY-WACKEN
So, lag heute unterm Wagen...Keinerlei schleifspuren, Bremsen in Ordnung, Motor hängt auch korrekt (hatte irgendwie auf die Pendelstütze gehofft)... Nur das Getriebe ist untenrum ölfeucht... Könnte aber auch sein dass der ladedruck da ein wenig Öl raus presst... Bin also so schlau wie vorher...

Re: RS VFL Klappert / dröhnt beim langsamer werden

Verfasst: 6. Mai 2015 06:14
von WILLY-WACKEN
So, nachdem ich zusammen mit dem Werkstatt Leiter drunter gesehen habe, bin ich schlauer. Mehrere Dinge spielen zusammen: die koppelstangen sind platt, das Lager der pendelstütze hat zuviel Spiel und die querlenker buchsen sind schon arg rissig. Werde nun eins nach dem anderen beheben, aber bin beruhigt dass es nur das ist :-)
Erstaunlich dass die Geräusche so laut geworden sind, kenn ich von verschlissenen Lagern gar nicht so laut. Unklar ist mir nur die Analogie zur Raddrehzahl... Aber da muss ich wohl zuviel rein gehört haben.