Re: Knistern und Klackern aus dem Kofferraum
Verfasst: 3. Juni 2015 08:24
Ist es denn weg wenn Du mal ne Woche das Teil ausbaust und ohne fährst?
Einspruch. Ich hab weder bei meinem alten vFL noch beim jetzigen FL ein Problem mit dem Rollo...oberammergau99 hat geschrieben:Hatte auch Geräusche von hinten. Bei mir war es auch das Rollo, ein Tausch gegen ein neues beim brachte auch nur 2 Wochen Besserung da die "Spannkraft" dann wieder nachgelassen hat ...
Problem ist bei geschl. Rollo dass die ganze Rollofläche sich bewegt und die Rollounterseite an der Kante vom "Rollokasten" wo es eingespult wird scheuert. Kann man leicht testen inden man bei geschlossenem Rollo leicht und langsam die Rollofläche mal nach unten drückt und wieder loslässt(am besten mittig) so dass sie sich etwas "ausspult" - dann hört man das "schubbern" der 2 verschiedenen Materialien aneinander. Dasselbe passiert bei der Fahrt automatisch
Das Rollo ist von unten "weich" und der Rollokasten aus Metall. Gelöst habe ich das Ganze indem ich um die Metallkante einen Filzstreifen geklebt habe. Das Rollo scheuert nun am Filz
aber man hört eben nichts mehr Das Problem müsste bei allen Octavia Combi bestehen, leider ein Konstruktionsfehler ...
Gruß Holger
Zustimmung, ich hab bei 115.000 km ebenfalls keine Probleme mit dem Rollo.Madsnowdevil hat geschrieben: Einspruch. Ich hab weder bei meinem alten vFL noch beim jetzigen FL ein Problem mit dem Rollo...
insideR hat geschrieben:Gerade beim Bekannten gehabt: ein Halter der dritten Bremsleuchte war abgerissen.
Tja dann gibt es wohl 2 verschiedene Rollos ? Kann ich mir nicht vorstellen da es bei beiden Rollos eig. dasselbe Problem war. Habe es letztens noch bei einem Bekannten getestet, der hats auch (Wahrnehmung ist halt bei jedem anders )kalli* hat geschrieben:Zustimmung, ich hab bei 115.000 km ebenfalls keine Probleme mit dem Rollo.Madsnowdevil hat geschrieben: Einspruch. Ich hab weder bei meinem alten vFL noch beim jetzigen FL ein Problem mit dem Rollo...