Seite 2 von 5

Re: Vorderachse braucht jede Saison neue Sommerreifen

Verfasst: 28. November 2015 06:05
von insideR
Jan1Z hat geschrieben:...vielleicht hat das Fahrwerk ja einen ganz leichten Schuss weg?
Eben! Na an den Toleranzgrenzen zzgl ET der Felgen ca 1 cm abweichend von normal ergibt schon richtig Verschleiß.
Blöd nur, dass die meisten glauben, die Achsgeometrie könne ähnlich leicht sein wie der Satz des Pythagoras.

Re: Vorderachse braucht jede Saison neue Sommerreifen

Verfasst: 28. November 2015 16:31
von Black Monster
Jan1Z hat geschrieben:Hallo,

... denn 195er Winterreifen und 225 Sommerreifen würde zumindest ich nicht einfach so mit dem gleichen Reifendruck fahren, sondern experimentell herausfinden, welcher Druck der richtige Kompromiss aus Verbrauch, Verschleiss und Komfort ist.

Wir reden von den 225er Sommerreifen in 225/45r17, also geh wirklich davon aus dass er in einem Dunlop oder in einem Conti denselben Druck fährt. :)

Für den Laien nochmal gesagt: Ein Diesel hat eben bissel Drehmoment, ergo: Vorderreifen schneller runter als beim Sauger-Benziner.
Erfahrungswerte von mir immer noch:

Conti: Sehr weich, super Grip, geringe Haltbarkeit
Dunlop: Durchschnitt mit Sägezahngarantie
Hankook: Allrounder, die beste Alternative für den Octavia
Michelin: Super Allrounder für Vielfahrer durch sehr lange Lebensdauer

Re: Vorderachse braucht jede Saison neue Sommerreifen

Verfasst: 28. November 2015 17:20
von tehr
Black Monster hat geschrieben:Für den Laien nochmal gesagt: Ein Diesel hat eben bissel Drehmoment, ergo: Vorderreifen schneller runter als beim Sauger-Benziner
Wie verhält es sich denn mit dem Drehmoment am Rad?

Re: Vorderachse braucht jede Saison neue Sommerreifen

Verfasst: 28. November 2015 18:02
von insideR
Black Monster hat geschrieben:Ein Diesel hat eben bissel Drehmoment
Von wem wird nochmal die Schnittstelle bedient, die dafür sorgt, dass das Motordrehmoment zum Raddrehmoment wird?

Re: Vorderachse braucht jede Saison neue Sommerreifen

Verfasst: 28. November 2015 21:55
von Jan1Z
Hi,
Wir reden von den 225er Sommerreifen in 225/45r17, also geh wirklich davon aus dass er in einem Dunlop oder in einem Conti denselben Druck fährt
Es geht aber nicht darum, ob Firma A oder Firma B schneller verschleisst! Die Frage des Threaderstellers war, warum die Sommerreifen (egal, welcher Hersteller) schneller als die Winterreifen verschleissen. Und genau darauf beziehe ich mich.
Für den Laien nochmal gesagt: Ein Diesel hat eben bissel Drehmoment, ergo: Vorderreifen schneller runter als beim Sauger-Benziner.
...und auch das gilt bei gleicher Fahrweise für Sommer- wie Winterreifen. Es sei denn - und das wollte ich herausfinden - man fährt im Winter anders, weil man sich mit den schmaleren Reifen nicht anders traut.

Was den zweiten Teilsatz angeht: Das ist schlichtweg falsch. Der Turbodiesel macht es nur bequemer, die Reifen schnell zu verschleissen, weil dazu ein beherzter Tritt auf das Gaspedal ausreicht. Das schafft man mit einem Saugbenziner aber auch (muss man eben nur mit Gaspedal und Kupplung koordiniert vorgehen), ebenso, wie man mit einem Turbodiesel so fahren kann, dass die vorderen Reifen sehr lange halten. Sogar mit einem Trabant kann man so anfahren, dass die Räder munter durchdrehen. Macht man das jedes Mal so, werden sie nicht lange halten.

Viele Grüße,

Jan

Re: Vorderachse braucht jede Saison neue Sommerreifen

Verfasst: 29. November 2015 18:52
von Black Monster
Der Fakt dass Sommerreifen schneller verschleissen als Winterreifen liegt einfach an der Temperatur der Strasse.
Wenn du mit Winterrädern im Sommer fährst dann sind die innerhalb von 4Monaten runter.

Um es für dich einfacher zu machen:

Strasse warm (Sommer): Reifenverschleiss höher
Strasse kalt (Winter): Reifenverschleiss niedriger


Ohne dir nahe treten zu wollen, aber wenn man diese einfachsten Dinge nicht weiss, sollte man mit Ratschlägen etwas zurück bleiben.


Google hilft dabei bestimmt etwas über den Reifenabbau je nach Strassentemperatur zu erfahren.

Re: Vorderachse braucht jede Saison neue Sommerreifen

Verfasst: 29. November 2015 18:57
von tehr
Black Monster hat geschrieben:Wenn du mit Winterrädern im Sommer fährst dann sind die innerhalb von 4Monaten runter.
Nein.
Ohne dir nahe treten zu wollen, aber wenn man diese einfachsten Dinge nicht weiss, sollte man mit Ratschlägen etwas zurück bleiben.
Ganz schön große Klappe für jemanden, der nicht in der Lage ist, selbst zu argumentieren und einfach auf Google verweist.

Jan1Z ist sicher jemand, der vor dem Schreiben nachdenkt und seine Meinung auch vernünftig untermauern kann.

Re: Vorderachse braucht jede Saison neue Sommerreifen

Verfasst: 29. November 2015 19:05
von Black Monster
Verstehst du das denn mit dem Reifenverschleiss jetzt??? 8) 8) 8)

Ich kann dir das auch gern nochmal erklären...... :)

Re: Vorderachse braucht jede Saison neue Sommerreifen

Verfasst: 29. November 2015 19:18
von tehr
Dann erkläre mir doch bitte mal, wie viel Drehmoment eines TDIs und eines Benziners am Rad ankommen.

Re: Vorderachse braucht jede Saison neue Sommerreifen

Verfasst: 29. November 2015 19:32
von Jan1Z
Hi,

@Black Monster: Bitte halte dich an die Forenregeln. Wenn das in dem Ton weitergeht, sperren wir dich.

Inhaltlich werde ich dazu nichts mehr schreiben.

Viele Grüße,

Jan