Seite 2 von 2
Re: Zwangsschalten beim DSG deaktivieren
Verfasst: 7. Februar 2016 22:21
von ThomasB.
Lies nochmal genauer! Schaffst du!
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Re: Zwangsschalten beim DSG deaktivieren
Verfasst: 8. Februar 2016 07:40
von insideR
Alex-K hat geschrieben:Ich merke schon das meine Frage hier nicht beantwortet wird.
Es erschließt sich Sinn und Nutzen der Aktion nicht. Jeder hat bereits die Erfahrung gemacht, dass es diesen bestimmten Druckpunkt gibt. Fast alle können damit umgehen. Das "Rauscodieren" findet also im Hirn des Fahrers statt, so dass die hier oft mit drastischen Worten gezeigte Verwunderung nur Ausdruck dessen ist, dass du dich diesbezüglich als Außenstehenden zu sehen scheinst.
Re: Zwangsschalten beim DSG deaktivieren
Verfasst: 8. Februar 2016 07:55
von ThomasB.
So siehts aus. Das haben sie fein erklärt.
Re: Zwangsschalten beim DSG deaktivieren
Verfasst: 8. Februar 2016 13:50
von Bernhard60
OK, bei genauerem lesen fällt mir jetzt auf, dass - abgesehen davon, dass das Problem auch mit Bordmitteln ohne Programmierung lösbar ist - seine Frage doch nicht beantwortet wurde:
"Verliert man dadurch die Garantie" ?
Aber selbst diese Frage wäre einfach zu lösen: Ab zum Händler, fragen und schriftlich bestätigen lassen, weil hier im Forum wird dir da niemand eine Bestätigung ausstellen können, die bei einem eventuellem - aber eher sehr unwahrscheinlichem - Anlassfall Skoda dann auf den Tisch knallen und sagen kannst: "Da schaut her, die haben aber gesagt, dass dadurch die Garantie nicht erlischt".
Also: Ab zum
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
- da bekommst die einzig gültige Antwort.
Wenn der dir keine Bestätigung ausstellen will, dann bleiben dir 2 Möglichkeiten:
1) Du lässt es programmieren und hast ab sofort schlaflose Nächte (sonst wäre dir diese Frage im Forum ja nicht so wichtig gewesen)
2) Du trittst eben das Pedal nicht über den Kickdown (der eh einen sehr starken Druckpunkt hat)
Ende der Geschichte
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)