Seite 2 von 2

Re: nachgerüstete AHK und Gespannstabilisierung

Verfasst: 15. April 2016 19:17
von Jan1Z
Hi,

hab nochmal in meine Anleitung geschaut... es scheint eher auf das ABS-Steuergerät als das Baujahr anzukommen. Bei meinem Westfalia-E-Satz steht dabei, dass es ab MJ 2009 Fahrzeuge gibt, die ein Steuergerät haben, die das automatisch tun. Wird dann wohl daran liegen, dass wir (ich habe MJ2013) unterschiedliche ABS-Steuergeräte haben.

Nun aber zurück zum 5E des Threaderstellers.

Viele Grüße,

Jan

Re: nachgerüstete AHK und Gespannstabilisierung

Verfasst: 31. Juli 2016 10:42
von OctariusK
Hallo zusammen, :wink:

bei mir ist genau das gleiche Problem.

Schwenkbare AHK von Westfalia, E-Satz von Erich Jäger - das Komplettset von kupplung.de eben.

Die Codierung hat eine Skoda Werkstatt anhand vom Maßnahmencode unternommen (50€ für 30min),
Einbau habe ich selbst unternommen.

Es funktioniert auch alles, außer das die ESP Led nicht 2 Sekunden länger an bleibt als die ABS Led (so wie im Handbuch beschrieben).

Gibt es schon neue Erkenntnisse vom Threadersteller bezüglich der Thematik?



Vielen Dank!

Re: nachgerüstete AHK und Gespannstabilisierung

Verfasst: 25. August 2016 08:49
von Octi_TDI
Mein RS MJ2014 hatte die AHK ab Werk und da war die Gespannstabilisierung nicht aktiviert. Es ist schon eine Weil her, aber ich denke, das d
habe ich mit VCDS im AHK-Stg gesehen, als ich die Kanäle mal durchgeguckt hatte. Da muss man im entsprechenden Kanal einfach auf "aktiv" stellen. Mehr Details weiß ich aber wirklich nicht mehr, tut mir leid.