Fehler:Druckabfall Lader-Drokla
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 692
- Registriert: 15. März 2004 17:16
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1.8T 20V
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Also bei mir kommt der Fehler definitiv NICHT von den Zündspulen.
Habe jetzt vier neue drinne und der Fehler ist wieder da!!!
Hatte letztens aus nen Leistungsverlust (Turbo "kick" fehlte), nach Neustart gings wieder.
Werd mal zum Freundlichen gehen, vielleicht liegts an der Dichtung.
Gruß T
Habe jetzt vier neue drinne und der Fehler ist wieder da!!!
Hatte letztens aus nen Leistungsverlust (Turbo "kick" fehlte), nach Neustart gings wieder.
Werd mal zum Freundlichen gehen, vielleicht liegts an der Dichtung.
Gruß T
___________________
Don´t panic!
Don´t panic!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 692
- Registriert: 15. März 2004 17:16
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1.8T 20V
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ja, daran könnte es natürlich auch liegen.
Hatte aber mit dem Pop Off die gleiche Meldung. Könnte aber auch durchs Pop Off verursacht worden sein.
Naja am Fr hat der Freundliche Zeit für mich, da schau ich mal vorbei.
(Irgendwie sehe ich den Freundlichen viel zu oft in letzter Zeit)
Gruß T
Hatte aber mit dem Pop Off die gleiche Meldung. Könnte aber auch durchs Pop Off verursacht worden sein.
Naja am Fr hat der Freundliche Zeit für mich, da schau ich mal vorbei.
(Irgendwie sehe ich den Freundlichen viel zu oft in letzter Zeit)
Gruß T
___________________
Don´t panic!
Don´t panic!
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 124
- Registriert: 4. Mai 2002 02:00
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 692
- Registriert: 15. März 2004 17:16
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1.8T 20V
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Mein Freundlicher weiß nix von einer Anleitung :motz: :motz: :motz:octavius hat geschrieben:17705 hatte ich auch schon.
Der Fehler ist im Skoda AH bekannt.
Da gibt es quasi eine TODO Anleitung.
Bei mir war es eine Undichtigkeit in irgendwelchen Luftzuführungen.
Das ganze trat vor einem Jahr auf. Mein AH wusste gleich bescheid.
Seit dem kam nichts mehr.
Er hat gemeint wenns nur ab und zu vorkommt soll ichs lassen.
Es kann sein er sucht Stunden und findet nix :motz: :motz: :motz:
Fazit: Ich lass nix machten und fahr bis die gelben Lampen angehen!!!
Gruß T
___________________
Don´t panic!
Don´t panic!
hallo
ja das habe ich auch gehört das es da so eine liste gibt nach der man schauen soll.
erst natürlich ob irgend wo ein schlauch defekt ist.
dann das pop off ventil
dann ein rohr das vom turbo zum ladefluftkühler geht
und dann noch die drosselklappe selber
die ersten zwei sachen habe ich schon gemacht.
jetzt kommt das rohr dran
mal schauen ob es was bringt.
ja das habe ich auch gehört das es da so eine liste gibt nach der man schauen soll.
erst natürlich ob irgend wo ein schlauch defekt ist.
dann das pop off ventil
dann ein rohr das vom turbo zum ladefluftkühler geht
und dann noch die drosselklappe selber
die ersten zwei sachen habe ich schon gemacht.
jetzt kommt das rohr dran
mal schauen ob es was bringt.
grüß andipower
Skoda Octavia RS, Bj 01, 132 kw, in lemon gelb, displays blau und schalter rot, blaue fußraum beleuchtung, Lüftungsschächte auch blau und rot, weitere umbauten folgen
Skoda Octavia RS, Bj 01, 132 kw, in lemon gelb, displays blau und schalter rot, blaue fußraum beleuchtung, Lüftungsschächte auch blau und rot, weitere umbauten folgen
- waxfox_RS
- Ford-Fahrer
- Beiträge: 1394
- Registriert: 18. Juli 2004 18:36
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: GTX2867
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
wollte mal nochmal nachfragen, ob es wieder neuigkeiten gibt???
hat schon jemand von den RSlern diesen Schlauch mit der Metallkuplung verbaut und somit den fehler behoben??
bei mir geht dieser verdammte fehler nicht weg....gemacht hab ich:
1. ein neues dv, dann noch eins, diesmal von forge...
2. hab an diesem kurzem kupplungsschlauch im radkasten(der dieses aluteil und den llk verbindet) öl entdeckt---->undichtigkeit... hab dann alles nochmal schön festgezogen....half nix(das war gestern).
heute hab ich diesen schlauch durch einen längeren silikonschlauch(wie samco) ersetzt....wieder notlauf
3. alle zugänglichen schlauchschellen überprüft, ob da was undicht ist...negativ!
jetzt fehlt mir nur noch der besagte schlauch mit der metallkupplung! vielleicht gibt es rs fahrer, bei denen der wechsel geholfen hat oder auch nicht...
hab auch schon irgendwo gelesen, dass dieser schlauch irgendwie verändert sein soll, gegenüber dem alten, weiß da jemand was dazu??
kann man diesen leicht alleine wechseln?
gruß andreas
ps: mein wagen ist gechipt und der notlauf tritt seit dem viel öfter ein(manchmal sogar bis zu dreimal am tag!), wird vielleicht wirklich an einer undichtigkeit liegen...da ja der ladedruck erhöht wurde...
ist eher unwahrscheinlich, dass dieser fehler beim chip selbst zu suchen ist...(falls es einer behaupten möchte), denn er war ja vorher auch da, nur nicht so oft
hat schon jemand von den RSlern diesen Schlauch mit der Metallkuplung verbaut und somit den fehler behoben??
bei mir geht dieser verdammte fehler nicht weg....gemacht hab ich:
1. ein neues dv, dann noch eins, diesmal von forge...
2. hab an diesem kurzem kupplungsschlauch im radkasten(der dieses aluteil und den llk verbindet) öl entdeckt---->undichtigkeit... hab dann alles nochmal schön festgezogen....half nix(das war gestern).
heute hab ich diesen schlauch durch einen längeren silikonschlauch(wie samco) ersetzt....wieder notlauf
3. alle zugänglichen schlauchschellen überprüft, ob da was undicht ist...negativ!
jetzt fehlt mir nur noch der besagte schlauch mit der metallkupplung! vielleicht gibt es rs fahrer, bei denen der wechsel geholfen hat oder auch nicht...
hab auch schon irgendwo gelesen, dass dieser schlauch irgendwie verändert sein soll, gegenüber dem alten, weiß da jemand was dazu??
kann man diesen leicht alleine wechseln?
gruß andreas
ps: mein wagen ist gechipt und der notlauf tritt seit dem viel öfter ein(manchmal sogar bis zu dreimal am tag!), wird vielleicht wirklich an einer undichtigkeit liegen...da ja der ladedruck erhöht wurde...
ist eher unwahrscheinlich, dass dieser fehler beim chip selbst zu suchen ist...(falls es einer behaupten möchte), denn er war ja vorher auch da, nur nicht so oft
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
- waxfox_RS
- Ford-Fahrer
- Beiträge: 1394
- Registriert: 18. Juli 2004 18:36
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: GTX2867
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
so meiner ist beim (un)freundlichen....ne mitteilung von skoda hat er nicht gefunden....er hat auch nicht so den eindruck gemacht, dass er ahnung hätte...er hat erst am fahrzeugschein gesehen, dass es ein rs ist
von dem schlauch wusste er natürlich auch nichts...naja, ich wart mal ab, denke, die werden sich entweder heute oder morgen noch melden und berichten

von dem schlauch wusste er natürlich auch nichts...naja, ich wart mal ab, denke, die werden sich entweder heute oder morgen noch melden und berichten

Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!