Wie lange hielt Eure Autobatterie im Octavia 2 ?

Zur Technik des Octavia II
road-movie
Frischling
Beiträge: 69
Registriert: 1. August 2016 18:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2004
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Re: Wie lange hielt Eure Autobatterie im Octavia 2 ?

Beitrag von road-movie »

Z.B. die cTek Ladegeräte habe so einen Regenerationsmodus. Ich habe so eins, es soll aber auch sehr günstige Nachbauten geben.
Benutzeravatar
blueskoda
Alteingesessener
Beiträge: 668
Registriert: 10. August 2015 11:33
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI BMM
Kilometerstand: 360074
Spritmonitor-ID: 726123

Re: Wie lange hielt Eure Autobatterie im Octavia 2 ?

Beitrag von blueskoda »

Hab mir bereits bevor ich den Thread erstellte, ein Ladegerät von Cartrend bestellt. Mal sehen, ob sich damit die alte Batterie laden lässt.
BildEX 16.03.2019 SEAT IBIZA BMT 1.9 TDI PD DPF 74kW 240Nm
BildEX 18.01.2020 SKODA OCTAVIA BMM 2.0 TDI PD DPF 103kW 320Nm
BildEX VW PASSAT DCXA 1.6 Diesel CR 88kW 250Nm
BildSKODA OCTAVIA ASV 1.9 Diesel VEP 81kW 235Nm
turrican944
Alteingesessener
Beiträge: 1119
Registriert: 24. September 2011 11:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI PD (BMM) 140ps
Kilometerstand: 258000
Spritmonitor-ID: 479767

Re: Wie lange hielt Eure Autobatterie im Octavia 2 ?

Beitrag von turrican944 »

Moin
Meine hatte nach ca. 6,5 Jahren ab und an mal zicken gemacht, man merkte schon beim Starten das dort ein wenig Energie fehlt, hab ich natürlich ignoriert bis dann irgendwann im Winter nach ca.7 Jahren der Wagen an einem Sonntag (den tag hat es natürlich nicht geschneit sondern geregnet :oops: ) der Karre nicht mehr ansprang.
Gruß Flo

'Octavia II 4x4 2.0 TDI 'bj 2008'
'Octavia II 1.6 TDI bj 2010' (Muttis)
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
Sockenralf
Alteingesessener
Beiträge: 554
Registriert: 7. Juli 2012 22:47
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 240000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie lange hielt Eure Autobatterie im Octavia 2 ?

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

OT:
nennt man dann wohl "lernen durch leiden" :wink:


MfG
steiff
Frischling
Beiträge: 74
Registriert: 16. April 2009 20:24
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 1.6 TDI, 81 kW, 110 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 331967

Re: Wie lange hielt Eure Autobatterie im Octavia 2 ?

Beitrag von steiff »

Hallo,

die Batterie in meinem Octi ist immer noch die erste. Ca. 7,5 Jahre ohne besondere Pflege. Der Octavia wird fast täglich bewegt (ca. 160.000 km).
Gruß, Stefan

Skoda Octavia III Combi 1.6 TDI, 81 kW/110 PS, Elegance, EZ 08/2015
Benutzeravatar
thomashai
Regelmäßiger
Beiträge: 129
Registriert: 17. November 2011 16:41
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2019
Motor: 1984, Benzin, 180kW
Kilometerstand: 11813
Spritmonitor-ID: 1049165

Re: Wie lange hielt Eure Autobatterie im Octavia 2 ?

Beitrag von thomashai »

Hallo blueskoda,

bei Entladung des Akkus um mindestens 40 Prozent konzentriert sich zusehends mehr Schwefelsäure im unteren Teil der Batterie, während sich oben Wasser sammelt. Dadurch reduzieren sich Kapazität und Startfähigkeit einer Batterie dramatisch. Um einem Akku auch unter solchen Umständen mit Hilfe des Ladegerätes wieder zuverlässig auf die Beine zu helfen, bedarf es einer kontrollierten Überladung, bei der die Batterie über vier Stunden auf knapp 16 Volt hochgeladen wird.

Bei dieser "Rekonditionierung" vermischen sich Säure und Wasser wieder nahezu homogen, und die Auto-Batterie kann erneut Energie bis zu ihrer Nennkapazität aufnehmen.
Grüße aus Frankfurt am Main,
Thomas

http://www.octavia-forum.de/forum/downl ... p?id=24311
Benutzeravatar
thomashai
Regelmäßiger
Beiträge: 129
Registriert: 17. November 2011 16:41
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2019
Motor: 1984, Benzin, 180kW
Kilometerstand: 11813
Spritmonitor-ID: 1049165

Re: Wie lange hielt Eure Autobatterie im Octavia 2 ?

Beitrag von thomashai »

Nach 8 Jahren und 10 Monaten habe ich heute eine neue Batterie einbauen lassen. Zwischen den Jahren wurde das Auto nicht täglich bewegt. Nachdem es 3 Tage stand, konnte ich den Motor nicht starten.
Grüße aus Frankfurt am Main,
Thomas

http://www.octavia-forum.de/forum/downl ... p?id=24311
Benutzeravatar
Octarius
Alteingesessener
Beiträge: 936
Registriert: 17. September 2011 00:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: bmm
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie lange hielt Eure Autobatterie im Octavia 2 ?

Beitrag von Octarius »

thomashai hat geschrieben: Bei dieser "Rekonditionierung" vermischen sich Säure und Wasser wieder nahezu homogen,
Ich fahre dafür flott auf meiner Hausstrecke und lass ihn um die Kurven fliegen. Die Säure und das Wasser sind dann geschüttelt, nicht gerührt.
VCDS, KPower
heizer
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 2. Januar 2018 15:24
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Modelljahr: 1999
Motor: 1,8T
Kilometerstand: 130000

Re: Wie lange hielt Eure Autobatterie im Octavia 2 ?

Beitrag von heizer »

:lol: :lol: :lol: :lol: genau so mache ich es auch
Octavist
Alteingesessener
Beiträge: 924
Registriert: 13. Mai 2008 11:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1,8l TSI CDAA
Kilometerstand: 230000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie lange hielt Eure Autobatterie im Octavia 2 ?

Beitrag von Octavist »

Meine zeigt nach gut 7,5 Jahren auch deutliche Verschleißerscheinungen. Aber noch startet das Wägelchen auch nach paar Tagen Stillstand.
Besonders das Gonggeräusch aus dem verschlossenen Auto wird immer deutlicher....
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“