Seite 2 von 3
Re: Kaufberatung Skoda Octavia Impuls 1.8TFSI DSG
Verfasst: 27. Oktober 2016 20:25
von TorstenW
Moin,
woher willst Du wissen, dass es keinen Ölverbrauch gab?
Wenn der Eigentümer immer selber nachgekippt hat......
Grüße
Torsten
Re: Kaufberatung Skoda Octavia Impuls 1.8TFSI DSG
Verfasst: 2. Januar 2017 16:35
von Toni-VMT
Habe jetzt die ersten 2000km Weg und bin positiv überrascht, kraftvoller Motor, humaner Verbrauch (je nach Fahrstil) und Platz ohne Ende.
Problem dabei ist nur, das ich jetzt bereits 2 Liter Öl nachgefüllt habe um an den unteren Rand des geriffelten Feldes beim Ölmessstab zu kommen. Kann natürlich sein, das beim Ölwechsel was schief ging.
Meine Option ist jetzt beobachten und notieren, bei welchem Kilometerstand man wieviel nachkippt.
Öl ist das Shell HELIX ULTRA PROFESSIONAL AV-L 0W30 (oder bessere Ideen)?
Keine blauen Wolken oder sonstiges, sehr ruhiger Lauf, kein klappern.
Hatte mit bedacht extra noch eine Zusatzgarantie abgeschlossen, weil ich hier im Vorfeld über die Probleme gelesen hatte. Hoffe ich muss davon nicht Gebrauch machen.
Habt ihr noch Vorschläge / Ideen ? An sich ist es ein sehr tolles Fahrzeug, gerade mit dem Schlechtwegefahrwerk und dem DSG!
Re: Kaufberatung Skoda Octavia Impuls 1.8TFSI DSG
Verfasst: 2. Januar 2017 16:48
von Timmey
2000km gefahren und 2 Liter nachgekippt? Ab zum Händler und reklamieren.
Er wird dann sicher auf eine kontrollierte Ölverbrauchsmessung bestehen, aber es ist besser als abzuwarten, ob es von alleine besser wird.
Re: Kaufberatung Skoda Octavia Impuls 1.8TFSI DSG
Verfasst: 2. Januar 2017 19:35
von insideR
Wieso ist da kein 5W30 drin?
2l auf 2tkm sind def zuviel.
Re: Kaufberatung Skoda Octavia Impuls 1.8TFSI DSG
Verfasst: 3. Januar 2017 06:23
von Toni-VMT
das 5W30 wurde von Shell in das 0W30 umbenannt, hat die Freigabe von VW / Skoda, musste selber erstmal ne weile forschen um da drauf zu kommen, weil ich immer das 5W30 von Shell kaufen wollte, es das aber nicht gab.
Dem Händler habe ich den Mängel bereits angezeigt, fülle am Freitag nochmal mit Dokumentation Öl auf und fahre dann 1000km, dann sehen wir mehr.
Ist aber jetzt schon ärgerlich....
![Embarrassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Re: Kaufberatung Skoda Octavia Impuls 1.8TFSI DSG
Verfasst: 5. Januar 2017 23:00
von tieflieger
Besser direkt zum Händl0r.
Meiner hat sich 0,5L/1000km genommen und sich mit Motorschaden verabschiedet.
Ich würde gründsätzlich kein 5W30 in den TSi kippen. 0W30 gar nicht.
Zu empfehlen sind eher MidSaps-Öle. Beispielsweise M1 ESP 0W40 im Festintervall 15tkm/1Jahr.
Ist ne gute Grätsche zwischen vernüftige Schmierleistung und recht geringen Ascheanteil (Verkokung).
Re: Kaufberatung Skoda Octavia Impuls 1.8TFSI DSG
Verfasst: 6. Januar 2017 20:06
von Toni-VMT
Interessanter Ansatz
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
, es ist quasi das Öl, was vom Skoda Händler auch verwendet wurde, und das ursprünglich 5W30 von Shell gibt es nicht mehr, sondern wurde in das 0W30 umgenannt, dazu kommt das es die freigabe von VAG Konzern hat für diese Motoren, daher dachte ich es wäre eine gute Wahl, wo liegt man da preislich??
Mfg Toni
PS was ich aber irgendwie nicht glauben kann, das der 1.8TSI ein solch schlechter Motor sein soll, klar, wer den Schaden weg hat ist ein gebranntes Kind, aber es werden doch wohl nicht 100% der Motoren bei 100tkm um die Ohren fliegen oder?
Re: Kaufberatung Skoda Octavia Impuls 1.8TFSI DSG
Verfasst: 2. Februar 2017 17:06
von Hugo23
Mein 1.8 TSI (CDAA) ist BJ 2009, hat 160.000 km Laufleistung, noch die ersten Kolbenringe/Ventilschaftdichtungen und braucht ziemlich genau 0,15l/1000 km. Bisher ausschließlich das Shell Helix Ultra ECT/Extra 5W-30. Ab dem nächsten Ölwechsel (notgedrungen) dann das 0W-30.
Also es sind nicht alle. Warum kann ich dir nicht sagen. Würde mich selbst sehr interessieren.
Re: Kaufberatung Skoda Octavia Impuls 1.8TFSI DSG
Verfasst: 2. Februar 2017 17:48
von Toni-VMT
Es liegt an den mangelhaften Kolbenringen, das ist Fakt, jedoch spielt hierbei sehr viel der Fahrstiel und Wartung mit rein. Ich habe das Fahrzeug gebraucht mit 94k Kilometern gekauft und jetzt auf 2k Kilometer gut 2 Liter Öl nach füllen müssen (Shell Helix 0W30), abgesehen davon das der Schaden dadurch eindeutig schon beim Kauf bestand und ich ihn einfach nur in die Reparatur gebe habe ich mal nachgeforscht.
Das Austauschkit von VW/SKODA/AUDI beinhaltet für diesen Motor sind nicht mehr die gleichen Kolbenringe wie die original verbauten (weshalb ich auch keinen Austausch Motor nehme), somit wurde hierbei schon was nachgebessert. Dazu lasse ich noch die Kette / Kettenspanner tauschen (auch nicht mehr die gleichen Ersatzteile wie original verbaut) und dann sollte der Motor bei entsprechener Fahrweise und Pflege ne weile halten.
Das ein TSI nen bissel Öl nimmt, ist jedem klar der einen fährt, jedoch bei knapp nen Liter hört der Spaß auf.
An sich aber ziemlich ärgerlich zwecks Aufwand und Zeit
Bei interesse kann ich ja Berichten wie es verlief!
Re: Kaufberatung Skoda Octavia Impuls 1.8TFSI DSG
Verfasst: 2. Februar 2017 17:53
von Hugo23
Genauer gesagt sind laut TPI je nach Produktionsdatum nicht nur die Kolbenringe sondern zusätzlich gleich die ganzen Kolben und die Pleuelstangen mit zu ersetzen. Ich vermute aber das neben dem Fahrstil vor allem das Öl entscheidend ist ... ist aber nur so eine Vermutung.