Motorschaden beim Octavia RS
- berndlanger
- Frischling
- Beiträge: 46
- Registriert: 3. Juli 2007 23:02
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2 L - Benzin - 162 kW
- Kilometerstand: 300
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Motorschaden beim Octavia RS
"EPC" hat nicht geleuchtet. Motorölververbrauch war unverändert (ca. 0,2 l/1000km). Ich habe gegen eine Reparatur entschieden, weil ich Anfang des Jahres sowieso einen neuen (oder fast neuen) kaufen wollte.
Octavia RS III Combi Modelljahr 2016 Bolero mit Soundsystem
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 382
- Registriert: 8. März 2009 11:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
Re: Motorschaden beim Octavia RS
Mein Beileid! Sowas ist bitter, egal ob man eh einen Neuen kaufen wollte oder nicht.
Ich würde mir dennoch mal den Brennraum mit dem Endoskop ansehen (lassen) um vor dem Verkauf wenigstens einen Eindruck davon zu bekommen, wie schlimm es ist. Kann mir aber bei nem losen Metallteil im Brennraum und Weiterfahrt auch nicht vorstellen, dass da noch viel zu retten ist.
Wie alt waren denn die Zündkerzen und wies die betroffene Zündkerze irgendwelche anderen Schäden wie z.B. Zeichen von Überhitzung auf? Das Tauschintervall müsste bei 2.0 TSI ja auch 90.000 km sein? Da wäre er ja igendwo am Ende des zweiten Intervalls.
Ich würde mir dennoch mal den Brennraum mit dem Endoskop ansehen (lassen) um vor dem Verkauf wenigstens einen Eindruck davon zu bekommen, wie schlimm es ist. Kann mir aber bei nem losen Metallteil im Brennraum und Weiterfahrt auch nicht vorstellen, dass da noch viel zu retten ist.
Wie alt waren denn die Zündkerzen und wies die betroffene Zündkerze irgendwelche anderen Schäden wie z.B. Zeichen von Überhitzung auf? Das Tauschintervall müsste bei 2.0 TSI ja auch 90.000 km sein? Da wäre er ja igendwo am Ende des zweiten Intervalls.
O² FL Combi Elegance: 1.8 TSI, DSG, Xenon, 17" Pegasus, SFW, Dynamic-Paket, Premium FSE
- berndlanger
- Frischling
- Beiträge: 46
- Registriert: 3. Juli 2007 23:02
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2 L - Benzin - 162 kW
- Kilometerstand: 300
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Motorschaden beim Octavia RS
Hallo Hugo23,
der Wagen fuhr noch, aber ich habe ihn verkauft an jemanden, der ihn reparieren und selbst behalten will. Der meint, er kriegt das hin, ohne Zylinderkopf oder Motor auszubauen. Inspektion habe ich nach Plan lassen aber nicht im SKODA Betrieb. Von einem weiteren Schaden an der Zündkerze ist mir nichts bekannt.
Morgen hole ich einen neuen RS. Im Moment ist der Schock und der Ärger der Vorweihnachtswoche noch zu stark, als das große Freude aufkommen kann.
der Wagen fuhr noch, aber ich habe ihn verkauft an jemanden, der ihn reparieren und selbst behalten will. Der meint, er kriegt das hin, ohne Zylinderkopf oder Motor auszubauen. Inspektion habe ich nach Plan lassen aber nicht im SKODA Betrieb. Von einem weiteren Schaden an der Zündkerze ist mir nichts bekannt.
Morgen hole ich einen neuen RS. Im Moment ist der Schock und der Ärger der Vorweihnachtswoche noch zu stark, als das große Freude aufkommen kann.
Octavia RS III Combi Modelljahr 2016 Bolero mit Soundsystem
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15111
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Motorschaden beim Octavia RS
Das Alter der Zündkerzen täte mich auch interessieren.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 18. Dezember 2016 20:12
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.6 FSI
- Kilometerstand: 87000
Re: Motorschaden beim Octavia RS
Laufleistung, Alter und Hersteller der Zündkerzen würde mich auch interessieren.
- berndlanger
- Frischling
- Beiträge: 46
- Registriert: 3. Juli 2007 23:02
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2 L - Benzin - 162 kW
- Kilometerstand: 300
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Motorschaden beim Octavia RS
Laufleistung ist 160.000 km. Das Alter der Zündkerzen weiß ich nicht, aber Inspektion wurde immer nach Wartungsplan gemacht.
LG
LG
Octavia RS III Combi Modelljahr 2016 Bolero mit Soundsystem
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15111
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Motorschaden beim Octavia RS
Ich an deiner Stelle wäre jetzt sehr neugierig...
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1178
- Registriert: 16. März 2008 22:58
Re: Motorschaden beim Octavia RS
Wenn du die Rechnungen noch hast, kannst du ja leicht das ganze nachprüfen...
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15111
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Motorschaden beim Octavia RS
Zumindest weiß man, was berechnet wurde... 8)
Sollte der Wechsel weniger als 2 Jahre her sein, kann man Gewähr geltend machen.
Sollte der Wechsel weniger als 2 Jahre her sein, kann man Gewähr geltend machen.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- berndlanger
- Frischling
- Beiträge: 46
- Registriert: 3. Juli 2007 23:02
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2 L - Benzin - 162 kW
- Kilometerstand: 300
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Motorschaden beim Octavia RS
Zündkerzen sind 2012 eingebaut worden.
Octavia RS III Combi Modelljahr 2016 Bolero mit Soundsystem