Seite 2 von 5
Verfasst: 11. Januar 2005 18:22
von Ejtsch-Pi
Tach zusammen,
habt Ihr schon mal über ne PDA-Lösung nachgedacht. Das Ganze gibts schon für weniger als 400 Euro. So ein Teil ist natürlich etwas komplizierter (stürzt evt. ab und zu mal ab), aber ne ganze Kante universeller. Außerdem könnt Ihr mit entsprechender Software das Teil auch mit selbst gescannten Wanderkarten oder Topo-Karten von CD als sog. Moving-Map-Lösung einsetzen, also z. B. bei Wanderungen und beim Radfahren.
Mehr Infos gibts z. B.unter
http://www.pocketnavigation.de.
Ejtsch-Pi
Verfasst: 11. Januar 2005 21:23
von phoenix72
Ejtsch-Pi hat geschrieben:PDA-Lösung nachgedacht...
meiner meinung nach zu umständlich. vorallem, da du dann noch eine gps maus im auto brauchst, eine extra halterung, lautsprecher, etc... und am motorrad überhaupt nicht verwendbar.
bei den anforderungen von haeger wäre wohl wirklich der garmin quest erste wahl. vorallem, da er wasserdicht ist.
am pda verwende ich übrigens die software von fugawi. ist die, die mir persönlich am liebsten ist. ausserdem hast du damit wirklich jede freiheit bis zum einscannen eigener karten.
im auto kam es mir halt auf die einfache verwendung an, ohne 100 kabel die irgendwo herumhängen. das, inkl. der 3d navigation, habe ich eben beim tomtom go gefunden.
lg,
phoenix
Verfasst: 12. Januar 2005 08:37
von Ejtsch-Pi
phoenix72 hat geschrieben:Ejtsch-Pi hat geschrieben:PDA-Lösung nachgedacht...
meiner meinung nach zu umständlich. vorallem, da du dann noch eine gps maus im auto brauchst, eine extra halterung, lautsprecher, etc... und am motorrad überhaupt nicht verwendbar.
Nicht unbedingt. Ich benutze ein CompactFlash-GPS, das direkt oben in den PDA gesteckt wird. Wenn man das Ganze dann per Saugnapf-Halterung an der Frontscheibe befestigt, kommt man meistens sogar ohne zusätzliche externe Antenne aus. Lautsprecher ist im PDA eingebaut.
Gegen die Wasserdichtheit des Quest kann ich natürlich nicht anstinken
und fürs Motorrad eignet sich die PDA-Lösung auch nur bedingt.
Wenn man allerdings die Kosten mit in den Vordergrund rückt und die zusätzlichen Möglichkeiten, die ein PDA bietet, ist das m. E. doch schon ne überlegenswerte Alternative.
Ejtsch-Pi
Ich benutze übrigens OziCE als MovingMap-Software. Ist zum enen billiger als Fugawi und besitzt mehr Funktionen (manchmal schon zuviel
)
Verfasst: 16. Januar 2005 20:51
von Blue
So, hier mal n Bild .... die GPS Maus liegt oben im Fach (Bluetooth), klappt ohne Probleme.
Für die 2-3 mal im Jahr wo ich das benutze würde sich das Nexus oder eine andere Variante nicht lohnen ...
Jens
Verfasst: 16. Januar 2005 21:34
von Niederrheiner
Blue hat geschrieben:So, hier mal n Bild .... die GPS Maus liegt oben im Fach (Bluetooth), klappt ohne Probleme.
Für die 2-3 mal im Jahr wo ich das benutze würde sich das Nexus oder eine andere Variante nicht lohnen ...
Jens
Wie hast Du den Halter befestigt? Ist der nicht zu tief zum ablesen?
Verfasst: 17. Januar 2005 07:36
von Blue
Also der Halter ist von Brodit (
http://www.ecron.de), daran habe ich den Universalhalter geschraubt. Die Anzeige ist eigentlich groß genug und die Sprachausgabe laut und verständlich. Kann man alles einstellen.
Jens
Verfasst: 23. Januar 2005 10:38
von Andi
Jens,
mach mal nen Foto von der anderen Seite....
Möchte gern mal sehen, wie der Halter am Armaturenträger befestigt ist...
Gruß,
Andi
Verfasst: 23. Januar 2005 19:50
von Blue
Hi Andi,
hier mal ein Bild von der anderen Seite:
Ich habe mir auf dem Grundträger noch ein Kugelgelenk gemacht, damit ich den PDA so drehen kann wie ich das gern möchte.
Jens
Verfasst: 24. Januar 2005 14:05
von Melle
Also ich würde auch die Lösung mit dem PDA in betracht ziehen... Außerdem bietet er ganauso viel Freiheit wie ein TOM TOM Go, wenn nicht noch mehr...
Die Software ist genauso aufgebaut, auch das Touchscreen funktioniert gleich...
OK Gut man muss erst das Programm starten aber das ist auch schon der einzige Mehraufwand... ne GPS-Bluetooth-Maus in Handschuhfach und es kann losgehen... (Es gibt auch Karten mit integrierten GPS-Empfänger)
Außerdem kann der PDA viel mehr (auch wenn es nur Kontakt- oder Terminverwaltung ist...) und ist meißt günstiger...
Ich würde aber die Halterung von Brodit fürs Lüftungsgitter oder eine Saugnapf-Halterung bevorzuzogen, da dort um einiges besser abgelesen werden kann, weil man da auch den Straßenverlauf sehen sehen kann wenn es an komplizierte Kreuzungen kommt... habe ich schon mehrmals gebraucht...
Verfasst: 25. Januar 2005 11:47
von Sascha@AC
Hallo
@Jens
Hallo was ist das für eine Halterung für dein PDA. Ich suche noch nach einer Lösung für mwin HP hx2750. Es gibt noch keine Halterung für das Gerät, weil es zu neu ist. Deine Halterung sieht aber sehr gut aus, nicht so groß wie andere!
Gruß Sascha