Seite 2 von 4
Re: Rückruf ESP Steuergerät- Update
Verfasst: 7. Juli 2017 19:05
von Cairus
Angeschrieben wird man von der Behörde
Re: Rückruf ESP Steuergerät- Update
Verfasst: 7. Juli 2017 21:29
von Yammi
Also ich hab das Update beim letzen Werkstattsbesuch automatisch erhalten. Merken tu ich nix davon...
Re: Rückruf ESP Steuergerät- Update
Verfasst: 12. Juli 2017 11:52
von Cairus
Meine Werkstatt meldet den ersten schaden nach dem Update. Schaden 2500€
Angeblich das Steuergerät komplett gestorben. Gibt es bei diesem Abs Block nicht extra.
Re: Rückruf ESP Steuergerät- Update
Verfasst: 14. Juli 2017 17:42
von Hugo23
Na wenn die nen ESP-Steuergerät beim Update bricken, z.B. weil keine ausreichende externe Spannungsversorgung angeschlossen ist, sind sie selbst schuld. Zahlen muss das natürlich die Werkstatt oder Skoda. Dem Eigentümer kann das wohl kaum angelastet werden.
Und das Skoda/VW ESP Steuergerät und Pumpe nur im Paar verkauft ist eh ne ziemliche Sauerrei. Das erspart es denen zig verschiedene Teile vorzuhalten und dem Käufer kostet es im Schadensfall locker 800 € extra dafür, dass ein meist einwandfreies Bauteil zusätzlich ausgetauscht wird!
Re: Rückruf ESP Steuergerät- Update
Verfasst: 14. Juli 2017 20:00
von Cairus
Angeblich war das Update erfolgreich. Fahrzeug Neustart dann war alles finster
Re: Rückruf ESP Steuergerät- Update
Verfasst: 19. Juli 2017 18:20
von BerlinerBeamter
Ich war letzte Woche beim Reifenwechsel (... habe auf Ganzjahresreifen umgesattelt - fahre meinen Occi jetzt doch noch bis Ende nächsten Jahres Minimum) und bin da gleich in die Werkstatt gerufen worden. Hat ca. 1 Stunde gedauert, inklusive Waschen

) und dann war es erledigt.
Habe nichts bemerkt, weder vorher noch danach. *toi toi toi*
Eh "witzig", dass sie den Fehler (was auch immer es ist - das konnte mir keiner sagen) erst nach knapp 9 Jahren bemerken...

Re: Rückruf ESP Steuergerät- Update
Verfasst: 31. Juli 2017 18:45
von Matzinger
Cairus hat geschrieben:...dann war alles finster
Ich habe meinen Brief von SAD bzgl. des Updates am Samstag erhalten und meinem Freundlichen gleich eine Mail geschrieben, wie es kurzfristig innerhalb der nächsten 10 Tage mit Terminen aussieht, da ich in den Familienurlaub fahre. Daraufhin gab es folgende Antwort: "
(...)haben wir keine Kapazitäten mehr, teilweise muss nach dem Update das Steuergerät ersetzt werden."
Das kann ja spaßig werden. Obwohl, ein neues Steuergerät für umsonst?! 8)
Re: Rückruf ESP Steuergerät- Update
Verfasst: 31. Juli 2017 19:24
von Cairus
Nicht neues Steuergerät, neuer Abs Block
Bei dieser Ausführung kann man das Steuergerät nicht extra tauschen.
Ist e besser. Weil es wird ein Hardware Fehler mit einer Software behoben
Re: Rückruf ESP Steuergerät- Update
Verfasst: 1. August 2017 12:56
von Hugo23
Cairus hat geschrieben:Ist e besser. Weil es wird ein Hardware Fehler mit einer Software behoben
Nee, behoben wird da nichts. Die Software im Steuergerät prüft nur dann regelmäßig ob ein bekannter Defekt vorliegt und wenn ja, dann geht gleich die Lampe an und nicht erst dann wenn das ESP das nächste Mal regelt.
Re: Rückruf ESP Steuergerät- Update
Verfasst: 1. August 2017 13:08
von Cairus
Ja und was ist das dann?
Dann schauen die halt mit der Software in der schaden halt schon vorhanden ist.
Sollen gleich alles tauschen. Was zu 80% der Fall ist.
Weil der Hardware Fehler wird mit keiner Software behoben. Nur durch den Diesel Skandal wollens halt paar Euro vielleicht sparen