Seite 2 von 4

Re: Batterie im A---h

Verfasst: 8. Februar 2019 18:23
von Uwe M.
so würde ich s auch machen. Habe beim O2 auch selber gewechselt - Batterie hatte 8 Jahre gehalten.

Grüße aus Z (Stadt)

Re: Batterie im A---h

Verfasst: 8. Februar 2019 20:49
von dsg-driver
Grundsätzlich hat der TE ja nicht unrecht, mache ja mit meinem auch genug mit (gerade was die Qualität angeht)...Fakt ist aber, dass auch andere Hersteller zu kämpfen haben!
Leider kann ich mir meinen Firmenwagen momentan nicht selbst aussuchen, privat wäre es aber bei mir auch nach diesem defintiv der letzte Octavia :wink:

Re: Batterie im A---h

Verfasst: 9. Februar 2019 08:35
von kobold58
Vielen Dank für die guten Tatschläge von den O2 Fahrern. Aber da ist nix mehr mit 70 Ah. Im O3 ist eine Hochleistunsbatterie verbaut(welch Ironie), die ist erheblich teurer. :evil:

Re: Batterie im A---h

Verfasst: 9. Februar 2019 10:30
von MMath
Ist das jetzt echt nen Drama dass ne AGM oder ne EFB mit 70Ah 30 Euro teurer ist als ne "normale"? Viel schlimmer find ich was der :D für die 10min einbauen und codieren haben will....

Aber das Batterie Theater hab ich hier auch live.

Mein 10 Jahre alter O2 hat vermutlich noch die erste Batterie und steht auch im Winter immer draußen. Der Macht keine Zicken und springt immer an, ich werde aber im Herbst mal vorsorglich nen Hunni in ne neue Varta investieren.

Der fast 3 Jahre alte Fabia meiner Frau stand schon mehrmals beim :D weil er sobald es kälter wird im Herbst mit Meldungen im Cockpit/Radio anfängt. Batterie schwach, kein Start/Stop, etc... Nur der Fabia fährt auch jeden Tag 8km eine Strecke und steht Nachts in der Garage. Für den :D ist das Kurzstrecke und völlig normal, dass man alle 4 Wochen nachladen muss...Dass das am Anfang alles nicht war und die tolle EFB Batterie nun nach 3 Jahren schon nicht mehr richtig will juckt ihn nicht. Auch keine Garantie... Mal schauen was nächsten Winter ist, da kanns dann vermutlich schon nach fast 4 Jahren ne neue Batterie geben...(natürlich nicht auf Garantie, ist ja Verschleiß)

Marc

Re: Batterie im A---h

Verfasst: 9. Februar 2019 11:16
von TorstenW
Moin,

das große Problem bei den ganzen neuen Kisten ist dieser Schwachsinn mit SSA und der Rekuperation!
Die Batterie wird deshalb nämlich nur bis ca. 70% geladen, um noch "Platz" für die bei der Rekuperation entstehende Ladeleistung zu lassen.
Wie "gut" es für eine Batterie ist, nie richtig voll geladen zu werden, das weiß jeder selber...... :evil:

Grüße
Torsten
PS: Hauptsache es wird (auf dem Papier) ein bissl Sprit gespart und die Umwelt gerettet......

Re: Batterie im A---h

Verfasst: 10. Februar 2019 10:36
von kobold58
Ich habe mich gestern abend mit der Thematik beschäftigt. Original ist eine Varta verbaut. Die kriege ich im Web für rund 140 €(extremst sogar noch billiger). Und der :) will insgesamt 380 € dafür haben? Ist der Aus- und Einbau und die Entsorgung wirklich so teuer oder hat der Freundliche nicht alle Latten am Zaun?

Re: Batterie im A---h

Verfasst: 10. Februar 2019 11:02
von Cairus
Was kostet die h? Bei uns 100€. Batterie sicher 50-100€ teurer. Entsorgung auch jenachdem kann die auch 20€ gleich Mal sein.

Re: Batterie im A---h

Verfasst: 10. Februar 2019 11:37
von kobold58
Die Entsorgung kostet 7,50 €. Da wird morgen verhandelt, sonst gehts woanders hin.

Re: Batterie im A---h

Verfasst: 10. Februar 2019 12:21
von Cairus
Was steht am Angebot denn dann alles oben?

Musst ja nicht dort machen wenn es zu teuer ist. Zwingen tut sich ja keiner. Wird sicher ein BMW Händler auch machen ^^

Re: Batterie im A---h

Verfasst: 10. Februar 2019 21:00
von dsg-driver
Worin genau besteht jetzt beim 5E im Vergleich zu anderen Octavia-Modellen bis dato eig das Problem beim Batterietausch?
Bei meinem 1Z musste ich mal tauschen, da wars in 10min erledigt...das kann beim 5E doch nicht so kompliziert sein od?