Welchen Motor habt ihr?
Für mich ist die Motorisierung keine Frage mehr...Nach Probefahrt im Ort, auf Landstraße und BAB rund um Leipzig mit 2.0 TDI habe ich nach 14 Benzinern seit 1977 erstmals einen Diesel geordert,
auch weil z. B. mein 131-PS Mazda 323 2.0 Benziner dagegen eine lahme Ente ist, und schon DER hat Power...
Meine Silberpiepe steht schon seit Montag auf seinen feinen Bridgestone-Pantöffelchen beim Händler. Jetzt noch die Schmalspur-Winterräder von "Mischloong"
, Standheizung rein und---auf den Brief warten :motz: :motz: Ist wahrscheinlich so´ne Marotte mit dem Brief erst nach ca. zwei Wochen 
auch weil z. B. mein 131-PS Mazda 323 2.0 Benziner dagegen eine lahme Ente ist, und schon DER hat Power...


SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
1,9 TDI Da das Auto nach 12 Monaten auch verkauft werden muss...
Der 2.0l verkauft sich aber gebraucht etwas schwieriger da die Steuer und Versicherung in AT nach PS(KW) berechnet wird.
Der 2.0l verkauft sich aber gebraucht etwas schwieriger da die Steuer und Versicherung in AT nach PS(KW) berechnet wird.
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
-
- Frischling
- Beiträge: 68
- Registriert: 26. Oktober 2004 07:30