
2.0 FSI Erfahrungen
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
schau Dich in den Audiforen um, da gibts den Motor schon länger
http://www.audi-speed.com/
audi-speed.com - Die Audi S-Community
http://www.a4-freunde.de/foren/
Audi A4-Freunde ::::: Die AUDI A4-Freunde.COMmunity [Über 20 Fach-Foren zum Audi A4] :::::
http://www.audi-speed.com/
audi-speed.com - Die Audi S-Community
http://www.a4-freunde.de/foren/
Audi A4-Freunde ::::: Die AUDI A4-Freunde.COMmunity [Über 20 Fach-Foren zum Audi A4] :::::
- Shooterpetzi
- Alteingesessener
- Beiträge: 276
- Registriert: 8. Februar 2005 19:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 1.6 MPI, Prins VSI
- Kilometerstand: 78000
- Spritmonitor-ID: 0
Hallo,
dies geht in erster Linie an winocti.
Achtest du nie auf deine PN???? :motz:
Ist ja auch nicht so schlimm.
Wollte gerne wissen wie deine Eindrücke vom 2.0l FSI bisher sind.
Tendiere zwischen 1.6 FSI und 2.0 FSI und brauche ne kleine
Entscheidungshilfe.
Also, wäre nett was zu hören.
Gruß Shooterpetzi
dies geht in erster Linie an winocti.
Achtest du nie auf deine PN???? :motz:
Ist ja auch nicht so schlimm.

Wollte gerne wissen wie deine Eindrücke vom 2.0l FSI bisher sind.
Tendiere zwischen 1.6 FSI und 2.0 FSI und brauche ne kleine
Entscheidungshilfe.
Also, wäre nett was zu hören.
Gruß Shooterpetzi
Gruß
Shooterpetzi
Octi II Combi 1,6 MPI Eleg., Volleder, Winter/Sommer Pegasus, Scheibentönung, W8 Leuchte, H&R 35mm, VA20mm + HA30mm, Türinnengriffbeleuchtung seit 01.06.07 PRINS VSI und und und..http://sebastian-hoffmann.magix.net/
Shooterpetzi
Octi II Combi 1,6 MPI Eleg., Volleder, Winter/Sommer Pegasus, Scheibentönung, W8 Leuchte, H&R 35mm, VA20mm + HA30mm, Türinnengriffbeleuchtung seit 01.06.07 PRINS VSI und und und..http://sebastian-hoffmann.magix.net/
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ichwürde sagen das ist eine reine Geldbeutelentscheidung
Der 2.0er wird meistens gelobt, der 1.6er nie gescholten.
Gruß M.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- O²inSpe?
- Alteingesessener
- Beiträge: 388
- Registriert: 19. Februar 2005 20:47
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 2.0 TSI 4x4 DSG7
- Kilometerstand: 8000
- Spritmonitor-ID: 1069634
@Shooterpetzi:
Ruhig, Brauner ! Hier warten wohl einige (u.a. auch ich) auf die
Erfahrungsberichte der frisch gebackenen 2.0 FSI-Fahrer.
Dass die Berichte noch nicht da sind, deute ich als gutes Zeichen:
Vermutlich brauchen die 2.0 FSI sooo wenig Sprit, dass man noch
nicht nachgetankt hat und die Berichte deshalb noch zurückhalten
muss, weil man noch keine Aussage über den Verbrauch machen
kann ...
Gruß O²inSpe?
Ruhig, Brauner ! Hier warten wohl einige (u.a. auch ich) auf die
Erfahrungsberichte der frisch gebackenen 2.0 FSI-Fahrer.
Dass die Berichte noch nicht da sind, deute ich als gutes Zeichen:
Vermutlich brauchen die 2.0 FSI sooo wenig Sprit, dass man noch
nicht nachgetankt hat und die Berichte deshalb noch zurückhalten
muss, weil man noch keine Aussage über den Verbrauch machen
kann ...


Gruß O²inSpe?
Seit Sep. 2019: Octavia 3 FL 2.0 TSI 4x4 DSG7
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
@winocti--->
Nu haste es mal wieder jeschafft. Jetzt reden wieder alle durcheinander wie toll doch ein Diesel ist und Benziner fahren ist ja eh viel zu teuer.

Nu haste es mal wieder jeschafft. Jetzt reden wieder alle durcheinander wie toll doch ein Diesel ist und Benziner fahren ist ja eh viel zu teuer.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Nein, den gibt es noch nicht. Ich denke auch das es den 2.0 TFSi nur für den Octavia RS und nicht für den Allradler geben wird. Es sei denn der nächste RS bekommt auch serienmässig wie S4 einen Allradantrieb.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
-
- Frischling
- Beiträge: 42
- Registriert: 21. Januar 2005 13:11
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
2.0 FSI
Habe meinen 2.0 FSI jetzt 10 Tage.Der Durchschnitt liegt bei 9 Liter.600 km gefahren.Aber das geht bestimmt noch runter nach der Einfahrphase.
Bin 300km Autobahn der Rest nur Kurzstrecke.Fahrleistung kann ich noch nicht beurteilen,habe mich noch nicht getraut richtig draufzutreten.
Habe aber den Eindruck da schlummern ein Paar Pferdchen die geweckt werden wollen!
Ansonsten bin ich mit mit dem Auto voll zufrieden.
Zwischen Felicia und Octi liegen Welten!!!!!!!!!!
Bin 300km Autobahn der Rest nur Kurzstrecke.Fahrleistung kann ich noch nicht beurteilen,habe mich noch nicht getraut richtig draufzutreten.
Habe aber den Eindruck da schlummern ein Paar Pferdchen die geweckt werden wollen!
Ansonsten bin ich mit mit dem Auto voll zufrieden.
Zwischen Felicia und Octi liegen Welten!!!!!!!!!!
Octavia Combi II 2.0 FSI Elegance,Graphit-Grau Metallic,Audience mit Soundsystem,Pegasus 17 Zoll,Alarm,Dachreling,Reifendruck-Überwachung und Entfall Motorbezeichnung
Nachdem ich leider keinen Skoda-Händler mit einem O² 2.0 FSI in der Umgebung gefunden hatte bin ich den Motor im G5 probegefahren. Kann nur sagen: Hat verdammt viel Spaß gemacht!!! Und trotz sportlicher Gangart
habe ich laut BC unter 10 Liter verbraucht - das hatte ich mit dem 1.6 FSI im O² nicht geschaft...
Ich denke, der 1.6 FSI reicht prinzipiell aus, so richtig Spaß macht erst der 2.0 FSI.

Ich denke, der 1.6 FSI reicht prinzipiell aus, so richtig Spaß macht erst der 2.0 FSI.
Best. 29.03/PW 21/1. Mal gesehen 08.06/17.06 ERHALTEN: O² 2.0 FSI Ambiente Tiefsee-Blau-Metalic:Alarmanlage,EntfallMotorbezeichnung,GRA,Heckscheibenwischer,MFL,Audience,FSE,
Frontschürze,Heckschürze,Heckklappenspoiler,Auspuffblende,Sputnik
Frontschürze,Heckschürze,Heckklappenspoiler,Auspuffblende,Sputnik