Re: Zündkerzen wechseln
Verfasst: 9. Dezember 2008 10:01
Wenn ihr schon alle beim Auto meckert, dann macht das ganze mal bei einem Renn-Moped ala R6 und Co Da muss man wirklich mal basteln, erst den Tank lösen, dann den Lufikasten raus, danach die Luftführungen raus, als nächstes die Spritzabdeckung unter den Kabeln rausfummeln, was bei mir alleine eine halbe Stunde gedauert hat. Dann mit zwei verlängerungen und Gelenk und die nächste Verlängerung bei Platzangst und Finger anschlagen die Kerzen raus und genauso wieder rein gebastelt. Dann alles zurückgebaut und festgestellt, dass der Gaszug irgendwo verklemmt ist, also nochmal alles ab und es war die blöde Spritzwasserabdeckung die an einer Stelle falsch sass und man es nicht mal sehen nur fühlen konnte. Dann bis Mitternacht weiter geschraubt, da ich am nächsten Tag morgens nen Termin zum abstimmen hatte.
So und jetzt kommt ihr
Naja mit Übung und Ahnung hätte man es auch schneller hinbekommen, das wird wohl bei euch auch zutreffen. Ich weiss von einem, der hat die beim 1.8T gewechselt und etwas schief angesetzt gehabt. Das war nicht schön kann ich euch sagen. War übrigens auch hier im Forum so vor 3 Jahren würde ich schätzen. Also immer sorgfälltig und mit Geduld machen.
So und jetzt kommt ihr
Naja mit Übung und Ahnung hätte man es auch schneller hinbekommen, das wird wohl bei euch auch zutreffen. Ich weiss von einem, der hat die beim 1.8T gewechselt und etwas schief angesetzt gehabt. Das war nicht schön kann ich euch sagen. War übrigens auch hier im Forum so vor 3 Jahren würde ich schätzen. Also immer sorgfälltig und mit Geduld machen.