Seite 2 von 7
Coming Home Funktion
Verfasst: 5. Dezember 2002 20:00
von SteDu1609
Hallo,
entschuldigt wenn es eine blöde Frage ist, aber was kann ich mir unter Coming Home Funktion genau vorstellen?
Das mit den Spiegeln gefällt mir gut.
Danke
SteDu1609
Verfasst: 5. Dezember 2002 20:37
von Loadhelmchen
Hallo!
Beschreibung aus dem Technik ABC unter
http://www.skoda.at
Coming Home Funktion:
Durch die Coming-Home Funktion leuchtet das Abblendlicht für kurze Zeit nach dem Verlassen des Fahrzeugs auf und beleuchtet so zB. die Hauseinfahrt oder den Weg zur Wohnung.
lg Helmchen
Coming Home im Octavia
Verfasst: 30. Dezember 2002 18:38
von Reini
Habe mir Heute den Schaltplan vom Superb geholt und ein wenig gelesen.
Man brauchst ein Steuergerät für ca 90 Flocken
habe noch ein kleines Problem mit einer Leitung, die vom Komfortsteuergerät kommt.
Ich muß noch prüfen welcher Saft da so rumkriecht.
Bin aber weiter am Ball.
Gruß
Reini
Verfasst: 1. Januar 2003 22:31
von Reini
Habe auf Papier eine preiswertere Lösung gefunden.
Sie kommt dem Orginal sehr nahe.
Kommt aber mit Bauteilen von Conrad Elektronik aus.
Sie ist einfach einzubauen, was ein großer Vorteil ist.
Ich rüste jetzt erstmal meine Make Up Spiegel auf Beleuchtung um.
Werde danach einen Versuchsaufbau der Coming Home (light) Version
aufbauen und testen.
Melde mich wieder.
Gruß
Reini
Verfasst: 1. Januar 2003 22:40
von viper
Habe das Thema hier verfolgt bin mal auf Deine Lösung gespannt
weil die Idee finde ich auch gut mit den Umbau.
Verfasst: 2. Januar 2003 18:17
von Reini
Hi Freunde
Habe noch nicht fertig.
Soviel vorab
Ihr braucht den Bausatz Langzeitschalter von Conrad Electronik.
Zusätzlich 2x Relais 12V 2xUm
An dem Bausatz werden zwei Änderungen vorgenommen
1. Tauschen des Relais durch eines der Zusätzlichen Relais
2. Änderung der Ansteuerung des Zeitschalters.
Es geht auch nur, wenn eine Leuchte in der Fahrertür verbaut ist.
Ich werde noch den Schaltplan als Foto aufnehmen und dann in diesem
Forum bereitstellen.
Gruß
Reini
Verfasst: 3. Januar 2003 18:12
von Reini
Hi Leute
Habe fertig
Theorie habe ich fertig.
Kurzanleitung
1. Lösung
Steuergerät vom Superb Nr. 3U0941597A für 85,24 mit Märchensteuer.
Anschlußbelegung Steuergerät:
an Anschluß
1 Strom (15a)=Zündungsstrom
2 Strom über Sicherung 30A (30)=Dauerstrom
3 Pin 1 Stecker 23fach zum Komfortsteuergerät
5 Lichthupenanschl (Lenkradschalter)
6 Masse (31)=Minus
8 Zu den Abblendleuchten vor den Sicherungen
das ist alles
Geht aber nur bei Fahrzeugen ohne Xenon
Ich selbst habe Xenon und überarbeite die Schaltung noch es muß auch
damit gehen.
Ich gebe keine Gewähr auf Funktion da ich sie selbst noch nicht eingebaut
habe.
Sie ist nur auf Grundlagen der Schaltpläne Superb / Octavia entstanden.
Lösung 2
Bausatz von Conrad kaufen und löten Nr.115975-62 für 16,95
Den Widerstand R1 so umlöten, daß der Strom für Set des Timers von der
Lichthupe kommt
Strom für den Timer vom Zündschloß nehmen wo die Leitung zum Parklicht geht (Blinkerschalter) muß beim einschalten der Zündung weg sein.
Strom (30) ans Relais legen und den Ausgang wieder an die Leitung zu den Abblendscheinwerfern legen.
Nachteil dieser Version ist die eingestelte Zeit beginnt ab Betätigung der Lichthupe zu laufen
Diese ist die einfachste Version
Ich habe noch eine andere bei der man zuerst die Fahrertür öffnet, dann Lichthupe und erst jetzt beginnt die Zeit zu laufen.
Die Version Xenon mache ich noch da noch Steuergeräte und mehr verbaut wurden (großer Schaltplan)
wie gesagt alles ohne Garantie da ich selbst nur die Schaltungen auf Papier habe.
Gruß
Reini
A
Verfasst: 3. Januar 2003 23:21
von viper
Gute erklärung für die coming home funktion da kann man was mit anfangen.
Aber ich habe mir nochmal gedanken über die Umfeldbeleuchtung in den Spiegeln gemacht.
Vieleicht wäre es besser die Beleuchtung unterhalb (seitlich) des Auto´s
anzubringen da ist der effekt vieleicht besser.
Ich habe mal eine kleine Fotomontage gemacht, Was haltet Ihr davon?

Verfasst: 4. Januar 2003 08:55
von Reini
Hi viper
Ja auch eine gute Lösung
Habe noch einen Nachbrenner zur Coming Home
Anschluß des Kabels zu den Abblendscheinwerfern einfach auf den Lichtschalter auf Klemme 56x im Stecker Pin 7 (ist ohne Xenon noch frei) dann sind beide Scheinwerfer automatisch Abgesichert.
Verfasst: 5. Januar 2003 17:29
von Loadhelmchen
Hallo !
@Viper: Find die Idee nich so schlecht! Da die hinteren Türen auch was davon hätten! Aber wie sieht die Montage aus? Is sicher nicht so einfach geschützt die Dinger da unten anzubringen! Weiters wenn ich in der Wiese oder im Schnee parke! Ändert sich der Abstand vom Boden her! So kanns ja rein theoretisch her sein das mir alles zuschneid und ich vom Licht nichts habe! Von der Beleuchtung her würde es vielleicht von weiter oben (Spiegel) mehr bringen!
@Reini: hab ich das richtig verstanden das man die Lichthupe zum aktivieren der ComingHomeFunktion betätigen muss! Wie schauts da aus wenn ich in der Dunkelheit zum Auto gehe! Is dan finster! Oder wie wird sie dann aktiv?
Kann man nicht einfach ein zeitgesteuertes Relais an die Innenraum leuchte hängen?
lg Helmchen