Mittelarmlehne nachrüsten

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
hennetdi
Alteingesessener
Beiträge: 470
Registriert: 21. April 2007 18:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI CR
Kilometerstand: 59000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von hennetdi »

Hallo

Hab bei meinem O2 die MAL nachgerüstet. Ist mit ca. 300 € ziemlich teuer gewesen, dafür aber original. Es müßen lediglich 8 Teile bestellt werden und der Einbau ist nicht ganz so schwer!
Man muß aber darauf achten, das vorne am Aschenbecher 4 Schrauben die Konsole halten. Davon sind 2 mit der oberen Mittelkonsole verbunden und ziemlich schwer rauszuschrauben (man braucht ein bischen Geschick).
Hinten ist es einfach. Einfach die Armlehnenkonsole aufschrauben und die Mittelkonsole rüberziehen!!

PS: Die Konsole geht nicht in den Fußraum sondern nur links und rechts am Ascher entlang.
Einbau hat bei mir 2 Std. gedauert

MFG
Benutzeravatar
BIFI
Regelmäßiger
Beiträge: 95
Registriert: 2. März 2007 23:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 1.9 TDI DPF
Kilometerstand: 440000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von BIFI »

Jupp es kostet zwischen 330.- und 400.- für O2 unterschied ka

und

für den O1 ca 232.- mit ablagefach
Octavia II 1.9 TDI DPF , Combi , Elegance , Sportpaket , Xenon , TPM , Black Magic , SunSet , Alarm , Dachreling , Chromspielereien , CARPC , Rieger Lippe, China-Navi
helix
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 18. April 2007 23:58

Wie wärs damit?

Beitrag von helix »

Benutzeravatar
AlFlanellhemd
Frischling
Beiträge: 61
Registriert: 12. April 2008 20:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9TDI BXE
Kilometerstand: 140000
Spritmonitor-ID: 0

Re:

Beitrag von AlFlanellhemd »

hennetdi hat geschrieben:Hallo

Hab bei meinem O2 die MAL nachgerüstet. Ist mit ca. 300 € ziemlich teuer gewesen, dafür aber original. Es müßen lediglich 8 Teile bestellt werden und der Einbau ist nicht ganz so schwer!
Man muß aber darauf achten, das vorne am Aschenbecher 4 Schrauben die Konsole halten. Davon sind 2 mit der oberen Mittelkonsole verbunden und ziemlich schwer rauszuschrauben (man braucht ein bischen Geschick).
Hinten ist es einfach. Einfach die Armlehnenkonsole aufschrauben und die Mittelkonsole rüberziehen!!

PS: Die Konsole geht nicht in den Fußraum sondern nur links und rechts am Ascher entlang.
Einbau hat bei mir 2 Std. gedauert

MFG

Es wäre ne riesen Nummer, wenn Du uns die 8 Teile mit Teilenr. verraten könntest! Wäre nämlich auch interessiert mich mal an den Umbau zu wagen. Thanks!
Ich kann auch Alkohol trinken, ohne Spaß zu haben!
Benutzeravatar
hennetdi
Alteingesessener
Beiträge: 470
Registriert: 21. April 2007 18:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI CR
Kilometerstand: 59000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mittelarmlehne

Beitrag von hennetdi »

Sorry, hab die beim Händler bestellt und nicht auf die Teilenummern geachtet...da muss mal einer hier im Forum der ein ETKA besitzt aushelfen.
Was man auf jeden Fall noch braucht ist ein neuer Handbremshebel (also den Griff).
Alles andere lann dir der Händler auch ohne Probleme besorgen!


MFG
Octavia 1Z RSABT TDI CR DPF DSG, Combi mit Schiebedach und was man sonst noch so bekommen :-)
Benutzeravatar
AlFlanellhemd
Frischling
Beiträge: 61
Registriert: 12. April 2008 20:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9TDI BXE
Kilometerstand: 140000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mittelarmlehne

Beitrag von AlFlanellhemd »

Alles klar, der Tip mit dem Handbremshebel ist schon mal viel wert... Danke.

Aber sag (schreib) nicht das böse Wort mit den 4 (großen) Buchstaben :o

Besten Dank! :wink:
Ich kann auch Alkohol trinken, ohne Spaß zu haben!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“