Seite 2 von 2

Verfasst: 18. Dezember 2002 12:36
von Brauni
Tach auch!

@ MellowD

Habe nicht nur beim Octi sondern auch bei meinen früheren Fahrzeugen (Favorit, Felicia) folgende Erfahrung gemacht:
Immer wenn ich Enteiserspray für die Frontscheibe benutzt habe und anschließend losfahren wollte, habe ich ersteinmal nichts außer "Milchglas" vor mir gesehen :evil: .
Bei Benutzung des Eiskratzers (*autsch* die schöne Frontscheibe) oder wenn ich (wie jetzt) eine Folie vor der Frontscheibe habe, friert nichts mehr von innen zu. :lol:
Kann Dir aber nicht sagen, auf was das Phänomen mit dem Enteiserspray basiert :oops: .

@ all
Hat vielleicht irgend jemand schon einmal ähliche Erfahrungen gemacht oder bilde ich mir diesen Effekt ein?!? :roll:


Also bis dann dann
Der Brauni 8)

Verfasst: 19. Dezember 2002 01:44
von Michal
Hallo Brauni !

Ich kann Deine Beobachtungen bestätigen - auch bei mir beschlägt sofort die Scheibe, wenn ich nach dem Frostschutz-Sprühen einsteige.

Habe mir angewöhnt, die Seitenscheibe etwas herunterzulassen oder die Fahrertür vor dem Losfahren noch offen zu lassen, dann ist der Effekt nicht da.

Mit voll aufgedrehter Lüftung (auch kalt) geht es schnell wieder weg.


Gruß Micha !

Verfasst: 19. Dezember 2002 12:02
von Michael
Hi Mellow D

Das Problem kenne ich.

Meines erachtens sammelt sich einfach Feuchtigkeit in der Lüftungsanlage, welche dann beim nächsten Start an die Scheibe geblasen wird. Bei besonders kalten Temperaturen frierts dann Innen wieder am Morgen an.

Bevor ich das Auto im Winter meist abends abstelle, lasse ich auf der Heimfahrt auf den letzten 2-3 Minuten die Heizung auf die Frontscheibe laufen. Der Luftkanal wird dann etwas besser entfeuchtet.

Das mindert den Effekt zumindest, habe ich festgestellt. Ansonsten denke ich, ist das die Auslegung der Lüftungsanlage. Kann man wohl standardmäßig nicht viel machen.

Gruß, Michael

Zuviel Feuchtigkeit hatte ich Gestern

Verfasst: 20. Dezember 2002 19:53
von Michel
Hey !
Hatte Gestern mein Wagen gewaschen war ja ein bischen Wärmer geworden.
Nur lief das Wasser nicht ab im Wasserablaufkasten (Da wo der Pollenfilter auch sitzt) also unter den Scheibenwischern, Löcher verstopft durch Laub ect. .Das Wasser stieg so hoch das es in den Pollenfilter eindrang .
Einfach mal nachschauen ob die Ablauflöcher frei sind
Gruß Michel