Verfasst: 10. Dezember 2002 11:16
Hallo ihr da !
Danke für Eure Antworten !
Ich habe gestern noch ein wenig aufgefüllt (max 100ml), dann stand die Flüssigkeit etwa 1cm über der Naht (also über max).
Jetzt habe ich im kalten Zustand nochmals geschaut, und es steht GENAU AN DER NAHT.
Mir ist schon klar, daß sich das Mittel ausdehnt, nur war der Bereich gestern einfach SEHR SEHR groß !
Ich habe heute diesselbe Schicht wie gestern, werde auch genauso parken, und dann beobachten, wie es heute nacht aussieht.
Meine einzige Erklärung ist, daß es doch mit der vor kurzem erneuerten Wasserpumpe zusammenhängt und sich der Pegel erst neu eingepegelt hat.
Selbst meine Werkstatt wüßte jetzt nichts Besseres. Ich werde gleich noch einmal vorbeifahren und man wird das System vorsichtshalber mal auf Dichtigkeit prüfen - wobei ja eigentlich NICHTS weggelaufen ist, auch in der Garage war unter dem Auto heute alles trocken.
Trotzdem scheint dieses Phänomen bei extremer Kälte häufíger zu sein, ein Kumpel hatte dasselbe (hat es aber noch eher gemerkt und nachgefüllt) und auch hier im Forum gab es ja da Fragen dazu.
Also, Jungs , ich werde nochmals berichten.
Gruß Michal !
Danke für Eure Antworten !
Ich habe gestern noch ein wenig aufgefüllt (max 100ml), dann stand die Flüssigkeit etwa 1cm über der Naht (also über max).
Jetzt habe ich im kalten Zustand nochmals geschaut, und es steht GENAU AN DER NAHT.
Mir ist schon klar, daß sich das Mittel ausdehnt, nur war der Bereich gestern einfach SEHR SEHR groß !
Ich habe heute diesselbe Schicht wie gestern, werde auch genauso parken, und dann beobachten, wie es heute nacht aussieht.
Meine einzige Erklärung ist, daß es doch mit der vor kurzem erneuerten Wasserpumpe zusammenhängt und sich der Pegel erst neu eingepegelt hat.
Selbst meine Werkstatt wüßte jetzt nichts Besseres. Ich werde gleich noch einmal vorbeifahren und man wird das System vorsichtshalber mal auf Dichtigkeit prüfen - wobei ja eigentlich NICHTS weggelaufen ist, auch in der Garage war unter dem Auto heute alles trocken.
Trotzdem scheint dieses Phänomen bei extremer Kälte häufíger zu sein, ein Kumpel hatte dasselbe (hat es aber noch eher gemerkt und nachgefüllt) und auch hier im Forum gab es ja da Fragen dazu.
Also, Jungs , ich werde nochmals berichten.
Gruß Michal !